Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. »384

Zeitschrift für Humor und Kunst

»5

r. 138-

ich

en

as

nd

en

ut

»er

He

m.

as

en

er

>e-

)ie

ln-

m.

cei

sie

en

ing

I, k^boto
!VIu8iI<
elimuek,
en.

ei lielsrn

. 813.

6-8tk-.7-I0

^dir.-^rkA.

I lrills 8.25.

tenr!

Isr Loruk's.

3MN16N" 2U

rnkt. xratis.

I6S" 5.

ostkaeli 20.
^xienö ete.

I> 1-6186.

vvünseliten

.t erleäiet.

üekei'

l ?ro5P.
dvr^Iingeo.

srUn

zun.

renküma.

,c> m>i-

>österrs>

ö>>-

-r« >'-

Dle Sporkfischer

leckeren Fisch, denn heim brachten sie vorerst nichts der-
gleichen mit Ausnahme einiger fingerlangen Gründlinge.
Und die Frauen waren sehr zufrieden. Sie waren heimlich
froh, ihre Männer von der Schüffel weg zu haben, auch
waren sie befriedigt über das zunehmende gute Aussehen
derselben. Die frische Lust und die gesunde Bewegung
taten ihnen ersichtlich wohl, ja, sie fingen sogar an dicker
zu werden und ihre Laune war eine beständig vortreffliche.

„Das macht, weil sie nicht mehr in den qualmigen
Wirtshäusern herumhocken und das viele Bier saufen,"
äußerte sich Frau Windmüller.

„And ich sage," warf Frau Wagemeister a. D. ein,
„Salz und Brot macht Wangen rot. Das ist ein altes,
erprobtes Sprichwort. Ie einfacher die Lebensweise, desto
gesünder der Körper!'

Allerdings wäre zu diesem letzeren Argument manches
zu sagen. Gewiß manches dafür, aber auch mancherlei
dagegen. Doch wer hälte wohl etwas dagegen sagen sollen?
Die beiden dicken Freunde gewiß nicht. And die Fische,
die ihren natürlichen Feinden oft genug bei ihrer Lebens-
weise draußen im einsamen Moor zusahen, tatens auch

nicht. Denn Fische find eben stumm. Wenigstens für uns
grobstnnlichen Menschenkinder, die wir nicht eingestellt sind
für die allerfeinsten Offenbarunqen der Natur. Llnter sich
aber und in der ihnen eigenen Verständigungsweise mögen
sie sich gewiß manches erzählt haben über die Äerkunft
riesiger Schinkenknochen, leerer Blechbüchsen und dergleichen
Resten und Zeichen spartanischer Mahlzeiten, die still auf
dem Grunde des Fischbaches dahin trieben und irgendwo
diskret versandeten.

So trieb denn, wie gesagt, die Firma Windmüller und
Wimmer ihr gesundheitförderndes Landwerk einige Wochen
zur vollen Zufriedenheit aller beteiligten Kreise, auch der
Fischhändler, die Fische verkauften, bis eines Tages das
schöne Jdyll jäh zerstört wurde. Schuld daran war die
Presse, die ja an so manchem schuld ist, wie das so in der
Großmachtnatur liegt. Als nämlich Lerr Windmüller an einem
nebligen Sonntagmorgen bei s einem Frühstück saß und die Zei-
tung durchstudierte, fielen seine Augen auf folgende Noliz:

Lamsterbau

In einer der letzten Nächte brachen Diebe in einer
Fischerhütte in unserem Moor ein und haben da, wie
es scheint, reiche Beute gemacht. Denn wie der Besund

-elilimg! 8omiM8ps088kn!

v6Ü6r6lN V0I2ÜZI. K1itt6l äaA6A6N, an
sjok 86lbst 61'probt u. bbvväblt

xibt ^usk: b"rl Linnui Silioriseli,
Littrru i. 8n., ^iin^ousIraOs 6.
Vi6l6 I)Lnksebi6id6n u. ^.»6rk6n-

nun^vn.

»I» llsmendslt, >1»

.X, m- u. KÖIP61 baui'6 b6S6it. sin^j^ u. atl6ln
8icb. i. immsr ä. lötsn c!. IVurr. msin ärLtt.
>.varm 6mpl.,ri.b80t.unseküät.Haurv6r tilx.-
.>titt. „fersovt". äsxl.I luurvvuebs vsrsebvv
k.eint.ästbet.LsIbstanwä^.uniebld.i.ZÜ/Iin.
50NSl6s!k1rui'.! Ii.6intiisik0! breis 1r>I.
>XII.b'abb.IV2lt.!(rv!I,8Lrol6n,lljI(ling6l!loIl8tr.57

Ruuzeln, scharfe ZUge, KrähenfUße, Stirn-
fallen verschwmden einzig nur nach biologisch.
Verfahren durch Zufuhrung neuer, dem
natiblichen Hautfett innig verwandter Fett-
substanz, des hoinogenen Lecithinhautnähr-
stosfes..C r emeOlan a". Die welkendeHaut u.
erschlaffteu Gesichtsmuskeln werdeu wieder ge-
kräftigt, glattu. elastisch gemacht u. das Altern
d. GesichtszUge weiterhiu wirksam verhiudert.
Erfolge Uber Erwarten. Dose M. 6,50 u. 3,-.
Otto Reichel, B rlin 38, Eiseubahnstr. 4.

/lpolbslrep

llk.Kolbs

Vykimbm

Isdlsllen

L 20

blacon
50 IQOIab^

-- ^ 1b -

IVIUneben: 8eküt?6n-, 8vnn6n- u. 8t.A.nna
^P0lk6k6 kiünnbeng: !>l0br6n-^.potb6k6,
ötzl-Ijn: 66Ü6VU6->Xpotb6k6, b*0 säam6r-
platr u. Vietoiia ^potb., b'ri^äriebstr. 19;
ösrn: ^potk. Or. llaller; Lrsslsu: i^aseb-
markt.-^.potb.; Lasskl: b.övv6n-/Xp0tb;
Löln: ^.potk. ^um ^olä Kopk- u»ä läirseb-
^potb.; llresäsn -/l.: k,öwen-^.potboke:
llU886läors:i>jrLeb-Hp0lb.;fnankfurt a.IVl.:
riosen- u. UinL6l-^polb.; ssallv: P,ÖW6N-
^potb.; ttamburg: Int6rna'ional6 ^potb.
tiannover: llirseb-^potbek^; karlsrubs:
Hok-^potbebs; kivl: Lebwan-^potbeke;
könlgskerg i. ?r.: Kant -Xpotb.; beiprig:
bn^6l-^potb.;lV>agä6kurg:Viel0ria-/rptb.
ulainr: böwen-^potbeke; IVlannbsim:
böwen-^potbeke; IVIelr: Hirseb.ipotb.;
posvn: I-^öwenaptb; 8trassdurg: liirseb-
^potk.; 8tuttgart: üiiseb- u. 8ebwan6n-
^.p0tb6l<6;2Urieb:Viet0rja-^potb.,I7rania.
^potbeks; lluäapest VI: "?uruI-^p0tb6ko
87,0»ävvt52; k>rag : ^äam's^potb.; WienIX:
^potbeke 2ur ^ustiia, XVäbiinAvrstr. 18.

llk.s/itrliocllZijneliknXlX/lg'I.faKl.ptigsm?käp.

: ^vbmvu 8!v nur Alarkv „1)r. Loed." r

llis ^ifincjerin !m 50.
l-vbvnsjabr nacli 6v
brauoli von „Obaris".

fsllenloses Qvsivkl

unä zu^enäliebe klunäunZ bswirkt Obaris, b6i äün^eren um so
se!in6il6r. Obai is (Oeutsebes kk^iebspat^nt, k. k. österr. u seb wsi^
I'atent) beseitixt naebweislieb: stunreln, Iränendeutel, voppel-
kinn, unseböne dlesen- unä tVlunäform. bebt äie beradsinkenäen
llesiebtsmassen, woäureb sebarle, welke LUge unä käuskeln un
seböne Kesiebtssorm verbvsseit weräen. lOOOt'aeb bewabrt. VVer
etwas wirklieb ^.velles aueb ?ur Lrustpüexe anwenäen wiil, V6r-
Ianß6 ä.6rosebür6 m.^bbilä. u. ar^tl.Outaebten von ä6r b.rbnä6rin
b'rau /I. 8ebw6nkler. öerlin VI/ 57 ll., ?otsäamer 8tras86 86 6

keio b/imel?6L

OI6 öMM

0666b> 61.1.6 pblOIO

«76601.66666 666156616 M57616666I.

st!UM>M'MxcRl)>!8ociurj

PMIOKIOOEkSbO

OPIILcbie /1087/1 t7

5)

I.IVIai—30.8ept.

33kliosktive8ek«eseld3ller

Zoblarnrndscisp,

Loldäclsn

Lowäbrt dei:

krbeumatismus^Kiebt,

Isebias, ssaulkrankbellen, 8kroseln.

Kurkapglle. Iliöates lww. - ?ro8p6l<t6 fsei.

o

bei ttannovep


^ kuspi'obi'ei'tr ^nei'kannt! SewLbnt!

Ku^e Slsk'ilisiei'ungsclsuei' (3ma180sebnell)
^ntspriebt in äieser ^ummiarmen 2eit ärlnAenäem
vbäürknis. öei daläig. llestellung l.les6rung gesiedert

Kon^kve!iglii5..6liliiliiilo!"^„'!:>'g^«

V6sk3ut8-/sti'lA.: Nans ttagsmeister, bsitor c>6si Ului6ll 39
Vösttötlinßön lwä AI>6inv6lI<Lllf sur kinrklns ?Iät?6 vökffgbk,,

-Gkkme5665ie>it-i-

rosige Frische verleiht rasch
u. sicher „krem ttalsa- . Un-
übertroffen geg.Sommersprol-
sen, Milesser, Z»ickek, IlöLe.
Naulieil und atle Hautunrei-
uigkeiten. Tausendfach erprobl.
Sichere Wirkung. Preis^2.50.
U.^Vaßner, völn 52, Blumentalstr. 99.

VUMMösiimlmi

DH 30 v6rsebi6ä6N6 tXiiexsmarkenXl.Z.—
ällust. bist6, aueb ük. ^.Ibums kostanl.

llar-^nkauf v. 8ammlungen aller Lrä-
teile, aued sinreln ^eltendeiten.
IVlax tterdsl, NarkendLus, Hamdur§ ä.

V/eltderUdmtsr

8silW»I>rs«n!«>si!

X>ir eine sxtrLitLrlieljltLljtLl!
l^rkol^ i» w6»i§6n7aZ6n

?rei8 ä.?räparat68 2IV1.
3ei Xiellterkolg üebl xlmiek.

V6i8u.ili „8>krlU8"

Lbsmnitr i 8a. 95V.

Atte Beiukrümmuugeu ver-
deckt elegaut nur meiu mech.

ktziü k>liK'»Iikr äj>p»r»t

K ohue Polster oder Kissen.

T ! ! Catalog grat.

^ üerm. Leeketü, kaäedeal
M. 2 dei vresäen.

^ gegenunreineslllut

zum Ausscheiden aller Schärfen ans den
Saften gibt es nichts Besseres als ÜlPo-
tdekerLauenftein SNenovationspiHen
ganz besonders bei Nusschlägen, Gesichts-
blüten, roter Haut, Flechten, Blutandrang
nnd Berstovfung. M. 4 fr nilr vo:t
tfllli>I.I.3Uöl18ielN8V8f83Nlj,8ps6Md8kg ll.3U8^ll

Qaub8ri;»6VorlLLg6ir

1. t. 8ebrv!bvr, Vvrlag:, Lssliimvu a.

ttianlsenfabsztülüe

sür Zimnier n.StraßeZetbZtfadrei',
ffudesrüdle. eioret-
stüdie. cesetiscde,
perstellb. Keilkissen

kiL?i. ^Lr»»»»«,

Ill vsävu - k,ö'»L.au.
Katalog gratis.

öückerfreunde

v6rIa»A6» x6». 30 ?kx
kür b'orto äas r»6U6,
r^iobillustr X^erlaxs-
v6i26job»is vo»
ä. k'. Lobreibvr, VorlaK,
I^ssIinZen b. LtuttZait.

uX keine

sofort kerzengrade bei Ge-
'branch von „?rogr688o"
ges gesch. Das dteuekte
nndVollko m m enste der
Ietztzeit l Glänzende Dank-
- schreiben! Prospekte aratis.

!6u8iavllokn!llo.,>VIaglj6bukg 828

Sch'önebeckerstr. 99.

^.HeiniM InLeratenaiiiialiine: kucjoli lVIo§86, ^.Qnoneeii-Lxpe^'ttiou.
 
Annotationen