Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
162

Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, Münche«

Noah — Wilson und die Friedenstaube

31. 1916

diun tisbt itil' stolrsn kriten votil getütilt.

Ms urisrs brsvsri blsusn üurigsri scbiebsn.
biun sincl ctis t-ioctigstütils sbgeküklt,

LUs eucti clsn Krieg so Isicbt bsginnen IIsksn.

Von unsrsr blotts ivuütsn ivir nicbt visl,

Ä/Ir ivuktsn nur, sis ist in gutsn bisnüsn,

Ois in ciss Krisgss toclsssrnstsm 5pisl
vis Krstt ru ivucbtig bsrtsn Zcblsgsn ksnclen.

Viir ivuktsn, clsk sis brsve Lurscbsn rsblt
/ckit bsllsn Zinnsn uncl mit bellen ktugsn,

?tit disrvsn, ciis ciie rsubs 5ss gsstsblt,

V/ie sie rum ^ielsn unci rum Irektsn tsugen.

diun ivissen ivir, in ciisssr jungsn 5cbsr
bsbt sucb ciss slten ?ritren jungsr Osist.
vem ststs bei ssinem V/sric sm ivoblstsn ivsr,
V/snn es cisr llsberrsbl bsgegnen bsilit.

Mitwirkung

— „Die Sammlung von Altpapier hat ja ein ganz
großartiges Ergebnis geliefert."

Dichter: „Ia, ich habe aber auch alle meine Gedichte
dazu gegebeii."

vie virginia

wsr kümmei! mich üie belte „öock".

lliar scheren mich lmporlen?
tch bin Icein lolch dlalieNer Zchmock
llnci lag's mit ciiinen lllsrten.

voch, üsh msn ciie virginis.

vie liede, alle, Isnge,
vun lo verteuert kat, sch js,
vss mscht mir ivirklich bsnge.

Verdächtig

Richter: „Der Zeuge, der gestern so ungünstig für Sie aussagte, gibt heute
gerade das Gegenkeil an; Sie haben ihm gewiß ein paar Fleischmarken gegeben."

S LI

— „Sagen Sie einmal, Äerr Feldwebel, wie stark ist denn eigentlich eine kriegs-
starke Kompagnie?"

— „Gerade noch einmal so stark als in Friedenszeiken."

— „Das ist doch sonderbar! Seit dem Kriege kocht meine Frau kriegsstarken
Kaffee und der ist gerade halb so stark wie in Friedenszeiten."

Sie vvsr ein lo reelles llisu!.
öieredriich, würrig. diecker
llnck wer lich einmsl erlt gelrsul,
ver rsuchte lie such vviecker.

5ie ivar ein rsllig eckler Zchmsus,
gewickelt nur lür Msnner,
llnck ging sie hunckertmsl sucii sur,
5ie lchsdte ckoch cker tlenner.

voch dst e; lchliehlich ivenig 5inn
Lvveckloler ru bejsmmcrn:

2um Slück fft noch ein Arokkslm ckiin,
5ich cksrsn snruklsmmern.

Unck ckieler Ilokr, cksr msn birker
2u gsr nichtr konnte brsuchen,
lsht l>ch vietleicht nun nedenker
krgsnrungriveile rsuchen.

ttiNL Ncinr

Schipperfreuden — "2ch habe die Stiefel schon voll Wasser."

— „Da will ich dir meine abtreten, zu denen
rinnl's unten wieder hinaus."
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen