Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
112

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1325

Zur Reichsbuchwoche

Bei allen Truppen an und hinter der Front besteht ein riesiges Lesebedürfnis,

vom 28. Mai
bis Z.Zuni 1916.

sendet deshalb gute Bücher ins Feld!

In den nachstehend aufgeführten populär-naturwiffenschaftlichen Bilderwerken des Verlags I. F. Schreiber,
Eßlingen und München, finden unsere Feldgrauen eine Quelle der Belehrung und anregenden Anterhaltung.

Schreibers kleine AtlanLen aus den Gebieten der Naturwifsenschaft

friidliMblumen

mit naturgetreuen Pflanzenabbildungen
und 16 Seiten erklärender Text. Mk.

12 Farben-
drucktafeln

Sommerblunien

12 Farbendruck-
tafeln mit natur-
getreuen Pflanzenabbildungen und 16 ^

Seiten erklürender Text. Mk.

Wpenpkisnren

getreuen Abbildungen und 32 Seiten er-
klärender Text von l>r. K. Maisch. -1

Mk. K»"-

Veispiellos billig!

?ilre

20Tafelnmit40Pilzabbild.
u. Anleit. z. Sammeln. Mk. »O v

beilpklsnren-LLLr'I'kfi

wicht. Heilpflanzen. 16 Seit. Text. Mk.

12 farbigeTafeln mit20Ab-
/II» MVIIIIV bildungen. 20 Seit.
erklärender Tsxt. Mk.

718/H^I ^ Hefte mit je 12 Farbendrucktafeln
v0j)»I und belehrendem Text.

Preis je Mk. ""»VV

Inevlrtvn HHt 1: Käser. Heft 2: Ver-
IlldvUlvII schiedene Jnsekten. Lsl
er Tert. Nreis ie Mk. »0

Je 12 Tafeln, kurzer Text. Preis je Mk.

Handlich im Gebrauch! Vequem m der Tasche!

Ssilgeiim

belehrendem Text.

2 Hefte mit je 12 Farben-
drucktafeln und

Preis je Mk. »OV

Zcbmelleklinge

Seiten Text. Heft 2: 13 Tafeln u. Asr
24 Seiten Text. Nreis ie Mk.

12 Tafeln und 16
laseln u.

Preis je Mk.

12 farbige Tafeln mit 52 Abbild.
II) V1/ V Unter besond. Berücksicht.
der eßbaren. Mit Kochrezepten. Mk. »""

f°rb- Tafeln u.

IlHHvI uIIvII 20Seiten Text. Heft 2:
10 farbige Tafeln und 24 Seiten
Text. Preis je Mk. »> O

Zeder Vand ist einzeln kSuslich!

Taschenformat. Auseinandergezogen 150 cm lang! Taschenformat.

Zchreibers Lazcbenbücber

Taschenbuch emheimischer Pflanzen

mit besond. Berücksichtigung d. Biologie. Von Alb. Christiansen.
48 Farbendrucktafeln mit 190 Pflanzenbildern, 168 Seiten Text
mit 98 Abbildungen.

Wer auf seinen Spaziergängen botanische Studien liebt, der sollte dieses
Buch bei fich sühren. Die prächtigen, nach der Blütezeit geordneten Bilder-
tafeln zeigen uns die Pfianzen in verblüffender Naturtreue.

Taschenbuch der Pilze v°n W. Cleff.

Eine genaus Beschreibung der wichtigsten eßbaren und schädlichen
Arteu nebst Anleitung zur Zubereitung von über 40 Pilzgerichten.

4. Auflage. 48 Farbendrucktafeln. 128 Seiten Text.

E!n Buch fiir j-den Freund eines wohlschmecksnden 'Pilzgerichts. Die sarb.
^afeln lasfen dfe cßbaren von den schädlichen 2lrten einwandfrei unterscheiden.

Taschenbuch der Naupen

Von H. Wagner, von Entomol. Nat.-Museum, Dahlem.

30 farbige Tafeln mit 281 naturgetreuen Raupenabbildungen
und 120 Seiten Text mit 9 Jllustrationen.

mit kardigem cafeimaterial.

Zeüer Sanü diegsam kartoniert »L.bV

Taschenbuch der Gistpflanzen

Eine Beschrsibung von über 100 einheimischen Giftpflanzen nsbst
einem Anhang über ausländische Giftgewächse, von A. Dinand.
Mit 46 Farbendrucktafeln und 135 Seiten Text. 2. Auflage.

Dieses Gistpflanzenbuch ist ein Bollsbuch im bcsten Sinne des Wortes,
da es uns, vor allem auch die Kinder, vor schwerem Schaden bchüt-n soll.

Taschenbuch der einheimischen Vögel

Herausgegeben von Profeffor vr. Carl N. Hennicke.

31 Tafeln in Mehrfarbendruck und 2 schwarze Tafeln niit 148 Ab-
bildungen mitteleuropäischer Vögsl. 180 Seitsn Text mit 21 Jllustr.

Pros. Hennicke macht uns hier mit der Vogelwelt bekannt und sührt sie
uns im Bilde vor. Ein besonderes Kapitel behandelt die Schutzbestrebungen.

Taschenbuch der Schmetterlinge

von H. Wagner, vom Entomol. Nat.-Museum, Dahlem.

30 farbige Tafeln mit-290 naturgetreuen, Abbild.initteleuropäischer
Schmetterlinge und 188 Seiten Text mit 18 Jllustrationen.

Die Bllcher befriedlgen nichi nur den Natnrfreund, sondern tragen vor allem auch d-n Bedllrfnissen des Sauinilers Rechnung, indem sis Fang-, Sammel-, Zuchi-

und Präparationsmethoden dehandeln.

Jllustrierte Spezialprospekte auf Verlangen kostenlos. — Zu beziehen durch jede Buchhandlung.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen