Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
98 Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, Münchert

Das Ende

— „Der Vogel Strauß ist doch ein kluges Tier.
Er steckt den Kopf in den Sand, wenn er eine
Gefahr nicht sehen will. Machen wir's auch so."

vie grohe MlenstaDik

t?um 2weck cler Koklenverl'orgung wirä im 5eptember eine 5tatiNik aufgenomnten,
äeren ^etultLt im November bekLnnt gegeben uicräcn äürfte.)

kohlennot? Nun ja, äar kann pallieren.
^röltenä warä vom grünen
Lisch be^eugt:

Nächlten Äinter braucht kein Menlch
^u lrieren, —

viermal vvirä im bommer vorgebeugt.

voch äe§ Zommers witte ist erlchienen,
Uncl äie leeren Kellerräume lebn
kange öürger an mit trüben Mienen:
llleb. wie wirä'r im winterunrergebn?

vraul verkünäigt eine ^mlsltililtik:
Zchnellrer llorgebn ilt nicht
anwenäbar;

Crlt muh eine
Koblenreichrltati'ltik
llorbreitet weräen, äar i>1 klar.

Im beptember wirä lie aulgenommen,
Äeil man'r trüber gar nicht
machen kann.
lliele Millionen Kogen
kommen

2ur bearbeitung im Hm!e äann.

voch wir lallen keinen ?Ieib vermillen.
Hlles wirä erleäigt glatt unä prompt.
6twa im November wirä man willen.
Äieviel Koblen jeäe 51aät bekommt.

vie btatiltikbraucht man ak erkennltolt.
(llie äie Koblen man verteilen muh;
vurch Ztatiltik kommt äar llolk
rum örennltoli,

Machte äann auch lchon äer
Minter 5chluh.

Obne ßeirltatiltik will's nicht geben.
voch es lchliehe lich ergänrenä äann
vie 5tati'ltik äer erirornen 2eben.

Nalen, Obren unä lo weiter an. puo

§>ein und Piet lehnen an der Neeling. „Dei Kartüffeln sälen knapp
sin?" — meint Lein und stopft sich die Pfeife — ,,dei sünd den
Düwel knapp!"

„Doch!" — sagt Piet — „sei sünd knapp!"

„Knapp?" — ruft Lein — „hier, dat bekiek di: dei gan-e Tobak
js vull Kartüffelkrut!"

5ie irat äen Oienst an im ckanuar
Unä taat un8 geäient ein ganres ^lsbr,

Uiebt graäe treunclliccki, nicUt grsäe willig.
UieUt grade tleivig. vor sllem nicbit billig.

Oocbl 5elt)8t um Veäienung, ctie nur 80 80 i8t,

In ctie^er Krieg^reit ein jecier troti i8t.

5ie Uiek /^ugu8te. Nacbi einigen lagsn
Uun 8ckiien e8 notig, itai' matanencl ru 8agen:
5ie mü85en üen Oa8me88er metar deüenken.
fiugu8te, unct 8i<ckl am Oa8derc1 be8cdränt<6N:
Ua8 Os8 ko8tet Oelct, 5ie brennen ^u viet,
/^an tcommt mit >veniger aucb rum Äel. —
?iugu8te 8cbien ctarob ein wenig emport;

5ie tat, at8 batte 8ie nicbt8 gebort,

Oocb mub man 8icb 80 >va8 getatlen Ia88en.
venn /^äclcben gibt 68 jetrt nicbt in /^388en.
Onct 8elb8t um Vectienung, ctie nur 80 80 i8t,

!n ctie^er KriegZreit ein jeäer krob i8t.

flcb Oott, >va8 braucbte /^ugU8te tür Oa5!

Oer Oa8me88er ging vbne Unterlab:

mak V0m /^orgen bi8 abenct8 5pät
(-Inct bat 8icb beinabe kaputt geürebt.
/^ugu8te ver^cbcvenclete Oa8 wie be^osfen:

Lie lieb clie bläbne immer ganr: vften,

5ie ürebte niemal8 clie b'Iammen klein.

(Oa8 8part clocb am Oa8e ganr ungemein.)
VV38 8ie verbraucbte bei Kaktee uncl 5uppe,
V/ar einfacb ent^etrlicb, üocb ibr ganr 8ck)nuppe.
Onci ^Va88er in blekt0literm388en
^um Zpülen V0n 0Iä8ern, lellern unü Ia88en
blat 8ie erbitrt vermittel^t äe8 Oa868.

Oie Kolgen aber cle8 0ebermaKe8
Oevvie8 clann clie pecbnung cler Oa83N8taIt.

Ovcb jscle Lrmabnung i8t abgeprallt
ftn ?tugu5te5 8tarkem Ver5<cklvvenclung58inn,
VVa8 80llte man tun? /^an ergab 8icb clarin.
Oenn 8elb5t um Oeüienung. ciie nur 80 80 ibt,
In clie^er Krieg8ieit ein jecler frc>b >8t.

Oocb al8 clann Ü38 ckabr berum uncl lu Lnüe,
Oa reicbte ?tugu5te un8 /^b8cckiiecl8bäncle:

5ie vvollte verciienen am groken Krieg
Onä ging in üie /^unition^fabrik.

>Va8 vvir ertragen mit ckammer unc! ftecb^en

VoIIrvg 8icb Heun2ebnbunc1ertuncl8ecb2:ebn.

>Vir baben nocb ott an ^ugu8te geäacbt.

V/38 bat un5 ä35 /^äückien für Kc>5ten gemacbt!
>Vir baben 50 viel für Ü38 Oa8 gebucbt,

>Vir baben /^ugu5te beinabe vertlucbt.

Oocb jetrt? 0 vollig veränclerte^ Oilcl. —

>Ver i8t, äer nvcb auk ?tugu5te 8cbilt?

^8 vvarcl verküncbgt, 68 vvarcl be^timmt.

Oak jeüer nur acbtrig ?rorent entnimmt
Oer /^enge Ü68 03868 vom vvrigen ^labr.

0 vvackere /^ugu8te, jelrt 15t 68 un8 klar:

Ou vvar8t un5 ein Ongel, vom biimmel ge^anüt!
Ou ba8t wie verrückt rvvar O38 verbrannt,
Oocb ciavON jetit ganre acbtrig prorent
Zincl un8er gevvaltige^ Kontingent.

>Vir braucben mit Oa8 nicbt ru 8paren uncl geiren
>Vir künnen 80gar ganr beimlicb beiren
Oir §el, /^ü'gu8te. nun Oank ge^penüet.

>Vei! cku 50 entsetrllcb vlel O38 ver8<^wenc1et.
 
Annotationen