64
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 1ZN
Druckfehler
Eme Zeitvng berichtet von dcm Ausflug eines Gesang-
vereins, dem sich heimwärts eine Floßfahrt angeschlossen
habe.
Lerrlich war es anzusehen, schreibt sie, wie sich endlich
die buntbewimpelten Klöße in Bewegung setzten.
Darob von mehreren erboßten Vereinsmitgliedern zur
Rede gestellt, brachte sie am andern Tage eine Berichtigung,
in dem sie sagte: Es ist natürlich absurd, daß der p. t.
Gesangverein auf Klößen heimgekehrt sei, es sei ein un-
liebsamer Druckfehler gewesen und müsse selbstv.rständlich
heißen: auf buntbewimpelten Flöhen.
Oer fsktenstuub bleibt jg lu blsus,
Oie l-utt ist luurkenkrei,
Onck elso rieb icb fröbli6i eus;
>Ves tvill men rnebr? Zucbei!
Der Lleberfall
si'erien
O, sserien, cku ^eubenvock,
Ou ssreibeitsscblüssel, cku,
Oie ^eubsrformel leutet, fort,
ssort, fort unck irnmerru.
Icb kriege überall rnein 6rot,
Isieb' /^erken icb ckebei;
Im 5scb ein belb pfunck Orünksrnscbrot
blsb' icb unck sucb ein Li.
Lin V/llrstcben vvirft mir cvobl csis Ounst
Oes Zcbicksels in clen 5cboK,
Osru ein ssünkcben bebenskunst,
llnck 's mscbt sicb gsnr femos.
>Vss fmg icb viel nscb V/ein uncl 6ier?
ssrink >Vasser eus cler Isiencl.
Im übrigen gibt's scbon sb vier
Oss letrtrs nuf ckem bsncl.
-D-fettleikigkeit»^
Lrlolg vsrbrijffsnM ä 4^.l.,^3
»rLbllLIL^IrSIL. Vor2UL3-?re!slists
xratis.
LoLI, 6Lt6innLt!2 mZs.
küll mil llölll-
Lratis-Krosed. ssaclsv
„üxtellLion" 6. m. b. H.,-1
rrLLjckllrt a. v!., Lsedsrsksim M. 273.
llLsobe fiilfs bei qualvollem, besonders
nachts unerträglich peinigendem
' d. sicher wir-
„llUnljsdslssm",
Ider auch in hartnäckigsten
' Form. bewährt ist. 3^l
Otto Hsiedsl, Lsrlin 38, Lissnbadnstr. 4.
Üggf-8perig>kgii8WMW°ünk!i8n46,kgf!isfgfgbsii27.,
Rasch sicher und dauernd wirkend bei:
Oicbl tlexenscbuk
kbeums blerven- uvä
Isebiss Kopkscbmerxen
Aerztl. glänzend begutachtet. — Hunderte von
Anerkennungen. Ein Versuch überzeugt. Hilft
selbst in FLllen, m denen andere Mittel versagen. Togal-Tabletten sind in allen
Apotheken erhältlich. Preis Mk. 1.40 und Mk. 3.50.
Ausküntts
über Heirats-, Familien- u. Vcrmögens-
verhältnisse. Ermittelungen. Streng diskret.
Luskunftsi oeulseblllmi, Frankfnrt a. M2.
kloäerner Lrjelsleber
^ ^ diiefeu, Olüekvvuu-ak',
408 8-'!*eii — Ll.1.80 — xsiT^iLLduLbin« LI.2.10
Orosssr OüobsrlrataloA xratis
Zurok^IK, Svl,nr»n»1Ii,L««Lt»2j8^0
v 5clmei8§fii886
krsis: Vi k'IM. 2,50 '/2 k'I. IVl. 1.50, krobs»-
^l. 1.— sxkl. k'orto. LpoÜt. 8.
LerUll 8lV., Vorkstr 19.
Versnrworttiltrer lleäLktcur: reräinsna Lärreidcr, Nünaren. -- vruM unä vcrlsg von I. k. 5cbrciber in lllüncken unä ktzlingen.
ln oellerreick'llngLrn für NersuLgLbe unä llcäsktton vcrsntworttick: llodert l^lotrr m Uien l.. Vomgalle 4. — kUte llcckte kür lLmtticke klrtikel unä lttullrstionen vorbekattrv-
kür äen klnreigenteil versntwortliitr in veuttärtLnä: lllLr Nsinäl, lllünären: rn oellerrciär'llngsrn: krnll l0akle, Uien.
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 1ZN
Druckfehler
Eme Zeitvng berichtet von dcm Ausflug eines Gesang-
vereins, dem sich heimwärts eine Floßfahrt angeschlossen
habe.
Lerrlich war es anzusehen, schreibt sie, wie sich endlich
die buntbewimpelten Klöße in Bewegung setzten.
Darob von mehreren erboßten Vereinsmitgliedern zur
Rede gestellt, brachte sie am andern Tage eine Berichtigung,
in dem sie sagte: Es ist natürlich absurd, daß der p. t.
Gesangverein auf Klößen heimgekehrt sei, es sei ein un-
liebsamer Druckfehler gewesen und müsse selbstv.rständlich
heißen: auf buntbewimpelten Flöhen.
Oer fsktenstuub bleibt jg lu blsus,
Oie l-utt ist luurkenkrei,
Onck elso rieb icb fröbli6i eus;
>Ves tvill men rnebr? Zucbei!
Der Lleberfall
si'erien
O, sserien, cku ^eubenvock,
Ou ssreibeitsscblüssel, cku,
Oie ^eubsrformel leutet, fort,
ssort, fort unck irnmerru.
Icb kriege überall rnein 6rot,
Isieb' /^erken icb ckebei;
Im 5scb ein belb pfunck Orünksrnscbrot
blsb' icb unck sucb ein Li.
Lin V/llrstcben vvirft mir cvobl csis Ounst
Oes Zcbicksels in clen 5cboK,
Osru ein ssünkcben bebenskunst,
llnck 's mscbt sicb gsnr femos.
>Vss fmg icb viel nscb V/ein uncl 6ier?
ssrink >Vasser eus cler Isiencl.
Im übrigen gibt's scbon sb vier
Oss letrtrs nuf ckem bsncl.
-D-fettleikigkeit»^
Lrlolg vsrbrijffsnM ä 4^.l.,^3
»rLbllLIL^IrSIL. Vor2UL3-?re!slists
xratis.
LoLI, 6Lt6innLt!2 mZs.
küll mil llölll-
Lratis-Krosed. ssaclsv
„üxtellLion" 6. m. b. H.,-1
rrLLjckllrt a. v!., Lsedsrsksim M. 273.
llLsobe fiilfs bei qualvollem, besonders
nachts unerträglich peinigendem
' d. sicher wir-
„llUnljsdslssm",
Ider auch in hartnäckigsten
' Form. bewährt ist. 3^l
Otto Hsiedsl, Lsrlin 38, Lissnbadnstr. 4.
Üggf-8perig>kgii8WMW°ünk!i8n46,kgf!isfgfgbsii27.,
Rasch sicher und dauernd wirkend bei:
Oicbl tlexenscbuk
kbeums blerven- uvä
Isebiss Kopkscbmerxen
Aerztl. glänzend begutachtet. — Hunderte von
Anerkennungen. Ein Versuch überzeugt. Hilft
selbst in FLllen, m denen andere Mittel versagen. Togal-Tabletten sind in allen
Apotheken erhältlich. Preis Mk. 1.40 und Mk. 3.50.
Ausküntts
über Heirats-, Familien- u. Vcrmögens-
verhältnisse. Ermittelungen. Streng diskret.
Luskunftsi oeulseblllmi, Frankfnrt a. M2.
kloäerner Lrjelsleber
^ ^ diiefeu, Olüekvvuu-ak',
408 8-'!*eii — Ll.1.80 — xsiT^iLLduLbin« LI.2.10
Orosssr OüobsrlrataloA xratis
Zurok^IK, Svl,nr»n»1Ii,L««Lt»2j8^0
v 5clmei8§fii886
krsis: Vi k'IM. 2,50 '/2 k'I. IVl. 1.50, krobs»-
^l. 1.— sxkl. k'orto. LpoÜt. 8.
LerUll 8lV., Vorkstr 19.
Versnrworttiltrer lleäLktcur: reräinsna Lärreidcr, Nünaren. -- vruM unä vcrlsg von I. k. 5cbrciber in lllüncken unä ktzlingen.
ln oellerreick'llngLrn für NersuLgLbe unä llcäsktton vcrsntworttick: llodert l^lotrr m Uien l.. Vomgalle 4. — kUte llcckte kür lLmtticke klrtikel unä lttullrstionen vorbekattrv-
kür äen klnreigenteil versntwortliitr in veuttärtLnä: lllLr Nsinäl, lllünären: rn oellerrciär'llngsrn: krnll l0akle, Uien.