Kriegschrouik der Meggenvorfer-Blätter, München
83
Villa, der Vielseitige
(Nach amerikanischen Zeikungsberichken)
Villa ist bei Santa Carombo von einer Kugel getroffen
worden.
Fuß, einem Arm und ohne Kopf herumlaufcn muß.
Antipoden noch ein Slück herausschaut.
Villa ist wieder ausgegraben worden, um seine Identität
festzustellen.
vie bavniche
Mischmaike
5ie >Il recht Ichmuck geäieben,
vie Mmlre lür Ssr Ileilch,
<lnä merk! msn äss Lemüken,
vsh ß'e uns nicht entlsulck'.
5ie ilt nicht nur ein Schilächen
Mit lllsnen kreur unci quer:
Sie ist ein hüblches öilüchen,
llncl ungern gibt msn's ker
vur eins erlcheint mir störenü,
Ms Zinndilü üeplsriert
ilnü nicht recht hingehörcnü,
llleil's etwss irrelühN.
vicht üsst ich ürüber klsge,
ks lsllt mir grsü lo suk:
vsr ist üss Lilü üer lvsge,
ver wzge unü nichts ürsuk.
Ninr Nc!nr
Villa soll in einer Schenke gesehen worden sein, wie er in
feurigem El Pasowein seine Gesundheit trank.
Peperls Sorge
— „Vater, ham die Ztaliener aa Milchkart'n?"
— „I woaß net."
— „Ro, wenn die s' haben, dem kleinen König müffen
s do a große geb'n."
Kut e! ^smara
Ltoln unü stcher prophereil
ßst Iokn öull rum cürkenkriege:
hier gibt es nur glslte Siege,
llnü üss geht in kurrer Leit.
llber sch, sm hellespont
lvsr üss 8>ück lchsn ru
vermisten,
llnü msn l«K lich
'rsusgelchmillen,
klws wie ein llsgsbonü.
lluch bei Illeli'phon ging's
krumm,
lllo msn mit äem?ech im öunüe,
llnü jetzt ksm üie jüngste liunüe
?ür OIü knglsnüs publikum.
eownshenü, üieler Cenersl,
lst ru knü' mit leinen Lslen
llnü msn hst ihn nebst Lolüsten,
vreirehntsulenü sn üer Lshl.
83
Villa, der Vielseitige
(Nach amerikanischen Zeikungsberichken)
Villa ist bei Santa Carombo von einer Kugel getroffen
worden.
Fuß, einem Arm und ohne Kopf herumlaufcn muß.
Antipoden noch ein Slück herausschaut.
Villa ist wieder ausgegraben worden, um seine Identität
festzustellen.
vie bavniche
Mischmaike
5ie >Il recht Ichmuck geäieben,
vie Mmlre lür Ssr Ileilch,
<lnä merk! msn äss Lemüken,
vsh ß'e uns nicht entlsulck'.
5ie ilt nicht nur ein Schilächen
Mit lllsnen kreur unci quer:
Sie ist ein hüblches öilüchen,
llncl ungern gibt msn's ker
vur eins erlcheint mir störenü,
Ms Zinndilü üeplsriert
ilnü nicht recht hingehörcnü,
llleil's etwss irrelühN.
vicht üsst ich ürüber klsge,
ks lsllt mir grsü lo suk:
vsr ist üss Lilü üer lvsge,
ver wzge unü nichts ürsuk.
Ninr Nc!nr
Villa soll in einer Schenke gesehen worden sein, wie er in
feurigem El Pasowein seine Gesundheit trank.
Peperls Sorge
— „Vater, ham die Ztaliener aa Milchkart'n?"
— „I woaß net."
— „Ro, wenn die s' haben, dem kleinen König müffen
s do a große geb'n."
Kut e! ^smara
Ltoln unü stcher prophereil
ßst Iokn öull rum cürkenkriege:
hier gibt es nur glslte Siege,
llnü üss geht in kurrer Leit.
llber sch, sm hellespont
lvsr üss 8>ück lchsn ru
vermisten,
llnü msn l«K lich
'rsusgelchmillen,
klws wie ein llsgsbonü.
lluch bei Illeli'phon ging's
krumm,
lllo msn mit äem?ech im öunüe,
llnü jetzt ksm üie jüngste liunüe
?ür OIü knglsnüs publikum.
eownshenü, üieler Cenersl,
lst ru knü' mit leinen Lslen
llnü msn hst ihn nebst Lolüsten,
vreirehntsulenü sn üer Lshl.