Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Kunst 135

2wilchen kachen un Äehlen oll äer Lsllei,
9a lsuert cle lZchlilche Lorelev,

9s hockt le SMnci; um neine
lllie ikre ksle sm kkeine.

OochlieksI'enksmm,mitäein>!ämmtlelich
9och lo bees wie äe preubilche is lie nich:
Se is gersäe lo lcheene
lln lingt lo meloäilch wie jene.

„Mei Schiller, leglte in kirne sn,
kekr' ein", lo lingt lc, im „Silwernen Schvvsn!"
Look nich in äe „Ooläene 8awel",

9ort is äss öier milerswe!!

„9ort krieglte e richtigez Schweinegelälk,
Im „Schwsn" äsgegen is slles II!
Mei ljüngling, lalle äir rsten,

Sonlt kommt äei Msgen ru Schsäen!"

Msrum nur is le lo Kibsch kumsn?
Ikr Schstr is öicrausge«er im „Schwsn!"

lllss lern' mer su; unlerem Lieäe?
In Sachsen, äs ksm le Kemiete!

n. v.
 
Annotationen