Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
1S3
Schulden
Lerr Kuhlemann ist
wohlbekannt nicht in ei-
nem, sondern gleich in
mehreren Lokalen. Mal
fitzt er in der „Traube,"
mal im „Goldenen Schin-
ken," mal in der „Klause,"
mal im „Krokodil" und
mal im „Schweren Wag-
ner." Denn in jeder dieser
vortrefflichen Wirtschaf-
ten findet er eine seiner
Leibspeisen am besten zu-
bereitet.
Leute traf ich ihn ge-
rade um die Abendbrots-
zeit auf der Straße. „Ich
will essen gehn," sagte er;
„kommen Sie mit?"
„Schönl" sagte ich.
„Wohin soll's denn gehn:
ins Krokodil, in die Trau-
be, in den Schweren Wag-
ner, in die Klause oder in
den Goldenen Schinken?"
Er schüttelte bedentlich
den Kopf. „Nein, gehn
wir lieöer ins Bürger-
bräu. Wissen Sie, — in
meinen gewohnten Loka-
len möchte ich mich augen-
blicklich nicht gern sehn
lassen."
Ich wunderte mich,
denn Lerr Kuhlemann
lebt in guten Verhält-
nissen. „Aber Lerr Kuhle-
mann, — Sie werden doch
nicht Ihre Zeche schuldig
geblieben sein!"
Er lächelte schmerzlich.
„Das nicht, aber Fleisch
marken!" (m.) -on.
Kritik
Wie Herr Runciman sich das wirtschaftliche Einvernehmen zwischen Italien
und England vorstellt
Nunciman: „Pflanze nur recht fleißig Bananen, Schatzerl, essen werden wir fie schon.
— ,Daß Lindenburg zum
Oberleiter des deutschen Leeres berufen worden ist, freut
mich ja sehr, aber-—"
— „Na, was denn?"
„Daß man den Beneckendorff ihm beigegeben und
sogar noch vorangesetzt hat, will mir doch nicht recht
gesallen."
Dann freilich
Mann: „Nein, der Seifenersatz ist nichts. Er schmiert,
zerbröselt und stinkt entsetzlich."
Frau: „Aber Mann, du hast ja den Rest Limburger
Käse von gestern abend erwischt."
Der Sieg ist -a, ier große Sieg
Der ausgestreuten golinen Zranken:
Die inn're Nahnerstimine schwieg:
Rumänien trat in -ie Schranken.
Der Sieg ist La, ier große Sieg
Des klug verwanbten Sterlingpfunies:
Rumänien bläst Schlachtmusik
Als Mitgliei -es Entcntebundcs.
Rumänien
Der Sieg ist da, ier große Sieg
Unzähliger Bestechungsrubel:
Rumänien erklärte Krieg
Unt> stürzt sich in Len großen Trubel.
Der Sieg ist -a, ier große Sieg
Der Kräfte, die im Trüben walten:
Der Stern des Herrn 2onescu stieg.
UnL Larp hat jeht ien Munü ;u halten.
Der Sieg ist -a, ier große Sieg
Des Pöbellärmes auf ier Gasse:
Ls schweigt -ie warnenie Kritik,
Uni ihren Willen hat -ie Masse.
Der Si-g liegt enilich klar ;u Tag
Don all iem Hehen, Wühlen, Schmieren.
Db's sonst noch Siege geben mag?
Wir warten ab, - laßt sie's probieren!
ke<lLktioii88oii1u6: 4. Lepternber 1916.
1S3
Schulden
Lerr Kuhlemann ist
wohlbekannt nicht in ei-
nem, sondern gleich in
mehreren Lokalen. Mal
fitzt er in der „Traube,"
mal im „Goldenen Schin-
ken," mal in der „Klause,"
mal im „Krokodil" und
mal im „Schweren Wag-
ner." Denn in jeder dieser
vortrefflichen Wirtschaf-
ten findet er eine seiner
Leibspeisen am besten zu-
bereitet.
Leute traf ich ihn ge-
rade um die Abendbrots-
zeit auf der Straße. „Ich
will essen gehn," sagte er;
„kommen Sie mit?"
„Schönl" sagte ich.
„Wohin soll's denn gehn:
ins Krokodil, in die Trau-
be, in den Schweren Wag-
ner, in die Klause oder in
den Goldenen Schinken?"
Er schüttelte bedentlich
den Kopf. „Nein, gehn
wir lieöer ins Bürger-
bräu. Wissen Sie, — in
meinen gewohnten Loka-
len möchte ich mich augen-
blicklich nicht gern sehn
lassen."
Ich wunderte mich,
denn Lerr Kuhlemann
lebt in guten Verhält-
nissen. „Aber Lerr Kuhle-
mann, — Sie werden doch
nicht Ihre Zeche schuldig
geblieben sein!"
Er lächelte schmerzlich.
„Das nicht, aber Fleisch
marken!" (m.) -on.
Kritik
Wie Herr Runciman sich das wirtschaftliche Einvernehmen zwischen Italien
und England vorstellt
Nunciman: „Pflanze nur recht fleißig Bananen, Schatzerl, essen werden wir fie schon.
— ,Daß Lindenburg zum
Oberleiter des deutschen Leeres berufen worden ist, freut
mich ja sehr, aber-—"
— „Na, was denn?"
„Daß man den Beneckendorff ihm beigegeben und
sogar noch vorangesetzt hat, will mir doch nicht recht
gesallen."
Dann freilich
Mann: „Nein, der Seifenersatz ist nichts. Er schmiert,
zerbröselt und stinkt entsetzlich."
Frau: „Aber Mann, du hast ja den Rest Limburger
Käse von gestern abend erwischt."
Der Sieg ist -a, ier große Sieg
Der ausgestreuten golinen Zranken:
Die inn're Nahnerstimine schwieg:
Rumänien trat in -ie Schranken.
Der Sieg ist La, ier große Sieg
Des klug verwanbten Sterlingpfunies:
Rumänien bläst Schlachtmusik
Als Mitgliei -es Entcntebundcs.
Rumänien
Der Sieg ist da, ier große Sieg
Unzähliger Bestechungsrubel:
Rumänien erklärte Krieg
Unt> stürzt sich in Len großen Trubel.
Der Sieg ist -a, ier große Sieg
Der Kräfte, die im Trüben walten:
Der Stern des Herrn 2onescu stieg.
UnL Larp hat jeht ien Munü ;u halten.
Der Sieg ist -a, ier große Sieg
Des Pöbellärmes auf ier Gasse:
Ls schweigt -ie warnenie Kritik,
Uni ihren Willen hat -ie Masse.
Der Si-g liegt enilich klar ;u Tag
Don all iem Hehen, Wühlen, Schmieren.
Db's sonst noch Siege geben mag?
Wir warten ab, - laßt sie's probieren!
ke<lLktioii88oii1u6: 4. Lepternber 1916.