Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 1387

Zeitschrift für Hrrmor und Kunst

61

Ausrede

— „Deine Briefe werden immer klirzer, Franz, der
lehte hatte nur drei Seiten."

— „Aber, Liebchen, man muß doch Papier sparen."

Mein Freund Kcause wird in der nahen Garnison
zu einem brauchbaren Vaterlandsverteidiger ausge-
bildet. Des Sonntags kommL er gewöhnlich auf!lr-
laub heim und schauL da immer aus, als ob er mit
dem Feinde die ganze Woche im Äandgemenge ge-
wesen wäre. Sein GesichL ist voller Schrammen.
Da srage ich ihn:

„Was fängst du nur an, daß du allsonnLäglich so
verkratzL bist?"

„Unser Barbier schneideL beim Rasieren derart."
„Da scheint er nicht viel von seiner Künst zu
verftehn."

„Er ist auch seines Zeichens SLeinsetzer."

„Aber so lasse dich doch daheim rasieren."
„Was denkst du, Menschenskind! Die ZeiL ginge
doch von meinem Urlaub ab." C. F. G.


zstieMcll

rnilliorrerl-
tocra


k/eüer


0i6 öuolUütik-ung cl.Nsuröit V t.. ^iebborst

l<ombinj6rt.68 Kolonnons^stsm t. t<l6in- u.
Orossb^triob inInc!u3tri6,bIciii66!,06W6rb6
u.KnuävviitsekLlt. äsäormurm vsrl. ?rosp.
v I'. Itklllolijt Lütroivi.Zleolil. l,Kirekenstr.16.

für äatste u.Lsueen

rein natürlickes ^roma.

0 b l bel< 0 rn r>0 l l ob.

Tin zuter

ist jetrl besonders ^icbti^
Ilticb. blenxxrenbeez. n u«»» ^sslinzen » k<eok»r

/Vaekt rarter T'eint/

foNfrei! ^sxLcd^vsnloLS

Ver!in02 KÖnig5tr.45

i-L i.


/Hl/ac/.i! c/ac/ucc/r c//e Lä'/rae A/än^enc/rc'e/ss. 2/eö/e^ St/llllc/Feruc/r
- ull>c/ />e§e/,/§/ c/acc/r /^a//r§c Ses/ll/e/:,/o,r c/es §Hullc/cs «,«/ c/cs
Koc/rells. F/llLelle/rur e^/r/sc/rcnc/ c/urc/r Los///c/res Fcroma.

^>§/6//e>(L (^o.. /9.

(7,oFe u. /c/e/lle ^u Lc^alln/cll

Tuöcll. ^e/sell.

»»

leilrsklung

^llOto-^ppÄI-Lts

sllök' Nrt

^tiotogc. ^ctiks!

KataIo§e umsonst unä portotre!

.lollass L vo., Lorlill?.313

S6ll6-/>lti3N06sis'. 7 1O

^.116 versobieäenl
100 ^8i6ll, ^krilrL, ->li8trrtliell LI. 2.25
5 F68t. >Var86dLll Ll 2.—
25 ver86li. ker^ien „ 2.—
2000 ver86liiet!.nur,)50.—

25Llt.Uonl6ll6groA 3.—
30 ver86l>. lürkei „ 2.—
l000v6r86di6Ü.llur„15 —

lOO v6r86d.I(ri6g8MLrk. <1 LentrLlmLedtenur,, 17.50
ülax Neibst, Narlreullllus, Nnmburx ä.

IIIustr.Kiste, a.ueb über ^.Ibums kostenlos.

mit >UM6N<II uek, k6in
vv6iss.Karton,in oloxant.
Kästebsn 100 8t. N. 1,75
lr.^aebuabms vruekerei
ä. kolde, vresäen, Llureuäorkslr. 3S/d.



ä.k 8cdreider, vssuuLen

Leste uuäbjlli^ste Le-
2U§S<1U6116 kür soliäs
kboto^r. ^xpLrate iu
einkLeber bis ksiu8t.6r
/^uskübruuA u. sLiutl. 86äLrk8Lrt11r6l.
üllvstr. kl6is1i8t6 Kr. 6 kosteul.
olroktsrVersanä naob allsnVielttsllsn

^IIeiuiAe lQ86rut6iianiia1iin6: kuclolL !Vlo886, ^nnov66ki-k1xx»66ition.
 
Annotationen