Meggendorfer-Blätter, Mitnchen
Verkleinerung Lausbesitzer: „Für ein Porträt in Lebensgröße verlangen Sie also
fünfhundert Mark. Ich will aber vorher noch eine Entfettungskur
durchmachen . . . wird's nachher vielleicht etwas billiger?"
Der gefragte Artikel
sprach deshalb die Leinrichs-Apotheke ins Telephon; „der
Artikel wird jetzt etwas mehr gefragt." And dann ließ fle
sich gleich nachhrr mit der Pfauen-Apotheke verbinden und
teilte dieser mit, der Preis für Meiers Malzextrakt mit
den xwei Zusäken wäre inzwische» um wettere zwanzig
Pfennige gestiegen.
„Zwei Mark vierzig," sagte also der Storchen-Apotheker
zu Lerrn Leyermann.
„Ia, wie kommt denn das?" wollte der wiflen, und der
Storchen-Apotheker ärgerte sich, daß er nun sagen mußte,
der Artikel wäre jetzt reckt gefragt, denn eben noch hatte er
ihn ja als etwas zum Uebersehen und Verschmähen Geeig-
netes hingestellt.
„Also danke schön," sagte Lerr Leyermann; „ich werde
mir das noch überlegen. Wahrscheinlich komme ich darauf
zurück."
Der Storchen-Apotheker sagte, er würde sich sehr dar-
über sreuen, war aber im Innern fest überzeugt, daß der
Lerr nicht wieder darauf zurückkommen würde. Damit hatte
er auch Recht, denn Lerr Leyermann war entschloffen, eine
Apoiheke zu suchen, die ihm Meiers Malzextrakt mit Lacto-
Verkleinerung Lausbesitzer: „Für ein Porträt in Lebensgröße verlangen Sie also
fünfhundert Mark. Ich will aber vorher noch eine Entfettungskur
durchmachen . . . wird's nachher vielleicht etwas billiger?"
Der gefragte Artikel
sprach deshalb die Leinrichs-Apotheke ins Telephon; „der
Artikel wird jetzt etwas mehr gefragt." And dann ließ fle
sich gleich nachhrr mit der Pfauen-Apotheke verbinden und
teilte dieser mit, der Preis für Meiers Malzextrakt mit
den xwei Zusäken wäre inzwische» um wettere zwanzig
Pfennige gestiegen.
„Zwei Mark vierzig," sagte also der Storchen-Apotheker
zu Lerrn Leyermann.
„Ia, wie kommt denn das?" wollte der wiflen, und der
Storchen-Apotheker ärgerte sich, daß er nun sagen mußte,
der Artikel wäre jetzt reckt gefragt, denn eben noch hatte er
ihn ja als etwas zum Uebersehen und Verschmähen Geeig-
netes hingestellt.
„Also danke schön," sagte Lerr Leyermann; „ich werde
mir das noch überlegen. Wahrscheinlich komme ich darauf
zurück."
Der Storchen-Apotheker sagte, er würde sich sehr dar-
über sreuen, war aber im Innern fest überzeugt, daß der
Lerr nicht wieder darauf zurückkommen würde. Damit hatte
er auch Recht, denn Lerr Leyermann war entschloffen, eine
Apoiheke zu suchen, die ihm Meiers Malzextrakt mit Lacto-