Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
99

Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München

(vie QLeii cien V6i'6irl.iAt6v 8taa.t6n 6Lt83.rcät6 britisod-ki'LH-
203186116 ^dorämiNA 1lA.t äL8 Orub W3.8lliLAt0I18 b68U6llt.)

5ie tiatten em8!g 8>cti beraten
Oncl kamen glücklicb überein,

>Vie 8ie nun balb clul'cb grobe Isten
Oie Welt vom 6eut8cben locb betcei'n.
vaun 20g mau ru 6e8 /^3nne8 Oi'abe,
ver 6er Onion Vetreier >var;

Lin 8r0N2ekran2 ^var 60ttre8 Oabe,
vocb Valtour brucbte kilien 6ar.

On6 Vultour 8pracb: vem gi-oben bnn6e,

O33 616865 Orabmul beilig bült,

5in6 >vir verknüptt 6urcb 8Lbön8te 6an6e, —
V/ir >v0l1en breibeit tür 6ie >VeIt!

Kein un6rer ?Iat2 6er gun^en ^r6e
l8t 80 ge2iemen6 tür 6en äcb^vur,

Oab breibeit allei-orten >ver6e,

>Vie 6ie868 HeI6en Orab^tatt nur!

5o 5pr3cb 6er 6rite. Onbeacbtet
bieK klüglicb er 6a8 Krie6en82iel,

Hacb 6em 6er Kümpter ein8t getrucbtet,

Oer jet^t 3I8 ^euge ibm getiel,

On6 636 Vritsnnien 68 gev/68en,

V0N 66586N 6rücken6 8cb>verer Ü3n6
5ein Kan6 xur Kreibeit xu erlö^en,
bHn8t V/38bingt0n im Kampte 5tan6.

t)i68 but er uner^vübnt gela88en,

^8 pabte nicbt in 8einen Kram;

/^an 6rebt 6ie Oinge, ^vie 8ie p388en,

On6 beucbelt vbne slle 5cb3m;

/^an jagt 6ie ^Vabrbeit tort al8 plage.

O38 i8t 6er ^eiten 8cblimme üot:

5elb8t vvr 6en Ivten be88rer lage
V/ir6 6ie8e ?^en8cbbeit nicbt mebr rot.

— OQ.




Sozialistenkongreß in Stockholm

— „Löll und Teufel, was sitzt denn da für ein gefähr-
licher Gast drin! Da trauen wir uns nicht hinein!"

„Weiß ich," rief der Präsident. „Das ist auch gar nicht die
Äauptsache. Aber zum Schluß wird der Friedensvertrag doch
unterschrieben, - und wo, zum Teufel, finde ich einen Abgeordneten,
der unterschreiben kann!" -on.

Serbische Bitte

(Vie serbische Regierung hat in washington um Gewährung eines Rredites gebeten.)

Die große Schwierigkeit

In der kleinen StadL Liberia — an der Pfeffer- oder
Körnerküste — herrschte seit einigen Tagen eine sehr auf-
geregte SLimmung. Es gäbe Krieg, hieß es; Liberia, die
stolze Negerrepublik, sollLe dem DeuLschen Reiche den Kriegs-
zustand ankündigen; der Lerr VerLreLer der VereinigLen
SLaaLen, die bekannLlich Liberia gegründeL haben, häLLe
dies als wünschenswerL hingestellL und an die PflichL der
DankbarkeiL erinnerL, die Liberia seiner großen Gründerin
schuldig wäre. —

Der Lerr PräsidenL von Liberia war am meisten in
Aufregung. So osL haLLe er sich seinen wolligen Kopf noch
niemals gekratzL. „Es gehL doch nichL, es gehL wahrhafLig
nichL," sagLe er zu seinem Minister für AuswärLige Angelegen-
heiLen, der bei einer Flasche Palmschnaps miL ihm berieL.

„Exzellenz, du mußL dich dazu enLschließen," erklärLe
der Minister. „Warum willst du nichL? Den Amerikanern
Lust du einen Gefallen, den DeuLschen aber wird es ganz
egal sein, die werden uns nachher nichL das geringste Lun."

„Du bist ein Esel, du schaust nichL voraus," enLgegneLe
der PräsidenL, beide Lände gleichzeiLig in sein Wollhaar
vergrabend. „Aus dem Krieg würde ich mir nichLs machen,
— aber der Frieden, Mensch! Denke doch an den Friedens-
schluß, Minister! Wenn wir in den Krieg einLreLen, dann
müffen wir auch beim Friedensschluß dabei sein, das verlangL
doch die Würde unseres StaaLes. Liberia muß bei den Frie°
densverhandlungen durch einen Abgeordneten vertreten sein."

„Selbstverständlich!" sagte der Minister. „Aber wir
werden doch wohl einen anständigen Anzug auftreiben
können, und das Neisegew und die Spesen zahlen uns die
Aweriknner."

G -u großer, 0 Lu güt'ger,

Reicher Bruder Ionathan,

Sieh mich Armen mit öemüt'ger
Bitte -ir bescheiden nah'n.

Herr -er großen Gol-esmassen,

Ach, erbarm' -ich meiner Pein:
Ganz geleert sin- meine Kassen,

Tu' mir etwas -och hinein!

Gra-e bist -u jetzt beim P'umpen.
Gnglan- borgst -u nicht zu knapp,
Zrankreich auch kriegt große Klumpen, —
Fällt für mich nicht auch was ab?

Gib von -einem reichen Segen
Nir nur eine KleinigkeiU
Tu' 's aus -ankbarem Grwägen,
Pump' mir aus Grkenntlichkeitl

Herr -es Dollars, -er -ie Macht ist,
2Venn -as Gol- zu -ir verzieht,

Ist es, weil jetzt Krieg un- Schlacht ist;
Riesengroß ist -ein Profit.

Der ein Krösus nun gewor-en,
Bitte, -enke -och -aran:

Dies profitgewürzte Nor-en,

Dieser Krieg, — wie fing er an?

Hüter aller Mammonskräfte,

Lag -er Anfang nicht bei mir?

Ich verhalf -ir zum Geschäfte,
Darmn pumpe, pumpe mirl

Gedanenst»
 
Annotationen