Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
100 Kriegschronik der Meggendorfer-Blätter, Müncheü

Die Kirchenglocken

Den Lebenöen zum Ruf.

Die Toten zu beklagen,

Hoch über allem Lanö
Die Kirchenglocken ragen.

So manche kam vor langen Ieiten
Von eines frommen Neisters Hanö:
Sie knüpfte zu Vergangenheiten
Ein schönesunö einmahnenö Banö.

Der Krieg umöroht öas Lanö,
Nie öarf üer Ieinü frohlocken.

Den Lebenöen zur Wehr
Helft nun, ihr alten Glockenl
Da senkt man sie herab zum Grunöe,
Die fern öem Eröenzwist geschwebt,
Unö klagenö noch vom erznenNunöe
Lin letzter Abschieösklang noch bebt.

All Not geht einst vorbei,

Unö Irieöe kommt auf Eröen.
Wenn Türmen, öie nun stumm,
Dann Glocken wieöer weröen,
Ach, öaß sie öann in ihren Nauern
2n einer bessern Irieöenszeit
Die älteste noch überöauern
Von jenen öer Dergangenheit.

Schüttelreim

Die Lungerblockade kein Schreckenszustand,
rie ward durch die Kunst des Streckens zuschand'.

E. Pein

Im besehten Gebiet

Landsturmmann (dahetm französischer Sprachlehrer, selbstbewußü^
„Ich finde, seitdem ich in diesem Quartier wohne, sprechen
die Leute schon ein bedeutend besseres Französisch!« ^

K,eä3,ktiott8sek1u6: 4. ^.uAust 1917.
 
Annotationen