Zeitschrift für Humor und Kunst 87
Schuhmittei
— „Der Nachbar Meier hat seine Bienenvölker rebellisch gemacht; wahrschein
lich hat er mal wieder den Gerichtsvollzieher von weitem kommen sehen."
Der Fund im Speicher Vo„ «r. A.Lennt«
Äerr Bärmann sen„ Produktengeschäft en gros, war
gestorben. So drückten sich wenigstens die Leute aus. Denn
Firma und Jnhaber ware» durch jahrelange Gewohnheit
ein unzertrennbarer Begriff geworden, und sie gaben sich
über das Unlogiscbe dieser Ausdrucksweise keine Nechen-
schaft. Es forderte auch niemand eine solche von ihnen.
denn die Scheffelgaffe, in welcher das Bärmannsche »aus
stand, war mit ihren sämtlichen Neben- und Quergaffen
ein Stück Welt für sich, in das der alles zersehende moderne
Geist noch nicht gedrungen war.
Im Grunde genommen aber hatten die Leute doch nicht
ganz Unrecht, denn das Produktengeschäft, über deffen Am-
fang sich niemand so recht klar geworden war, war mit dem
Schuhmittei
— „Der Nachbar Meier hat seine Bienenvölker rebellisch gemacht; wahrschein
lich hat er mal wieder den Gerichtsvollzieher von weitem kommen sehen."
Der Fund im Speicher Vo„ «r. A.Lennt«
Äerr Bärmann sen„ Produktengeschäft en gros, war
gestorben. So drückten sich wenigstens die Leute aus. Denn
Firma und Jnhaber ware» durch jahrelange Gewohnheit
ein unzertrennbarer Begriff geworden, und sie gaben sich
über das Unlogiscbe dieser Ausdrucksweise keine Nechen-
schaft. Es forderte auch niemand eine solche von ihnen.
denn die Scheffelgaffe, in welcher das Bärmannsche »aus
stand, war mit ihren sämtlichen Neben- und Quergaffen
ein Stück Welt für sich, in das der alles zersehende moderne
Geist noch nicht gedrungen war.
Im Grunde genommen aber hatten die Leute doch nicht
ganz Unrecht, denn das Produktengeschäft, über deffen Am-
fang sich niemand so recht klar geworden war, war mit dem