Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1329

Zeitschrift für Humor und Kunst

175

Feindliche Flieger

auf der Straße, drei Soldaten. And nach dem Limmel
kucken fie. Gustav sprach kucken, nicht gucken, was fich ja
auch gewollt fein und beinahe anmaßend anhört.

Der Bräutigam, der gerade die Land der Tochter ge-
streichelt hatte, rückte an seinem Kneifer. „Ia wirklich, sis
fehen nach dem Limmel. Am Ende ist ein Flieger da
Wollen wir mal auf die Straße gehn?"

Der Iunge in noch nicht kino- und zigarettenfähigem
Alter sprang auf. „Fein! Vielleicht find's feindliche Flieger,
weil doch die Soldaten so aufpassen."

Die Mutter packte ihn am Kragen. „Daß du dich
nicht von der Stelle riihrst, Bengel! Sag doch Gustav,
ist das möglich? Können es feindliche Flieger fein?"

Gustav zuckte die Achseln. „Weiß ich? Die Leute
auf der Straße gehn ja alle ganz ruhig."

„Wir wollen doch 'rausgehn, Vater," drängte der
Sohn. Er wandte sich an den zukünftigen Schwager um
Beistand: „Komm' mit, Oskar!"

Aber die Braut umschlang den Bräutigam. „Am
Limmels willen, Oskar, — daß du ja hier bleibst! Ich hab'
solche Angst. Wenn sie Bomben werfen — —"

„Sind ja schon weg," beruhigte jetzt aber der Vater.
„Da die Soldaten gehn drüben in den Laden hinein. Es
wird ein Flieger von uns gewefen sein, der übt."

„Gott sei Dank!" sagte die Mutter. „Nein, wie mir
der Schreck in die Glieder gefahren ist!" Die Braut sah
den Bräutigam an, als wäre er ihr neu geschenkt worden.
Der Iunge war unzufrieden. —

Sie aßen und tranken weiter. Plötzlich ließ die Tochter
das Messer fallen, fie kreischte auf. „Papa, Oskar, — da
find fie ja wieder. Nein, der Dritte ist sort — es find nur
nvch zwei Soldaten da. Aber sie kucken wieder mit Feld-
stechern in die Löhe."

Der Iunge in noch nicht kino- und zigarettenfähigem
Alter sprang ans Fenster. Der Bräutigam folgte ihm.
Sie drückten ihre Rasen an das Glas. „Man kann von
hier aus nichts sehn. Aber drüben stellen fich ja Leute in
den Torweg."

Gellende Stimmen riefen die beiden zurück. Die Mutter
drohte dem Sohne: „Sofort kommst du her, du verdammter

Die Verräter

— „Sie haben hier Lebensmittelvorräte aufbewahrt?"

— „Gewiß nicht!"

„Da möchte ich aber doch gleich wetten!"

Alle Beinkrümmuligen ver-
deckl elegant nur mein mech.

Kein kvzulier ^purllt

oh„e Poister oder Kisten.
! 9!bU! Catalog grat.

Lerm. Seokelck, Naüedeiil
lio. r doi vrosckoll.

sgs! M!i l>W-

Oratis-krosLk. ssnüsn
„LxteuLion" 6. m. b.
rrLLkiurt L. V!., Lsekersksim ^r. 273.

rMdkI'

ßrat. u. frank.
>V. vetkLfS, Aaxllvburx 13, .iLkobstk- 7.

selbst in Fällen, in denen andere Mittel versagen.

" . Preis Mk. 1.40 und M'k. 3.50.

Rasch und sicher wirkend bei:

Oictit Hexensciiuk

kveuma dierven- unä
lsevius Kopkselimerren

Aerztl. glänzend begntachtet. — Hunderte von
Anerkennungen. Ein Versuch nberzeugt. Hilft
Togal-Tabletten sind in allen

Bei Bestellungeu vou Wareu ete. beziehc man fich auf diese ^eitschrist.

8tUÜKIll6ll

dloäerner vrieksleller




















biiei-atur kosisnlos

üuroli keinlisi-tisguelle m. b. N. (Lost Mläungsn)
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen