Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
112

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 13SV

Dte Ltebe deS Neffen und dte Geldtasche des OnkelS

diesem wohlhabenden Mann in den besten Iahren sehr gut
gefiel, und beeilte sich, ihm so freundlich entgegenzukommen,
wie es die kurze Dauer ihrer Bekanntschaft überhaupt zuließ.

Die Belohnung folgte auf dem Fuße. Gutsbesitzer
Kaspfluderer machte den Kauf seines Neffen rückgängig
und ersetzte ihn auf der Stelle durch einen weit bedeutenderen.

Kapellmeister und Komponist Otto Grab stand inzwischen
versteinert im Lintergrunde des Ladens und erwartete!ln-
heil. Er machte ein Gesicht wie ein Rehpintscher, der gerne
beißen möchte, dem aber der eigene Schwanz durchs Maul
gezogen worden ist.

Als die Llnterhaltung zwischen Sebastian Kaspfluderer
und Amalie Lattl immer angeregter wurde, schrie er plötz-
lich verzweifelt, daß er fort müsse, da die Abendvorstellung
der Gesellschaft Pratzl beginne, sauste an den beiden vor-
bei ins Freie und war verschwunden.

Das Klavier im „Grünen Rotspecht" winselte an diesem
Abend derart, daß eine zart besaitete, musikverständige
Zuhörerin bei der Schlußposse einen Weinkrampf bekam.
Sie soll später dem Kapellmeister einen rosaroten und
wohlriechenden Brief geschickt haben. Näheres über diese
Angelegenheit ist nicht bekannt geworden, jedoch wurde vie!
von einer in Ausficht stehenden Verlobung gemunkelt.

Zur gleichen Zeit als die zarte Dame im „Grünen
Rotspecht" in den Weinkrampf fiel, wurde Amalie Lattl rm
Lofbräuhaus an der Seite des Gutsbesitzers Sebastian
Kaspfluderer gesehen. Sie horchte mit seligem Lächeln
den Worten ihres wohlhabenden Verehrers, der ihr er-
zählte, daß er schon lange beabsichtige, seine ländlichen
Besitzungen zu veräußern und dafür in der Stadt ein ge-
diegenes Geschäft gleich welcher Art zu kausen. Bis jetzt
habe ihm nur die tüchtige Geschäftsfrau, die allerdings
ebenso notwendig sei wie sein Geld, gefehlt. Aber heute
sei die Sache tns Rollen gekommen. Kurzum, er wolle
nicht gleich mit der Türe ins Laus sallen, aber sie solle
kurz und klar sagen, ob sie ihm einen Korb gäbe, wenn er
jetzt sagte: „Was is 's, willst du meine Frau werden?"

Amalie Lattl verbarg ihr errötendes Gesicht hinter
einer Scheibe ihres Riesenrettichs und hauchte entzückt:
„Aber das wär' ja selber mein größter Wunschl"

Llnd damit schließe ich die Geschichte nicht ohne ÄinweiS
darauf, daß auch in ihr wie heutzutage überall das Materielle
den Sieg über das Ideale davongetragen hat. Leider liegt
dies nun einmal im Laufe der Welt, und der schlichte Er-
zähler, der wahre Begebenheiten festhält, bleibt an diese
Tatsache gebunden wie der Beamte an seine Bürozeit.

LanS Sollinger


2slin-Li'6r7is



83viiai8li3U8 „ü^giöa" 5.

0. m. k. ^Vi68kaä6n I., k'yZikaek 20.
^rtik^I 2. ^rankenpllyxe u. ltyxieny eie
I'rLrnL 'VVai'6, ruLssL^s L?r6Ls6
^nkraxen mit Lknönnung ä. xe^ünsokien
Oexsnstänäe nveräen prompi erisäixi

4- vsmenbsri

auch jeder sonstige lästigeHaarwuchs verschwm- !
det sofort svur- u. schmerzlos durch Abt'öten der
Wurzeln fiir immer durch Selbstanwendung
meinesverbess.orient.Verfahrens,,N6lv/AkA".
SofortigerErfolg garantiert, sonst Geld zurück.
Preis 5.— gegen Nachn. Frau ^Lsysr geb.
ll. ^axovi-, Ooln 15, Hülchratherstraße L3.

/ipvtliekek'

Vvkimbin

lü' WtliM

PI»cvn

t 20 50 100I.KH

1)6L ^61'V6V.S6lHv8.6ll6.
iSünoiiVN: Leküiösn-, Lonnon- n. St.^nna-
Xpoikeks, dlüi'Nboi'g: IVlvkr6N-^.votksk6;
övrlin: 6sÜ6vu6-^x>0iksk6, pytväamer-
plair u. Viotoi ia-^polk., I'ri^ärioksir. 19;
övfn: ^potk. vr. Halisr; ör68lau: ^asok-

mLrkt.-^-potk.; 6a886l: vö^vsn-^potk.;
6ü!n: ^.potk. 2nm xolä Kopk- unä Hirsod-
Xpotk.; llresäsn -/t.: vöwsn-^potkoks,
llüs^vläorf.ttirsok-^potk ssrankfupts.^.:
Uvssn- u. Lnxyl-^potk.; ltallo: Vöw6n-
^.potk.; ltsmburg: Int6rnational6 /Vpoik.
ttsnnovsi': läirsok-^potkoko; llarlsi'ulis:
ttok-^potkoko; kisl: 8okwan-^potkoks;
Könlgsdsi'g i. ?i'.: Kant-Hpotk.; Uslprlg:
Lnxoi-^potk.; ^iagäsbui'g: Viotoria-^ptk.;
kSslnr: Vöw6n-^p0tb6k6. läannbsim:
K.Svv6n-^.potk6k6; ^lotr: liirLobspotk.;
possn: vöwsnaptk; Ltrassbui'g: Ilirsok-
Xpotk.; Ltuttgai't: viisok- u. 8okw»n6n-
^p0tkok6;2llr>ob:Viotoria-H.p0tk.,ttrani»
Xpotkekv; lluäapsst VI: lurui-^potkske,
8rvnä^ILt52; prag : ^.äam's^pvtk.; V/isnlX:
^pvtdsks rur ^ustria, ^Väkrinxsrstr. 1L

llk.skitrliocliZllnelienXill/Igl.fsdr.pliakm Pkäp.

l kekmsn 8is nur Slarks „vr. Lvok." ! >

öiblioibsk: ^iri risuss IVIsriscb im
^ vsokso, ^üblsn, i-1ar>äslr>:

1 TlntQrrlQNtsdrlves Vkvr Ulr >1. 1.—

2 8«It»«terrIsI»unI «lurQl, »utosu^xestlvn Ll 1 —

7 ^uskIItlunM run» ttbtlnQr UN«I «rk«»lMrolQl>ei» »isltussionsrsrlner Ll.

< k„tvvtxt<«.IunK «Isr ««iItlQl»1ntsI«rnL1 rur IIÜcI»stI«IstunM I —

L TlnlerricNlsdricl« üt»cr «li« knt^vIcltclunG un«I 4urspeIc!»cco»A von

pcr-svi»llcl,cn» ^InM»»eti8n»us (VollxsnuÜ 1-vbe»») ... . )1. 1.SV

6 rintccrtcktslruct» iit»cc «lic nntürl. krlrlAnunM rlcs I>)pnotlsiuu» — S xeb Kl 2 —

7 rrocnic«! (^ppkrLt Lum H)pno1isisrsn).. . . . !U. 1.—

5- I'cnkt. .^>cnscI»ci»Ncni»tnts — Lrksnnnvx v. 6bar»b1sr, k'Lbi^ksil ,^alsn1en ste. ül. 1.—

S «roücc püccnotoM. pt»)stoMno»u StuüIvnüoMcn mit ^dbildunxen uvä Lr-

iLutsrunxsn. Dnevtbskriieb tur kebrer, LrLiebsr. Ivsuflsnts, liisbtsr sto. 1>1. 1.2S
Iv »Ic ItciucislccunM üc» iucu»cl»llct»cu 8cI»IcI«sn!« .L1. 1.50

^108x6^16 ^ratis. ficlcer8 VerlaZ, 40. ki'08p6irt6 ß^ratis.

lt4ocIiintere88ant! OrlKineU!

kilkedLüisoii ?08tkäst6N ^n?'LLb'!' Z.7 P?°b-

-.... .. . 10 Stück verschiedene besonders

schöne Muster Mk. 2,50 portofrei geg. Nachnahme Hierzu als Gratisbeigabe: ein
Buch Nsusste ^VLtLS, sowie ein Buch ILoäsins ^audsr-lLiirisdsdLLolLS.
koolüilr i. 8aolis. Oarl l^rükaui, Kunsthandlung.

von bdratibornä.Sokvnkslt
u. umtiüerslsklleksr )Vir-
krmx, volle ^.UFvnbrauen,
lanxs^VimpeiD erl. 81«
sebnsllst. üurek xlänr.
keivakrts Lletk. I^ar
einmallbtz Xus^abe v.
5.50. Vi8kr. Versanä.

L. Alivliael,,,

Korlin, lluttvaalrassv 7.

Srgenunseinervlin

zum Ausscheiden aller Schärfen aus den
Säften gibt es nichts Besseres als Avo-

tliekerLauenstein SRenovationsPillen

ganz besonders bei Ausschlägen, Gesicht-.
blüten, roter Haut, Flechten, Blutandrana
nnd Berstopfung. M. 4 fr. nur von

äpotll48ll8N8iem8Vek83nlt,8pkömdöklillsus.irS

dZ,?e°Au-bnHrauen

iang unö'

scliaiiig-r»

durch Re!chel^ plunt-».
bewirknder und gckn^
Flasche M. 8.50
Otto Rerchel, Berlm 38. Eisenbnbnttrake «

Wimpern

DeulstHev Cognac^xoulsik
CctMr alkep Coynae

/1KUengesell?cl)af<

vppcsey/^ VLLl»LINLVLirllK^(>ILL

^Mesöesielit«'

roirge Frische verleiht rasch
'»Knom ttstta". Nn-

^rtroffengeg.Sommerspros.

ZttLet, NöLe.
und alle Hautunrei-
Tausendfach erprobt.
Sichere Wirkung. Preis^2.bv.

ll^uvr. voln 527 BlnuleiXalftr'"^

verantwortttrker lleärkteur: fcräin-nä 5lkreider
L» 0cllcrrei<d-Ung3rn kür tteraurgabc unä llcäaktion verantwortttck: k

pür äen llnieigentett verantwsrtlich

Nün iken. — VruL unä verlag von 1. r. 5ckreider in Münären unä kkiinv.«
tobert Mokr tv Uien l.. vomgalle 4. - NUe llechtc kür ümMchc llrtikci unä
0e.ttcktt^t: «.lasi. «ü.cke.; i> «-ll,rretck.U«Dvn.. Lr.»
 
Annotationen