34
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
Griechenlands Kriegserklärung
Venizelos: „So, jetzt endlich habe ich das Ding gedreht."
Individuelle Astronomie
— „Last du die Mondfinsternis gesehen, die wir letzthin
hatten?"
— „Natürlich nicht; es war doch gar keine?"
— „War keine?"
— „Nein. Der ganze Limmel war ja mit Wolken bedeckt, na,
und wie konnte denn da der Erdschatten auf den Mond fallen?"
Der kleine Kaiser
WLeLer hat sich was geänöert,
2Venn auch ziemlich weit von hier:
Linen Kaiser hat jeht Lhina
Wieöer als -es Staates Zier;
Auf -em alten Drachenthron
Sitzt ein junger Himmelssohn.
Ia, ein echter, rechter Manöschu
Aus öer alten Dynastie,
General Tschung-chun hat -ieses
2Verk vollbracht mit Gnergie,
Denn Ler Kaiser Hsuan-tung
Ist ja selbst noch viel zu jung.
Elsaß-Lothringen und die Amerikaner
In New-'Dork wurde kürzlich eine Volksversammlung
abgehalten, auf der dreitausend Amerikaner stürmisch die
Nückgabe Elsaß-Lothringens an Frankreich verlangten.
Einige der Teilnehmer saßen nachher noch in einem
„Saloon" bei verschiedenen Getränkemischungen beisammen.
Dabei kam das Gespräch wieder auf Elsaß-Lothringen.
.lovs," rief Mister Sniffkins und schlug mit der Faust
auf den Tisch, „es muß an Frankreich zurückgegeben werden!
Wir müffen dafür sorgen, — und wenn ich fünf Dollar
Kriegsanleihe zeichnen müßte."
„R-iAüt a-re!" brüllte Mister Äorsethief, „ich will
sogar zehn Dollar zeichnen. Aber sagen Sie mir, was
ist das eigentlich, — Elsaß-Lothringen?"
Mister Sniffkins zuckte die Achseln. „Weiß ich es —
ich bin doch kein verdammter Gelehrter."
Ein dritter, Mister Burglar mischte sich ein. „Ich
glaube, es ist eine Insel. Eine sehr fruchtbare, reiche Insel
mit einem ausgezeichneten Kriegshasen; Metz heißt er,
glaube ich."
Mister Lorsethief lachte laut auf. „Sie haben keine
Ahnung! Wenn es eine fruchtbare, reiche Insel mit einem
ausgezeichneten Kriegshafen wäre, dann würden doch die
Engländer Elsaß-Lothringen für sich verlangen."
Mister Sniffkins nickte. „Stimmt! Eine Insel, — das
ist natürlich Blödsinn. Ich denke mir, Elsaß-Lothringen muß
Kohlenbergwerk sein. And warum denke ich das? Die
Franzosen schreien, sie könnten ohne Kohlen nicht weiter
machen; sie schreien aber auch, sie könnten nicht ohne Elsaß-
Lothringen sein, — also muß Elsaß-Lothringen ein Kohlen-
bergwerk sein. Weil die verdammten Deutschen das haben,
können sie auch noch so viel Kohlen an ihre neutralen
Nachbarn abgeben."
„Er hat recht!" meinten Mister Lorsethies und Mister
Burglar und wollten auf ein anderes Thema übergehn. Da aber meldete sich ein
vierter, Mister Knowit, und erklärte: „Alles Xon86U86! Die Franzosen reden doch
auch immer von den Bewohnern von Elsaß-Lothringen, die befreit werden sollen.
Elsaß-Lothringen ist also eine französische Provinz, die von den Deutschen besetzt
worden ist."
„Besetzt? Wer hat sie denn be-
setzt?" fragten die andern.
Mister Knowit stürzte ein srisch
gemixtes Glas hinunter. „Wer
^^>7) sie besetzt hat? Das ist doch klar,
— natürlich der Äindenburg!"
And damit war die schwierige
Frage einwandfrei gelöft.
Gr ist noch ein kleiner Junge,
Graöe erst zwolf Iahre alt.
Freilich, -urch die Iugenö scheint er
Zu recht langem Aufenthalt
Auf öem hohen Thron bestimmt, —
Falls nicht was -azwischen kimmt.
Uebrigens, — mit öer Gntente
Hat sich Lhina ja vereint:
So ist -Leser kleine Kaiser
Gigentlich nun unser Zeind.
Auf -en Haß, öer sonst zwar Pflicht,
Leistet man hier wohl Verzicht.
2Veil er noch ein rechtes Kinö ist
Unö ihm wohl ganz unbewußt,
Daß sein Lanö mit uns im Kriege,
Toht kein Grimm in unsrer Brust.
Ia, öu kannst, o Kaiserlein,
Ghne Sorge vor uns sein!
ssiro
Die neue Negierung in Griechenland
— 0N.
Aeberraschung
Äerr (der auf der Post etwas emzablt
und den Neft in Marken herausbekommt):
„Unerhört, jeht bekommt man aus
der Post auch schon Marken!"
Gedankenverbindung
— „Nicht wahr, die eiserne Iung-
srau war inwendig mit eisernen
Stacheln versehen, die dem Inkul°
paten tief ins Fleisch drangen?"
„Gewiß. Aber wie kommen Sie
darauf?"
— „Ach, ich habe mir nämlich ge-
stern ein Paar Stiefel benagelt."
Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, München
Griechenlands Kriegserklärung
Venizelos: „So, jetzt endlich habe ich das Ding gedreht."
Individuelle Astronomie
— „Last du die Mondfinsternis gesehen, die wir letzthin
hatten?"
— „Natürlich nicht; es war doch gar keine?"
— „War keine?"
— „Nein. Der ganze Limmel war ja mit Wolken bedeckt, na,
und wie konnte denn da der Erdschatten auf den Mond fallen?"
Der kleine Kaiser
WLeLer hat sich was geänöert,
2Venn auch ziemlich weit von hier:
Linen Kaiser hat jeht Lhina
Wieöer als -es Staates Zier;
Auf -em alten Drachenthron
Sitzt ein junger Himmelssohn.
Ia, ein echter, rechter Manöschu
Aus öer alten Dynastie,
General Tschung-chun hat -ieses
2Verk vollbracht mit Gnergie,
Denn Ler Kaiser Hsuan-tung
Ist ja selbst noch viel zu jung.
Elsaß-Lothringen und die Amerikaner
In New-'Dork wurde kürzlich eine Volksversammlung
abgehalten, auf der dreitausend Amerikaner stürmisch die
Nückgabe Elsaß-Lothringens an Frankreich verlangten.
Einige der Teilnehmer saßen nachher noch in einem
„Saloon" bei verschiedenen Getränkemischungen beisammen.
Dabei kam das Gespräch wieder auf Elsaß-Lothringen.
.lovs," rief Mister Sniffkins und schlug mit der Faust
auf den Tisch, „es muß an Frankreich zurückgegeben werden!
Wir müffen dafür sorgen, — und wenn ich fünf Dollar
Kriegsanleihe zeichnen müßte."
„R-iAüt a-re!" brüllte Mister Äorsethief, „ich will
sogar zehn Dollar zeichnen. Aber sagen Sie mir, was
ist das eigentlich, — Elsaß-Lothringen?"
Mister Sniffkins zuckte die Achseln. „Weiß ich es —
ich bin doch kein verdammter Gelehrter."
Ein dritter, Mister Burglar mischte sich ein. „Ich
glaube, es ist eine Insel. Eine sehr fruchtbare, reiche Insel
mit einem ausgezeichneten Kriegshasen; Metz heißt er,
glaube ich."
Mister Lorsethief lachte laut auf. „Sie haben keine
Ahnung! Wenn es eine fruchtbare, reiche Insel mit einem
ausgezeichneten Kriegshafen wäre, dann würden doch die
Engländer Elsaß-Lothringen für sich verlangen."
Mister Sniffkins nickte. „Stimmt! Eine Insel, — das
ist natürlich Blödsinn. Ich denke mir, Elsaß-Lothringen muß
Kohlenbergwerk sein. And warum denke ich das? Die
Franzosen schreien, sie könnten ohne Kohlen nicht weiter
machen; sie schreien aber auch, sie könnten nicht ohne Elsaß-
Lothringen sein, — also muß Elsaß-Lothringen ein Kohlen-
bergwerk sein. Weil die verdammten Deutschen das haben,
können sie auch noch so viel Kohlen an ihre neutralen
Nachbarn abgeben."
„Er hat recht!" meinten Mister Lorsethies und Mister
Burglar und wollten auf ein anderes Thema übergehn. Da aber meldete sich ein
vierter, Mister Knowit, und erklärte: „Alles Xon86U86! Die Franzosen reden doch
auch immer von den Bewohnern von Elsaß-Lothringen, die befreit werden sollen.
Elsaß-Lothringen ist also eine französische Provinz, die von den Deutschen besetzt
worden ist."
„Besetzt? Wer hat sie denn be-
setzt?" fragten die andern.
Mister Knowit stürzte ein srisch
gemixtes Glas hinunter. „Wer
^^>7) sie besetzt hat? Das ist doch klar,
— natürlich der Äindenburg!"
And damit war die schwierige
Frage einwandfrei gelöft.
Gr ist noch ein kleiner Junge,
Graöe erst zwolf Iahre alt.
Freilich, -urch die Iugenö scheint er
Zu recht langem Aufenthalt
Auf öem hohen Thron bestimmt, —
Falls nicht was -azwischen kimmt.
Uebrigens, — mit öer Gntente
Hat sich Lhina ja vereint:
So ist -Leser kleine Kaiser
Gigentlich nun unser Zeind.
Auf -en Haß, öer sonst zwar Pflicht,
Leistet man hier wohl Verzicht.
2Veil er noch ein rechtes Kinö ist
Unö ihm wohl ganz unbewußt,
Daß sein Lanö mit uns im Kriege,
Toht kein Grimm in unsrer Brust.
Ia, öu kannst, o Kaiserlein,
Ghne Sorge vor uns sein!
ssiro
Die neue Negierung in Griechenland
— 0N.
Aeberraschung
Äerr (der auf der Post etwas emzablt
und den Neft in Marken herausbekommt):
„Unerhört, jeht bekommt man aus
der Post auch schon Marken!"
Gedankenverbindung
— „Nicht wahr, die eiserne Iung-
srau war inwendig mit eisernen
Stacheln versehen, die dem Inkul°
paten tief ins Fleisch drangen?"
„Gewiß. Aber wie kommen Sie
darauf?"
— „Ach, ich habe mir nämlich ge-
stern ein Paar Stiefel benagelt."