Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Kunst ^lLStztSlvMv^Sl^dES^ >2l

Ganz korrekt


„Reg dir riur nicht uff, Muttcr. Dir passiert nichts, du bist ja keen bewaffnetes Landelsschiff."

Das Zahnheilmiltcl

für die Gendarmenswitwe ein und trat befriedigt auf die
Straße hinaus.

Die Frau Bürgerschuldienerswitwe war keine gewöhn-
liche Frau. Echon ihr Stand hob ste über die gewöhn-
lichen Menschen hinaus. Jhr seliger Mann hatte bestän-
dig ein schwarzfeidenes Käppchen getragen und dadurch
eine unvcrkennbare Aehnlichkeit mit einem Kirchendiener
erhalten. Dieser ümstand hatte auch auf sie selbst zurück-
gestrahlt. Sie sühlte sich gewissermaßen verwandt mit
dem geistlichen Stande, und dieses Gefllhl hatte derart
von ihr Besitz ergriffen, daß sie meinte, fortwährend seier-
liches Glockengeläute zu hören, manchmal ein kleines, manch-
mal ein großes, je nach der Stimmung, die sie beseelte.
Auch war ihr die Gabe eigen, in seltsamen Wolkengebilden
Gesichter von Aposteln und besseren Engeln zu sehen. Diese

Wundergabe verlieh dementsprechend ihrem Gang etwas
Schwebendes,gehobenRhhthmisches. Gegenwärtig,da esstch
ja lediglich um einen freundschaftlichen Klatschbesuch wohl-
wollender Natur handelte, hatte sie den kleinen Glocken-
schritt eingeschaltet, und mit diesem begab ste sich auf
den Weg.

Frau Alwine Mammitzsch wohnte in der Oberseergasse
und zwar vier Treppen hoch, was die Frau Bürgerschul
diener zwar eine Rücküchtslosigkeit gegen distinguierke
Besucher nannte, es aber schließlich für eineLandgendarmens-
witwe ganz angemessen erachtete und es deshalb nachsichtig
emschuldigte. Allerdings konnte sie ein heftiges Pusten
nicht unterdrücken, das immer demonstrativer wurde, je mehr
ste sich der Tür der Mammihschen näherte und eine Art
vorwurfsvollen Löhepunktes erreichte, als sie die Flurglocke
zog. Als die Mammitzschen jedoch selbst an der Tür erschien
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen