4
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
Bei Herrn und
Frau Neptun
— „SteU' dir vor, Onkel, Mama will, ich soll kochen lernen.
Auf einmal findet sie das fein."
— „Aha, jetzt ist das Lehrmaterial kostspielig genug."
Bedürfnisfrage
— „Lat eure Mutter auch die Fleifchkarte verkauft?"
— „Na, aber d' Seifenkarten."
G ast tsein Glas gegen das Licht haltend): „Kerr Wirt, das Bier
ist ja trüb!"
— „Macht nischt, die Zeiten och!"
Aus der Schule
Lehrer: „Was lehrt uns das Beispiel der Biene?"
Schüler: „Daß wir uns den Lonig selber machen sollen."
irel1ulLtiorl88ed1u6: 26. ^uui 1916.
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
Bei Herrn und
Frau Neptun
— „SteU' dir vor, Onkel, Mama will, ich soll kochen lernen.
Auf einmal findet sie das fein."
— „Aha, jetzt ist das Lehrmaterial kostspielig genug."
Bedürfnisfrage
— „Lat eure Mutter auch die Fleifchkarte verkauft?"
— „Na, aber d' Seifenkarten."
G ast tsein Glas gegen das Licht haltend): „Kerr Wirt, das Bier
ist ja trüb!"
— „Macht nischt, die Zeiten och!"
Aus der Schule
Lehrer: „Was lehrt uns das Beispiel der Biene?"
Schüler: „Daß wir uns den Lonig selber machen sollen."
irel1ulLtiorl88ed1u6: 26. ^uui 1916.