Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
146

Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München

Lamps Kakao

(Aus Salandras Rede In Brescia.)

Schüttelreim eines Feldgrauen

Die Nussin ist von außen lieblich,

Doch ist bei ihr das Lausen üblich. Pein

Der unvollkommene Prophet

Nasputin ist fälschlich totgesagl worden. Er lebt noch,
hat aber einige Wochen das Bett hüten müssen, um sich
von fürchterlichen Prügeln zu kurieren. Einige Offiziere,
deren Mißfallen er in einer Loge eineS Petersburger Variete-
theaters erregt hatte, haben ihn gewaltig verhauen, — mit
zusammengedrehten und angefeuchteten Servietten, die un-
gefähr wie Schiffstaue wirkend, zu Züchtigungsinstrumenten
sehr geeignet sind. Aebrigens waren die Servietten zu diesem
Zweck in einen mit Champagner gefüllten Kübel getaucht
worden. —

Lils der Zar von dieser Mißhandlung seines Lieblings
hörte, war er sehr böse. „Das einzige Versöhnliche an der
Sache ist," bemerkte er, „daß die Kerle Champagner dazu
genommen haben. Waffer hätte ich ihnen unter keinen Am-
ständen hingehn laffen."

Dann versank er eine Weile in Nachdenken. Schließlich
brummte er:„L>ätten sie Rasputin nicht schon vor zweiIahren
verhauen können! Dann hälte ich doch gewußt, daß dieser
Prophet Prügel nicht voraussehen kann und ich hätte mich
nicht auf den Krieg eingelaffen." Gedanensis

Ein Möbelhänüler, Lamps mit Namen,
Zu DüsselSorf am schönen Ahein,
Ließ sich ;um Zweck von Gelöeinnahmen
2n andere Geschäfte ein.

Nach MSbeln herrscht nicht gra-e Irage,
Nach Lebensmittel ist sie groß:

Dem Zuge folgenS üieser Tage
Ging Lamps auf solchen HanSel los.

Lr hat Äakao angepriesen,

Bot fünfzig Tonnen Savon an.

Lin Nahrungschemiker sah Siesen
2m Auftrag üer BehörSe an.

Doch das Lrgebnis war ein tristes,
Weil Ser Äakao nur bestand
Aus feinen BrSckchen Pferüemistes,
Kakaoschalen sowie Sand.

Man hat von Sieser Nahrungsmasse
Die Hälfte noch bei Lamps entüeckt,
Die anLre wac verkauft für Kasse, —
Dielleicht hat manchem sie geschmeckt.

Dann ist üer Staatsanrvalt gekommen
Beim Lanügericht gab es Termin,
Das hat sich Lamps forsch vorgenommen,
Zu sünfzig Mark verurteilt ihn.

Nun, Bürger, kannst üu ruhig schlafen!

Kein Mist wirü Sir mehr vorgesetzt:
Die Zurcht vor solchen strengen Strafen
Berhütet solchen Irevel jeht.

j?iro

In Südtirol

— „Dö Walsch'n reißen ja auf amal alle
aus?"

— „Freili! Dö woll'n ja do zur Iahrestagsfeier der
Kriegserklärung!"

Altes Eisen

Zwei Landstürmer stehen allein auf weiter Flur und
haben die Orientierung verloren.

„Dös werd'n mir glei'hab'n!" ruft der eine und kramt
aus unergründlichen Taschen einen Kompaß hervor.

Erwartungsvoll schaut der Kamerad zu. Nun, da er
die Nordnadel erblickt, schüttelt er den Kopf ob soviel
Ignoranz: „Iesmarei' — was willst eh noch mit dem
Schmarr'n — iatz, wo d' nei Sommerzeit eing'führt is!"

Kanonier Engel

Krieg den Fliege»

Der Rat der Stadt Leipzig hat eine beherzigens-
werte Aufforderung erlassen, nämlich die, alle Fliegen zu
vernichten. Es sind nicht nur sehr unangenehme Tierchen,
die mit Vorliebe auf Glatzen und Nasen um die Zeit des
Mittagschläfchens spazierengehen, sondern sie sind direkt
gemeingefährlich. Denn sie setzen sich nicht nur auf Glatzen
und Nasen, fondern auch auf Aas, Nnrat und Papiergeld,
wodurch sie schwere Krankheiten hervorrufen und über
tragen können.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen