Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 1393

Zeitschrift für Humor und Kunst

159


sin

U>»

er

ren

u>»

llNftigx

l-ttefin

^an»>

iuch

'n, und

Der Schöffe Grüktefin

nicht. Er hatte ja immer wenig Lust dazu gehabt; er hatte
höhere Intereffen — er trat einem Liebhabertheater-Verein
bei. Früher hätte der Vater ihm das gehörig versalzen.
And Erna, die Tochter? Schon immer hatte sie zur Bühne
gewollt. Ietzt konnte sie es vielleicht beim Vater durchsetzen.
Llnd wirklich: Grüttefin sprach mit einem seiner neuen
Freunde darüber, und der war sosort bereit, Fräulein Erna
dramatischen Anterricht zu erteilen.

Ia, leicht hätle es gewaltige Veränderungen in der
Iamilie Grüttefin gegeben. Aber das Schicksal hatte ein
Einsehen und wählte ein Werkzeug in der Person eines
Gastes des „Flüsterkastens," der einen Briesumschlag kaufte
und sich ein Vergnügen machte. Emil Grüttefin bekam eine
Drucksache zugeschickt. Erst freute er sich. Siehe da, —
cine alte Berliner Zeitung, mit einem Bericht über den

sensationellen Theaterprozeß in der Lauptstadt des Bundes-
staates mittlerer Größe. Ein paar Zeilen waren blau unter-
strichen: !lnd dieser bunten Menge aus der Theaterwelt
gegenüber die beiden Schöffen, schlichte Männer aus dem
Volke, mit schweren Augendeckeln fast hilflos auf dies
ungewohnte Milieuvoll Geist, Witz und amüsanter Jntrigue

schauend, zaghaft all dem Angewohnten gegenüber-

Zweimal, dreimal las Emil Grüttefin das. Dann sagte
er: „Pfui Deiwell Solche Lanswursterei!" spuckte aus
und vollzog in Gedanken eine stramme Kehrtwendung.
Am selben Abend saß er wieder an seinem Stammtisch und
sprach über die Steigerung der Brotpreise. Max Grüttefin
mußte aus seinem Theaterverein austreten — aber flink,
sonst hätte er was erlebt! Und Erna Grüttefin heiratete
bald darauf einen Schlächtermeister. Das war wohl beffer
für sie und auch für die deutsche Bühne.

ewnial
'rvchen
rch daz
freilich,

«üssen.
>s auch

;3o!i8N, ^
lliN6N,

silj. 8c>im
öüeiiöi'.
>ortokrei lielk

jn 3Ü
slli3nee-8t^

83llität8dM8 ,Mgi63" 5.

O. m. k. H.. ^Viesbaäeu I., I^oskkaob 20.
^rtikel 2. ^roulcsnplle^o u. kk^Aieue ete.

^nkraxenniil ösnennung ä. ^evvüusobken
OexenstLiiäe vveräen promxt erleäiAt.

Apotliedei'

llkkllsllL

Vokimdin

Isdletten

blacon
50 lOOIab^

9 - 16.-

1i6i ^suvensoki'vvaokie.
lVIlinolien: Lebüt^en-, Lonnsn- u. Lt.AeNNL
^potkeke k'liik'nbet'g: blobrsn-^polbeke;
öei'lin: Lellevus-/lpotbeks, koleäamsr-
p!at2 u. Violoria ^polb., kl'rjeäriebstr. 19;
ösrn: ^potk. Or. Haller; 8r68lau: l^aseb
markt.-^.potb.; Lasssl'. ^övvon-^potb;
6öln: ^potb. 2urn ^olä Kopk- unä Hirseb-
lVpotb.. Vresäsn-Zi.: b.övv6n-^.potk6k6;
llü8S6läorf:Iäjr8eti-^potti.;fi'3nl<furtL.lVl.:
ttosen- u. LnßeI-^.potb.; I1all6: b.öwen-
^potb.; llamburg: Internutionale ^potb.
Ilannovor: Mrseb-^potbeke; Karlsrubo:
läok-^potbeko; lt>6l: 8ebv/an-^potb6lc6;
Konigsborg i. ?r.: Kant-^potb.; t.6iprig:
>;,nA6l-^.potk.; lVlagäoburg: ViotoriL-.Vptb.;
lVlainr: b.öw6n-^potb6k6; lVlannli6im:
I,öw6n-H.potb6k6; kVlktr: Hirseblipotb.;
?0S6N: 1.öw6NLptb; Ztrassburg: Hirsob-
^potb., Ztuttgart: Üirseb- u. Lebwanen-
^.potb6><6;2üriob:ViotoriA-^potb.,Iärania-
^potbeke; 8uäap6St Vl: lurul-^potbeke,
820näyblt52; ?rag: ^.äam's^pokb.; WiknlX:
/spotb6ke 2U1- ^uskria, 'VVÄbrinLerstr. 18.

!I>.i»ti>li»:>iZii>»:i>s>>X!Ii/Ig?,fgbs.I>!igem fisgji.

! »ebinvn 8ie nur Iluiko „I)r. Xoeli." !

ltssssr

Plckel, auch d hartnäckigsten,

__iiett glänzende Hant n. sonstige

Hautunre nrgkeiten werden am sichersten durch
meme seit 25 Jahren viel tausendfach be-
wäbrten Svezialmittel beseitigt. M. 2 50.
L^tto Neichel, Berlin 38, Eisenbahnstr. 4.

Xpotb. l.suen8ieins Verssnil Lpremderg U. 29


I sofort terzengrade bei Ge-
'brauch von „progrosso"
ges gesch. Das Neneste
und Vollkommen ste der
Ietztzeit! Glänzende Dank-
- schreiben Prospekte aratis.
fbli8tavüosnL6o..^agc!e!lUsg
Schönebeckerstr. 99.

?eiobpmek65

VIL 6657M e^?Ol6O m? 6i.l.OO

65^06 VHIä 61.15 MO7O
ki67)VI.0l765O W5I56575 M575l7ss65t

kMMI»lUI«/!Ll1l!6l>6INI


OPIIZcbL /7087/7I.7.

Ksinen 8snkfuk!
Ksino LrmUllung
äsr ?ULs mebr!

Uneiitlielirllclifürkulrielllenlle!

v?; ^ " b Sustsv llseclicke's fuklcorsett

acbt.u.emploblene_--

kilst zicber bei 5eukjust. rcbühl vor 5rmüäung äer?ühe. ver^cbafst leicb- ^ ^

leu. 5cbmer2lo5euuucigrsrlö5esi(Iiar>g.8equemes1sn<jbsbungI ^

Xeine /^encjenung cier 5cj»ub»venkLL
6ei 6e5le!iuug i5l nur ciie 3psnnweile cie5 ?uste§ onrugeben.
krsis IVI. 3.50 L686N I7aebnabm6 IVk. 3.90 kür kaar.

?Ur unser6 Kri6g6n sls j.isb68gsbs gssignöt!

AIn^«LeL>»»» 8?e»' 8t N88V 25

^Varum iaulsn Lis mit

sbstebenNen

Obren

bölUM?

^.uxonblioicüobo ^kbiiko
sokaü't

LKOIllki

66sst2lieb xesebütrt.

— 6rkoix xarantiert. —
?i6i8 ^l. 7,50 exoi. I7aebn.
kb-osp. xratis unä franeo
läliaafkäiiixe Verpaokurix

4l. kiLAei-, Otteiunit«, 8a., rl-iecli-ioli /wgust 8t>-

Vorxeiebnis okckujtvr vüebor xrati» von

^VLkkielrri L6L861', D.SlvLiß', Narkt 2.

keMst!WW!MZL

?r08ptzktii08t6ni0« I. s. Seliseidks, klllllingen a ü.

>G>Iteine5öe5il:lit>^

rosige Frische verleiht rasch
u. sicher,,i(r6m kiakia". Un-
Ubertroffen aeg.Sommerspros-
sen, Wilesser, A'icket, Yöte,
Hlauheit und alle Hautnnrei-
nigkeiten. Tansendfach erprobt.
SichereWirkung. Preis^2.50.
II. iVaener, vöin 52, Blumentalstr. 99.

kviiluiig! 8oillillks8ps088öii!

bleber 6in vor^üxi. Nittol äab6Z6ii, an
siob selbst eiprobt n. Zlän?:. koxväbrt
xikt ^uslc.: b'rl. 8eboriseIi,

Littan 1. 8a., ?lin26N8trLÜ6 <».
Vi6>6 1)anksebi'6ib6n u. ^.nsrkou-
nun^en.

N^ine Lebriften: ,,Xein6

8«rkjskIosigI«ei1

M6br" x6L6n Lins6iiäunL v. 70 kt'. unä

„8lsnl«v lilei'vvn"

ßfsx^n Kins6näunx v. 80 ?k. ä. kkeiuorks
Institut k. blaturbmik j.läilä6sb6im2.b62.

kttincier

sowie alle, die sich mit zeit-
gemäßen Jdeen beschäitigen vder
Rat in Fragen a ck dem Er-
findungsgebiet wnnschen, ver-
langen sofort kostentos unsere
neueste Broschüre

EMnüer u.Erflnüungen
im Meg unü ^rieaen
oder,ver nacbste Krieg"

I^origSlratliL <L Oo.,

I>s6U88 a./I^.1i6ln?5.


Köstl.,unbezahlb.Witze^1,50
Kein Rheumatism. mehr 2,—
Erfolg im Leben 3,—
Keine Schüchternh. mehr 2.—
Stärke d. Gedächtnis 2,—
Macht der Energie 1,50
teX Nebenerw.: Erpr. Quellen 3,—
frei! /LaiL-LLsterS-Veaverla^

Inl6l-688anl6 llüeiiel'

(K.atal. ^rak.) in orseböpksnä. VielssitiZ-

keitiiekertAngSk'buobbanälukig^.Uirsob)
l-6lp2igb'siiioksstr. 14.

Lnükrn übei'Ikgen

v^eräeii 8io äurob meins k'erukurso
iu ki.6ä6kuust, Osääobtriisl^br^ u.
N6nseb6iik6iintiiis. VeriauZou 816
ürospebt äii6kt vom Vorkassor:

Ott«> 8ie»»»eii8, Leip2»tzs-8tö. 2L.

?Ii6 KUN81 äsn llnlsrkailung V. kk. bkisä-
u MÄNU ist 6iu uuüb6rti'6Ül. kkanäduob
2.Lrl9NFun^6ju6rL6sebiobt.impoui6r6uä.
77ut6rbaitL. k'rsis uur bk. 2.-. VörlLnx. 816
?rosp. u. M6iu U6U63 8üob6rv6r26iebnis
xrat. von L. Horseiiig Veriag, llresäen 16/48.

«r>°smsrl!°n..

ILoI»I, O.m b.H , Obtzmuitr: 33 m^.

j 100 lVsiell, ilkriitL, LllstrLÜell Ll. 2.25

LöLit.KontellvgroKZ.

30 verseii. lürkei „ 2.
Iü00ver86iiikä.lllir„1ö.—

5 gK8t. ^Lr86dLU Ä. 2.
?5vor86d. ker^ien „ 3.—
2000v6r86iiieä.nur„80.

100 v6r8ed.Xr'i6g8Mork. ä.LentrLimLektenilr „17.50
Nrix Herbst, Aarlcoiibalis, klamburx
äiiuslr.üiste, auob über ^.lbums bosteulos.

veisobieä., keino Soiien-,

Llumen-. 8oiäat6N-, Nää-
eb6u-, Oiüobvvuuseb- 6to.
postbarten kür uur 4 IVI.

?LuIkupp8,krettä6N8lLät179.

Lillitze Lüoliei'!

^ulZororäentl. ^.nZebot. iiei'rsn-I-Sldül'S.
llamen l-6l<1üi-6. Verl. 816 sok. kbosp. ^rat.

Max klsekers Verlax, Vresäeu-L. 16/14.

V6rtraulieii6 ^uskünkte

üdor Vor1ob6n, Nitxikt, kamili6n, V6r-
möxsns- uuä krivat-Verbäitnisss auk aÜ6
klat26 ä. VV6it 6rt6il6U S6br §6iviss6nbatt

gkysivli L 6skVö, "erLüLL

tloäerner Vriek8wl1er

kralct. ^nlsituox, ^is
inan UiisLs nacM äsn
Rsxeln äss xutsn Stils
kelirsibsn soll. Lins
Zaininlun^ von Lutilr.
I'rsunäseli.-, Vrrmilisn-
brisksn, 61üelc>vun86li.,
HinltillunAS-, LinpfielilunAS-, Dnnlcsa^unxs-,
rrostsclirsidsn, Uittselirittsn, Vercvsisen,
LUilinbrist'eu, Disbssbrist'en u. Lsiratsantrü-
Asn, Icau.t'rnäuriisolisri Lristen, ?orinul!rrsn
2>u ^.n^siASN, tzuittunASN, ^VsebssIn, ^.n>vsi-
snnxsn, DinAabsn, KIüASN, IConti alctsn, Vitn-
latnrsn nsbst 1 Drsinüvvürterbueli - nusaniinsn
408 — Ll. 1.80 — xsr IVLLbuabnis LI.3.10

Orossei' Iküeborkatalo^ Aralis
äurob^LIb»eeI»1L><-»>t»1I»,L>ejL»«i8 4!"

^.üeiui^e IiiLei'ütoDaiiDaiiiDe': kruäoli !VIo586, ^nnoneeD-Ux^eäiti'oD.
 
Annotationen