94
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 1389
Eine gute Hausbiicherei
enthält in erster Linie folgende inhaltlich vorzügliche, prachtvoll illustrierte Werke
- Verlag Z. F. Schreiber, Eßlingen a. N. und München -
Cleff, Wilhelm, Taschenbuch der Pilze. Beschreibung
der wichtigeren eßbaren und schädlichen Arten nebst Anleitung
zur Zubereitung von über 40 Pilzgerichten. 46 Farbendrucktafeln
und 130 Textseiten. 7. Auflage. Biegsamer Einband. Mk. 3.—.
Brieger-Wasservogel, Lothar, Grundzüge der
Phhssologie. 180 Seiten Text mit 60 Abbildungen und
4 feinen Farbendrucktafeln. Die Physiologie, d. i. die Lehre
von den Lebensvorgängen und Lebensäußerungen, ist in diesem
Buche in klarer, anschaulicher, für jedermann leichtverständlicher
Weise behandelt. Oktav-Format. Kartoniert . . . Mk. 2.80.
Dalitzsch, Prof. vr. M., Pflanzenbuch mit farbigen
in den Text eingedruckten Bildern. 370 Seiten Text mit 450
farbigen und 117 schwarzen Pflanzenbildern nebst einer Karte
der Hauptvegetationsregionen der deutschen Flora. Vierte ver-
mehrte Auflage. Oktav. Jn Leinwand gebunden . Mk. 6.—.
DaliHsch, Prof. vr. M., Tierbuch
mit farbigen in den Text eingedruckten
Bildern. Ein Lehrbuch der Zoologie zum
Schulgebrauch und zum Selbststudium.
352 Seiten Text mit 750 farbigen Tier-
bildern. Oktav. Jn Leinw. geb. Mk. 6.50.
Dinand, A., Taschenbuch der Gift-
pssanzen. Eine Beschreibung von über
100 einheimischen Giftpflanzen mit Angabe
ihrer Wirkungen, der Gegengifte und der
Anwendung in der Allopathie und Homöo-
pathie nebst Anhang über die wichtigsten
ausländ. Giftgewächse. 49 Pflanzenabbil-
dungen auf 46 Farbendrucktafeln und 135
Seiten Text. 2. Auflage. Biegsamer
Einband.Mk. 2.50.
Frey, vr. meü. O., Atlas der Ana-
tomie des Menschen. Beschreibung
des menschlichen Körpers und der Tätigkeit
seiner Organe. 29 Farbendrucktafeln mit
67 Abbildungen, 70 Seiten Text mit 70
Abbildungen und 1 zerlegbares Modell des
Körpers. Lex. 8^. 3. Auslage. Leinwandband . . Mk. 5.—.
Hanstein, Prof. vr. N. von, Naturgeschichte des
Tierreichs mit besonderer Verücksichtigung der Biologie.
500 Seiten Text mit 272 sarbigen und 257 schwarzen in den
Text eingedruckten Abbildungen, nebst einer Erdkarte. Jn
Leinenband.Mk. 8.—.
Hennicke, Prof. vr. C. N., Taschenbuch der ein-
heim. Böget. Mit 2 schwarzen und 31 Tafeln in Farben-
druck mit 148 Abbildungen, 180 Seiten Text mit 21 Jllustr.
Taschensormat. Biegsam kartoniert.Mk. 2.50.
Höck, Prof. vr. F., Pflanzenkunde zum Selbstunterricht
und für höhere Schulen. Mit besonderer Rücksichtnahme aus die
Lebensverhältnisse der Pflanzen. 340 Seiten Text mit 29 feinen
Farbendrucktafeln, 221 in den Text eingedruckten schwarzen Ab-
bildungen und 2 Karten. Jn Leinwandband . . . Mk. 6.—.
Lampert, Prof. vr. K., Kleines Schmetterlingsbuch.
28 feine Farbendrucktafeln mit 366 naturgetreuen Schmetter-
lings- und Raupenabbildungen und 212 Seiten Text mit 63
Textillustrat. Oktavsormat. Elegant gebunden. . . Mk. 4.50.
Lampert, Prof. vr. K., Bilder-Atlas des Tier-
reichs. 96 Farbendrucktafeln mit über 800 naturgetreuen
Tierabbildungen. 300 Seiten Text mit 160 Jllustratwnen.
Lex. 80. Jn Leinenband.. Mk. 12.50.
Einzeln: Bd. I.: Säugetiere Mk. 4.—; Bd. II.: Vögel Mk. 4. ;
Bd. III.: Kriechtiere, Lurche, Fische Mk. 5.—.
Lampert, Prof. vr. Kurt, Die Großschmetterlinge
und Naupen Mitteleuropas mit besonderer Berück-
sichtigung der biolog. Verhältnisse. Ein Bestimmungswerk und
Handbuch für Sammler und alle Naturfreunde. 95 Tafeln in
Farbendruck mit Darstellung von mehr als 2000 Formen und
350 Seiten Tert mit 70 Abbildungen. Leinwandband in
Lex. 80..Mk. 27.- .
Losch, vr. Fr., Kräuterbuch mit 86 in Farbendruck nach
der Natur ausgeführten Bildertafeln, enthaltend 460 Abbildgn.
der wichtigeren Kräuter- und Heilpflanzen
und 246 Seiten Text mit 49 Jllustrationen.
3. Auflage. Lexikon-Format. Leinwand-
band ..Mk. 14.-.
Meerwarth, H., Photographische
Naturftudien. Eine Anleitung für
Amateure und Naturfreunde. 170 Seiten
Text mit 85 Abbildungen nach Natur-
aufnahmen. Kartoniert.... Mk. 3.— .
Jn Leinwandband.Mk. 4.80.
Plehn, vr. M., Die Fische des
Meeres und derBinnengewäffer.
26 farbige und 10 schwarze Tafeln mit
195 Abbildungen und über 200 Seiten
Text mit 123 Abbildungen. Lex.-Format.
Jn Leinwandband.Mk. 10.—.
Schmid, Prof. vr. B., Lehrbuch der
Mineralogie, Geologie und Pa-
läontologie. 216 Seiten Text und 270
meist farbig in den Text eingedruckte Ab-
bildungen und eine geologische Uebersichts-
karte. Oktav. 2. u. 3. Auflage. Jn Leinwand gebd. Mk. 5.—.
Sieberg, August, Der Erdball, seine Entwicklung
und feiue Kräfte. 58 Vildertafeln in Schwarz- und Mehr-
farbendruck und 410 Seiten Text mit 254 Abbildungen, in Lexi-
kon-Format. Jn Leinwandband . .Mk. 18.—.
Thesing, vr. Curt, Biologische Streifzüge. Gemein
verständliche Emführnng in die nllgemeine Biologie. 372 Seiten
Text 8° mit 74 Abbildungen, 18 Tafeln in Farben- und Schmarn-
druck. 2. Anflage. Gebunden.Z)!k. 7.—-
Willkomm-Köhne, Bilder-Atlas des Pflanzenreichs
nach dem Englerschen System. 124 Farbendrucktafeln und 1 schwame
Tasel nnt 526 Pslanzenbildern, 200 Seiten Text mit 100 Ab
bild. 5. umgearb. Auflage. Jn Leinen gebunden. . Mk. 14.-1
Physikbuch mit mehr als 1100 in den
Text emgedruckt. meist farb. Abbildgn. Nnter Mitarbeit nambafter
Jngemeure herausgegeb. 2. verm. Aufl. Jn Leinenb Mk 12 -
Auch m Einzelbänden: I. Magnetismus u. Elektriütät 3 Ai.s,'
Mk. 5.-. II. Mechanik Mk. 2.75. III. Schwingunq n u Well n
Schall Mk. 1.30. IV. Wärme Mk. 1.60. V Licht Mk 2.751
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. — Ausführliche Spezialprospekte kostenlos!
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 1389
Eine gute Hausbiicherei
enthält in erster Linie folgende inhaltlich vorzügliche, prachtvoll illustrierte Werke
- Verlag Z. F. Schreiber, Eßlingen a. N. und München -
Cleff, Wilhelm, Taschenbuch der Pilze. Beschreibung
der wichtigeren eßbaren und schädlichen Arten nebst Anleitung
zur Zubereitung von über 40 Pilzgerichten. 46 Farbendrucktafeln
und 130 Textseiten. 7. Auflage. Biegsamer Einband. Mk. 3.—.
Brieger-Wasservogel, Lothar, Grundzüge der
Phhssologie. 180 Seiten Text mit 60 Abbildungen und
4 feinen Farbendrucktafeln. Die Physiologie, d. i. die Lehre
von den Lebensvorgängen und Lebensäußerungen, ist in diesem
Buche in klarer, anschaulicher, für jedermann leichtverständlicher
Weise behandelt. Oktav-Format. Kartoniert . . . Mk. 2.80.
Dalitzsch, Prof. vr. M., Pflanzenbuch mit farbigen
in den Text eingedruckten Bildern. 370 Seiten Text mit 450
farbigen und 117 schwarzen Pflanzenbildern nebst einer Karte
der Hauptvegetationsregionen der deutschen Flora. Vierte ver-
mehrte Auflage. Oktav. Jn Leinwand gebunden . Mk. 6.—.
DaliHsch, Prof. vr. M., Tierbuch
mit farbigen in den Text eingedruckten
Bildern. Ein Lehrbuch der Zoologie zum
Schulgebrauch und zum Selbststudium.
352 Seiten Text mit 750 farbigen Tier-
bildern. Oktav. Jn Leinw. geb. Mk. 6.50.
Dinand, A., Taschenbuch der Gift-
pssanzen. Eine Beschreibung von über
100 einheimischen Giftpflanzen mit Angabe
ihrer Wirkungen, der Gegengifte und der
Anwendung in der Allopathie und Homöo-
pathie nebst Anhang über die wichtigsten
ausländ. Giftgewächse. 49 Pflanzenabbil-
dungen auf 46 Farbendrucktafeln und 135
Seiten Text. 2. Auflage. Biegsamer
Einband.Mk. 2.50.
Frey, vr. meü. O., Atlas der Ana-
tomie des Menschen. Beschreibung
des menschlichen Körpers und der Tätigkeit
seiner Organe. 29 Farbendrucktafeln mit
67 Abbildungen, 70 Seiten Text mit 70
Abbildungen und 1 zerlegbares Modell des
Körpers. Lex. 8^. 3. Auslage. Leinwandband . . Mk. 5.—.
Hanstein, Prof. vr. N. von, Naturgeschichte des
Tierreichs mit besonderer Verücksichtigung der Biologie.
500 Seiten Text mit 272 sarbigen und 257 schwarzen in den
Text eingedruckten Abbildungen, nebst einer Erdkarte. Jn
Leinenband.Mk. 8.—.
Hennicke, Prof. vr. C. N., Taschenbuch der ein-
heim. Böget. Mit 2 schwarzen und 31 Tafeln in Farben-
druck mit 148 Abbildungen, 180 Seiten Text mit 21 Jllustr.
Taschensormat. Biegsam kartoniert.Mk. 2.50.
Höck, Prof. vr. F., Pflanzenkunde zum Selbstunterricht
und für höhere Schulen. Mit besonderer Rücksichtnahme aus die
Lebensverhältnisse der Pflanzen. 340 Seiten Text mit 29 feinen
Farbendrucktafeln, 221 in den Text eingedruckten schwarzen Ab-
bildungen und 2 Karten. Jn Leinwandband . . . Mk. 6.—.
Lampert, Prof. vr. K., Kleines Schmetterlingsbuch.
28 feine Farbendrucktafeln mit 366 naturgetreuen Schmetter-
lings- und Raupenabbildungen und 212 Seiten Text mit 63
Textillustrat. Oktavsormat. Elegant gebunden. . . Mk. 4.50.
Lampert, Prof. vr. K., Bilder-Atlas des Tier-
reichs. 96 Farbendrucktafeln mit über 800 naturgetreuen
Tierabbildungen. 300 Seiten Text mit 160 Jllustratwnen.
Lex. 80. Jn Leinenband.. Mk. 12.50.
Einzeln: Bd. I.: Säugetiere Mk. 4.—; Bd. II.: Vögel Mk. 4. ;
Bd. III.: Kriechtiere, Lurche, Fische Mk. 5.—.
Lampert, Prof. vr. Kurt, Die Großschmetterlinge
und Naupen Mitteleuropas mit besonderer Berück-
sichtigung der biolog. Verhältnisse. Ein Bestimmungswerk und
Handbuch für Sammler und alle Naturfreunde. 95 Tafeln in
Farbendruck mit Darstellung von mehr als 2000 Formen und
350 Seiten Tert mit 70 Abbildungen. Leinwandband in
Lex. 80..Mk. 27.- .
Losch, vr. Fr., Kräuterbuch mit 86 in Farbendruck nach
der Natur ausgeführten Bildertafeln, enthaltend 460 Abbildgn.
der wichtigeren Kräuter- und Heilpflanzen
und 246 Seiten Text mit 49 Jllustrationen.
3. Auflage. Lexikon-Format. Leinwand-
band ..Mk. 14.-.
Meerwarth, H., Photographische
Naturftudien. Eine Anleitung für
Amateure und Naturfreunde. 170 Seiten
Text mit 85 Abbildungen nach Natur-
aufnahmen. Kartoniert.... Mk. 3.— .
Jn Leinwandband.Mk. 4.80.
Plehn, vr. M., Die Fische des
Meeres und derBinnengewäffer.
26 farbige und 10 schwarze Tafeln mit
195 Abbildungen und über 200 Seiten
Text mit 123 Abbildungen. Lex.-Format.
Jn Leinwandband.Mk. 10.—.
Schmid, Prof. vr. B., Lehrbuch der
Mineralogie, Geologie und Pa-
läontologie. 216 Seiten Text und 270
meist farbig in den Text eingedruckte Ab-
bildungen und eine geologische Uebersichts-
karte. Oktav. 2. u. 3. Auflage. Jn Leinwand gebd. Mk. 5.—.
Sieberg, August, Der Erdball, seine Entwicklung
und feiue Kräfte. 58 Vildertafeln in Schwarz- und Mehr-
farbendruck und 410 Seiten Text mit 254 Abbildungen, in Lexi-
kon-Format. Jn Leinwandband . .Mk. 18.—.
Thesing, vr. Curt, Biologische Streifzüge. Gemein
verständliche Emführnng in die nllgemeine Biologie. 372 Seiten
Text 8° mit 74 Abbildungen, 18 Tafeln in Farben- und Schmarn-
druck. 2. Anflage. Gebunden.Z)!k. 7.—-
Willkomm-Köhne, Bilder-Atlas des Pflanzenreichs
nach dem Englerschen System. 124 Farbendrucktafeln und 1 schwame
Tasel nnt 526 Pslanzenbildern, 200 Seiten Text mit 100 Ab
bild. 5. umgearb. Auflage. Jn Leinen gebunden. . Mk. 14.-1
Physikbuch mit mehr als 1100 in den
Text emgedruckt. meist farb. Abbildgn. Nnter Mitarbeit nambafter
Jngemeure herausgegeb. 2. verm. Aufl. Jn Leinenb Mk 12 -
Auch m Einzelbänden: I. Magnetismus u. Elektriütät 3 Ai.s,'
Mk. 5.-. II. Mechanik Mk. 2.75. III. Schwingunq n u Well n
Schall Mk. 1.30. IV. Wärme Mk. 1.60. V Licht Mk 2.751
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. — Ausführliche Spezialprospekte kostenlos!