160
Meggendorfer-Blätter, Miinchen
Nr. 1328
Der Durchnrarsch
Erlebnis
Es hatte drei Tage lang ununkerbrochen geregnet, so
wie eS eben regnet, wenn man die Abstcht hat, eine größere
Bergtour zu unternehmen. Endlich am vierten Tage, früh-
morgens, als ich den Kopf sondierend zum Fenster hinaus-
streckte, gewahrte ich, daß die Rebel zu weichen begannen.
Für einen größeren Ausstieg war mir's aber noch zu naß,
doch ich beschloß, wenigstens eine kleine Streife zu machen.
Da mein Rucksack bereits fest gepackt war und ich ihn nicht
wieder auseinanderreißen wollte, so raffte ich kurzer Land
ein paar Aepfel und ein Stück Brot zusammen, band diesen
kargen Vorrat in ein duntes Taschentuch und zog los. In
etwa vier- bis fünfhundert Meter Löhe machte ich Rast,
hing mein Bündel an einen Baumast und setzte mich selbst
darunter, um die sich hinter den Wolken mühsam durch-
kämpfende Sonne zu beobachten. Das war indessen kein
sehr aufregendes Schauspiel, und so schlief ich darüber ein.
War ich doch auch bereits seit zwei !lhr auf den Beinen.
Plötzlich weckte mich ein Geräusch. Ausfahrend, gewahrte ich
eine Kuh, die neben mir im Grase lag. Der Sonnenaufgang
hatte ste, scheint es, ganz und gar nicht tnteressiert und so hatte
sie ihre volle Aufmerksamkeit meinen Aepfeln zugewendet.
Daß nun Kühe gerne Aepfel fressen, namentlich, wenn
sie recht grün sind, weiß ich, ob sie aber nur dies Gelüste
dazu getrieben hatte, oder ob vielleicht doch eine Art von
Futternot bestand, darüber zerbrach ich mir während des
Abstieges den Kopf. Denn die Kuh hatte nämlich auch mein
schönes buntes Taschentuch mitgefreffen, deffen letzter Zipfel
bei meinem Erwachen gerade noch trübselig aus ihrem
Maul ragte. C. A. Lg.
Viv knfinäsfln Im 50.
l.evsnsjLssk' nsov 6s-
fsllenlosss Lesivkl
sofrvLller. 0klLris(v6nr.Ll:k68ki6jeti8pLt6nt, k. k. österr. u Lekvvsir:.
patont) b686itixt nnt6>- vLrantie: kunrsln, Ik-snsnbkute!, voppe!-
trinn, unsoböns ^sssn- unö ^unälorm. bebt äis berebsinkenljen
Lesiebtsmsssen. vcoäurob sobaple, «s!!re 2ügs unä »uslieln. un-
scböns Kesiebtsioi'M vsrdsssert vvoräsn, ^iovokaek bewäkrt. VVer
k'ran A. Lek^enklei', Lerlin V/ 57 v., potsöamsi' Ltrasse 86 8
.. ÜSl8- ll. I.llIW«lIMl!II
aller Art. wie Katarrhen, tuberkulösen Erkrankungen, Asthma rc. erzielten, wie
zahlreiche Mitteilungen von Ärzten, Apothekern und Leidenden einwandfrei
uns°r° Notolin-Pillen
in jahrelanger Praxis — vorzügliche Erfolge.
husten, Verschleimung, Auswurf, Nachtschweitz, Stiche im Rürken u. Brustschmerz
hörten aus: Appetit u. Körpergewicht hoben sich rasch; allgem. Wohlbefinden
stellte sich ein. — Erhältlich die Echachtel zu 2 M. in allen Apotheken: wenn
nicht vorrätig, auch direkt von uns durch unsere Versandapotheke.
Slnsführliche Broschüre koftcnfrei. P,o.tz z C-., B--lin s«'b8
HauPtniederlage: Lamariter-Apotheke Berlin 8
Neuendurgerftraße' 41. Tel. Moritzplatz 1815.
bsi cksn Irissrsntsii
älsssr 2sitssd.ritt!
Zlsrke vamen
-snüö Crkvlge. I'uket 2,50 p->k. 7.-.
Ott« lierlinSK. ?Z5end»kii5tr. 4. '
ten. Illustriert >lit I II^pno-
»kop U.I.LO. xedunSen LI.'L.ro.
6rosser Vüeksrkatalox xratis
liurvii Vechg, ieipriz Ä.
Nieien
5anatonum in
8ad Salrbiunn
^SZeniekler
unci Lknlieks können 3io mil äsm oi tkopätiiseken
dlL8Snform6r.,Te!lo'vslbesssrn. ttoöeli LlZ über-
triikt an Voltkommönköit allss unä ist sosben er-
eixnet (Knoekörikökler niokt). Liukaeksts Hanäkabunx. ^lil. kesekröibuuA um-
sonst. kisker 100000 „^slio" vsrsanät. pröis iVl. 5.—, N. 7.— u. ^.l. !0.— mit Lniöi-
tun;; u. LrrlLliokem klat. Lpe/.isUstösginski. öerlin W. !3V, VVintörkölätstr. 34
Gichtiger und Rheumatiker -°b°..
einftimnng die rasche und sichere Wirkung der !
Togal-Tabletten. Aerztlich glänzend begutachtet.
Jn allen Apotheken zu M. 1.40 u. M. 3.50 !
I ll 1>r
Vlt weräen unä jun§ bleiben
l)er Lr?ol§ wsr verblüsfenä
seiiröibt Dv. 8. — umsonst äurob
WW»
Ocrsntworttilber lleclskucur. k crärnsna 5Mrcidcr, Müncben. — vrucb unü Vcrisg von I. 7. 5chreiber in Münlben unä Lhlinacn.
ln 0ettcrrei<b'Ung2rn kür llcrsusgsbc unä kcaäktton vcrLntwortlich: llodert Mobr in Uicn!., vomgLllc 4. —- kUle llcchte kür ksmttichc klrtikel unä lttullrsttoner vorbckLltcn.
7ür ücn klnreigcnteil verantworttich in VcutlchlLnü: blsr ttsinül, München: in Vestcrreich-Vngsrn: krnll l0sklc, ldicn.
Meggendorfer-Blätter, Miinchen
Nr. 1328
Der Durchnrarsch
Erlebnis
Es hatte drei Tage lang ununkerbrochen geregnet, so
wie eS eben regnet, wenn man die Abstcht hat, eine größere
Bergtour zu unternehmen. Endlich am vierten Tage, früh-
morgens, als ich den Kopf sondierend zum Fenster hinaus-
streckte, gewahrte ich, daß die Rebel zu weichen begannen.
Für einen größeren Ausstieg war mir's aber noch zu naß,
doch ich beschloß, wenigstens eine kleine Streife zu machen.
Da mein Rucksack bereits fest gepackt war und ich ihn nicht
wieder auseinanderreißen wollte, so raffte ich kurzer Land
ein paar Aepfel und ein Stück Brot zusammen, band diesen
kargen Vorrat in ein duntes Taschentuch und zog los. In
etwa vier- bis fünfhundert Meter Löhe machte ich Rast,
hing mein Bündel an einen Baumast und setzte mich selbst
darunter, um die sich hinter den Wolken mühsam durch-
kämpfende Sonne zu beobachten. Das war indessen kein
sehr aufregendes Schauspiel, und so schlief ich darüber ein.
War ich doch auch bereits seit zwei !lhr auf den Beinen.
Plötzlich weckte mich ein Geräusch. Ausfahrend, gewahrte ich
eine Kuh, die neben mir im Grase lag. Der Sonnenaufgang
hatte ste, scheint es, ganz und gar nicht tnteressiert und so hatte
sie ihre volle Aufmerksamkeit meinen Aepfeln zugewendet.
Daß nun Kühe gerne Aepfel fressen, namentlich, wenn
sie recht grün sind, weiß ich, ob sie aber nur dies Gelüste
dazu getrieben hatte, oder ob vielleicht doch eine Art von
Futternot bestand, darüber zerbrach ich mir während des
Abstieges den Kopf. Denn die Kuh hatte nämlich auch mein
schönes buntes Taschentuch mitgefreffen, deffen letzter Zipfel
bei meinem Erwachen gerade noch trübselig aus ihrem
Maul ragte. C. A. Lg.
Viv knfinäsfln Im 50.
l.evsnsjLssk' nsov 6s-
fsllenlosss Lesivkl
sofrvLller. 0klLris(v6nr.Ll:k68ki6jeti8pLt6nt, k. k. österr. u Lekvvsir:.
patont) b686itixt nnt6>- vLrantie: kunrsln, Ik-snsnbkute!, voppe!-
trinn, unsoböns ^sssn- unö ^unälorm. bebt äis berebsinkenljen
Lesiebtsmsssen. vcoäurob sobaple, «s!!re 2ügs unä »uslieln. un-
scböns Kesiebtsioi'M vsrdsssert vvoräsn, ^iovokaek bewäkrt. VVer
k'ran A. Lek^enklei', Lerlin V/ 57 v., potsöamsi' Ltrasse 86 8
.. ÜSl8- ll. I.llIW«lIMl!II
aller Art. wie Katarrhen, tuberkulösen Erkrankungen, Asthma rc. erzielten, wie
zahlreiche Mitteilungen von Ärzten, Apothekern und Leidenden einwandfrei
uns°r° Notolin-Pillen
in jahrelanger Praxis — vorzügliche Erfolge.
husten, Verschleimung, Auswurf, Nachtschweitz, Stiche im Rürken u. Brustschmerz
hörten aus: Appetit u. Körpergewicht hoben sich rasch; allgem. Wohlbefinden
stellte sich ein. — Erhältlich die Echachtel zu 2 M. in allen Apotheken: wenn
nicht vorrätig, auch direkt von uns durch unsere Versandapotheke.
Slnsführliche Broschüre koftcnfrei. P,o.tz z C-., B--lin s«'b8
HauPtniederlage: Lamariter-Apotheke Berlin 8
Neuendurgerftraße' 41. Tel. Moritzplatz 1815.
bsi cksn Irissrsntsii
älsssr 2sitssd.ritt!
Zlsrke vamen
-snüö Crkvlge. I'uket 2,50 p->k. 7.-.
Ott« lierlinSK. ?Z5end»kii5tr. 4. '
ten. Illustriert >lit I II^pno-
»kop U.I.LO. xedunSen LI.'L.ro.
6rosser Vüeksrkatalox xratis
liurvii Vechg, ieipriz Ä.
Nieien
5anatonum in
8ad Salrbiunn
^SZeniekler
unci Lknlieks können 3io mil äsm oi tkopätiiseken
dlL8Snform6r.,Te!lo'vslbesssrn. ttoöeli LlZ über-
triikt an Voltkommönköit allss unä ist sosben er-
eixnet (Knoekörikökler niokt). Liukaeksts Hanäkabunx. ^lil. kesekröibuuA um-
sonst. kisker 100000 „^slio" vsrsanät. pröis iVl. 5.—, N. 7.— u. ^.l. !0.— mit Lniöi-
tun;; u. LrrlLliokem klat. Lpe/.isUstösginski. öerlin W. !3V, VVintörkölätstr. 34
Gichtiger und Rheumatiker -°b°..
einftimnng die rasche und sichere Wirkung der !
Togal-Tabletten. Aerztlich glänzend begutachtet.
Jn allen Apotheken zu M. 1.40 u. M. 3.50 !
I ll 1>r
Vlt weräen unä jun§ bleiben
l)er Lr?ol§ wsr verblüsfenä
seiiröibt Dv. 8. — umsonst äurob
WW»
Ocrsntworttilber lleclskucur. k crärnsna 5Mrcidcr, Müncben. — vrucb unü Vcrisg von I. 7. 5chreiber in Münlben unä Lhlinacn.
ln 0ettcrrei<b'Ung2rn kür llcrsusgsbc unä kcaäktton vcrLntwortlich: llodert Mobr in Uicn!., vomgLllc 4. —- kUle llcchte kür ksmttichc klrtikel unä lttullrsttoner vorbckLltcn.
7ür ücn klnreigcnteil verantworttich in VcutlchlLnü: blsr ttsinül, München: in Vestcrreich-Vngsrn: krnll l0sklc, ldicn.