Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
138 Meggendorfer-Blätter, München

Die Kriegswurst oder achtzig Prozent Waffer

— „,.. Fünf Mark dreißig; a Laufen Geld. aber ma muß
doch was zum Essen hab'n.

Da G'ruch wär net fchlecht!

Wenn der G'schmack a so is-— -Ia, was is denn dös!

Signor Tenente

scharfe Augen für derglei-
chen) ein wenig die Kandare
merkte, mit der fich der Lerr
bewußt zu einer zurückhal-
tenden Vornehmheit zwang;
unter Umständen mochte sich
die Kandare lockern und
dann irgend welche Rüpel-
hafligkeit ihre Sprünge tun.
Der Kopf, — o, gegen den
war nichts zu fagen. Poli-
doro Scappinis Porträt
als das eines Romanhelden
hätte jeder Familienzeit-
schrift Scharen von neuen
Abonnenten zugeführt. Das
in dem Gesicht die Spuren
verbummelter Nächte sich

So a Gemeinheit — —

leicht bemerkbar machten,
konnte in diesem Fall als
ein nichtunshmpathisch inter-
essanter Zug gelten. Alles
in allem: wenn die englischen
Damen in dem teuersten
Vorderzimmer sich durch
irgend einen Magneken noch
einige Zeit festhalten ließen,
dann konnte der Tenente sehr
wohl diefer Magnet sein.
Signorina Banchi hatte recht
gut bemerkt, wie im vorigen
Monat die beiden Miffes
für den jungen französischen
Komponisten geschwärmt hat-
ten; erst nach dessen Ab-
reise war es ihnen lang-
weilig geworden.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen