Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 104.1916 (Nr. 1306-1318)

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2193#0036
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
32

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1307



— „Da werden halt wieder vrele ihr
Fett verstecken. Aber ich tu das nicht!"

O35 verkmcfiie Ontsrnefimen

V/ie clsr bskannts Qsrbsr seirrsn bellsn
/vlit trübern Sinns nsskruscbsusn pklegt,

80 stsbn sis cis, clie sn clsn OsrcisnsIIsn
Lstrscbtlicb visl in ciss NsLcbskt gelsgt.
Vsrspislt unck verlorsn!

^uerst rsnomrniert,

Osnn übsr ckis Obren
Osvsitig blsrnisrt.

Ois Lscbs bst bsckenlclick visl gekostst.
Vsrloren sinck so viels tsussnck I^lsnn,
IVlsncb Lckitt, ckss sut ckem I^lserssgruncks rostst,
tlnck vieles nocb, ckss ckrum bsngt unck cksrsn.
/usrst pbsntssisrt msn:

Osrvinn ist uns nsb!

kleldk-iZokkn klask-renslönen



»«HoHvjllre «L So., HV. S7, A

I^LLti'LS H»Lrs INLI Ä«r HVui'L«! kann MLN jstrl

^ ssldst dsssitixsn, inäem mnn 6en ^pparat äurod
> Xnopfärnek in k'nnlction sstrt. Onred konLsntrisrton
xalv. 8trom troednet 6is IVnrrsI siv, äas Haar kallt sokort ans, nnä

schühen bei Wind und Wetter vorErkältun-
gen und lindern Husten und Katarrh. Als
durstlöschendesMittel leisten sie unschähbare
Dienste. Senden Sie daherIhren Angehö-
rigen an die Kront Wybert-Tabletten. Diese
sind unserenKriegern eine hochwillkommene

Keldpostbriese

mIt2oderck Schachtel Wybeck Tabtetten tosten tn asten
Apotheksn und Deogerten Mark 2.— oder Mark 2.—

8s1 ^u.sodrittsD imä LsslsHuuZsu g,n lussrsutsu wolls
^ rug.ii Lioli gut' cllsss 2sii.sobritt bssisiisu >^>


follenloses kssivkl

sodnsller. 6knris (vsutsekes keiedLpatent, k. k. österr. u. sokwei?!.
k>atent) dessitiet unter 6arantis: kunrsln, 1>änenbsute!, voppsl-
kinn, unsodöne kissen- unä l^unöform. kekt äie ksrabsinksnäsn
LssioktsmLssen. «oäurok sokarte, «slks 2ügs unä Musksln, un-
soköneksslokrsform vsrds886lt W6rä6n.w6rtztvva8vvirkii6kli.6s1i68

öerlin 57 ll.. potsäamer Strasse 868 8pr6ek7.6it 12-6

I»r.

> 4ckIN » KsvruoKs 8 tee I

^ l vvoklröokm. 068unäk6itst66 86L6N

^.ssettleibigkeibH-

Lrfolg verdlüffenä! ä 4 !>!., 3 k>ak. 10 i>I.
k>r. pinvttes II)ßs. knst. Lerkin-Halensee.

8turlenten-

ksrl ltvtk, kVürLdur^ S.

k'abriir anf ä?686m 06dl6t6
kreisbueii post- a. kostenkrei.

Oock ti'sui'Ig nun Lpüct msn:

Ois ?Ieits ist cks!

IVlsn ksnn mit OsicblLlnn sin Osscbütt bsgcüncksn,
Oocb cvicck msn Ltcstbsc, gsbt ckss Oing nicbt k.otb
Ob sick nicbt Lpütec ckocb Irwtsnren kincksn,

Oie stcengs untscsucbsn cken Osnkcott?
Iciumpblisck im Vocsus,

V/ie 8toir cku ckocb KIsng8t!

Ois Outt ging cksm Oboi' su8,

Onck msncbe,- kriegt tlng8t.

kstzciiLitjzMWimltöl

-*> vomendllik»

und lästiger Haarwuchs kann einzig und alretn
nnr durch Anwendung der neuen amerikanischen
iviethode, ärztlich empsohlen, radikat und fnr
immer beseitigt werden. veutsckss liviek«-
patent. Xr. 196617. Prämiiert (Zvläens
lleäaills k>ari8, ^ntvverpsn. Lolortiger
Ersolg durch Selbstanwendung und Unschäd-
Uchkeit wird garantiert, sonst Geld zuriick.
Preis .(r 5.— geg. Nachn. Nnr echt durch
den alleinigen Patentinhaber und Fabrikanten
8erm. Växver, Löln 52, klumeutkListr. 99.

Ein Manko

— „Wird denn die Polizeistunde bei Jhnen auch immer pünktlich eingehatken, Lerr Wirt?"

— „Net allweil; meistens gehen die Bauern schon vvrher heim."

Mißverständnis

ilnsere Minna geht schon seit einiger Zeit kopshängerisch und mit verweinten Augen umher.
Auf unser Befragen nach der Nrsache weicht sie aus. Zureden hilft aber, und endlich gesteht
ste bekümmert: „Weil jetzt alleweil so viel in den Zeitungen steht von Schatzwechseln."

gegsn

Xstmtis

ltiislsn

Xöizei'-

>l°!t

Ven-

scbleimung,
IVIsgen,0arm-
unä

lllssenleiilkn

inllusnrs

Liobt

In 0c!kcrre>it>-Ung-in kür Ncr-urgsdc unä UcNrdlicn ucrrnIwurNi!!» Uodert I>Ist>r in Uien l., voingriie— UUc Uccklc kür I-mNickc Nrtikci llnil Ulultcrlioncn vordeti-Itcn.
kür licn ktnrcigcnteil ocr-ntuortlick in 0cutlck>,nä: n,« N-inül, I-Iünckcn; in oeltcrrcick-Ung-rn: krnlt urkIc, reicn.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen