Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10

Meqgendorfer.Blätter^ Mtinche«

Nr. 1449

Profeffor Spiribtngel

laden. Das vorgelegte Luhnstück war zäh, hoffnungslos
zäh. „Eine harte Arbeit!" murmelte Prosessor Spiribingel
und spuckte in die Lände.

„Lerr Profeffor," sagte der Lausherr, „wenn Sie lieber
draußen Ihre Lände waschen wollen ..

„Mit Vergnügen," sagte der Professor, herzlich froh
darüber, die ausfichtslose Lühnerarbeit so erledigt zu haben.

Bei dem nachfolgenden Tanze wurde ihm eine Frauenlast
von hundert Kilo für den Walzer zugewiesen. „Eine harte
Arbeit!" murmelte er und spuckte in die Lände. Worauf
die hundert Kilo und die Lausfrau ihn vom Tanzen dis-
pensierten.

Auf dem Leimweg traf er etne schwankende Gestalt.
Es war der nicht ganz nüchterne Erdarbeiter Schwing-
hammer. An einer Straßenecke fiel er um. Professor
Spiribingel mühte sich, ihn aufzuheben. „Eine harte Arbeit!"
murmelte er und spuckte in die Lände-

„Ahal", gröhlte Schwinghammer in erwachendem In-
stinkt, „raufen möchst d', Lump ölöndiger!" spuckte auch iu
seine Lände und verprügelte den Profeffor.

Am nächsten Morgen schrieb Profeffor Spiribingel tns
Notizbuch: „Frage experimentell entschieden, das Jn-die-
Lände-spucken wirkt s.) zunächst indirekt, dann b) psychisch,
und o) physisch nicht immer schmerzlos."


e

?kofo-klsus

Wie5dscient4.

Leste uuäbilli^stoLe- 8
Lu^sliuells tUr soliäs ß
kdoto^r. ^xxarLts iu
eLntaoder dis teiustsr
^.uskübruuA u. sLiutl. LsäarksLrtibsl.
ällustr. kreisliste Nr. 6 kosteul.
vii'kkiSk'VsrsANll nseii siisnWsItlsilsii

selilpiizlseligelilölii

a,is kestsr, starlrer k'apps, 6 Oroüeu;
IVlusterpaicsts init 60 Lotraeliteln 12.—

i^aebuabins.

Lnsivlikllsrtsn

Serisn-, Oiüekvvimseli-, Loiäaten-, 6!u-
iu6u-,Nääob6u-,k,auä8ebakt6u- 6te. I'ost-
Icarteu 100 ^i uster 6 ^I.: 1000 Xartsu 54 N.

Kliiclimiizclilkgsteii

kür j6Ü6ii 2vv6ek, iu Luritciruek, 100 ^tüok
mit Xuvsrt 5 !>I.

krivkmsppen

mit 5 lk. LriskboLen unä 5 kuvsrt;
16 iVlu^termLppsii 4 N.

irupps, 179,

ZebvvarLwalä.

liur einmaUge Unscdaf-

LF44HIVI4. meines neu erfun-

denen, durch Deutsches Reichspatent
geschützten, ungemetn sinnreich konstrn-
ierten, an Zweckmäßigkeit und Billigkeit
alles bisherige übertreffenden Aspparales
„Haar-Polyp" genügt, um an sich selbst
und an Anderen für Lebenszeit alle

iäsNgen baare

im Gesicht (sogen. Damenbart) und an-
deren Körperstellen sofort automatisch zu
entfernen. — Garantiert schmerzlos, un-
schädlich und sicher, auch in Fällen, wo
alle anderen Mittel versagten. — Völlig
neue, noch von keiner anderen Firma
angepriesene Erfindung! Preis mit
Garantieschein Mk. 5.50 Nachn. Ver-
sand diskret nur durch ?fa!ler,
Nürnderg v !2!» Brieffach.


Apparate für
Liebhaberund
Künstler.
Jllstr. Katal.
gratis u. frko.
IV. LlaxOvvur^l, laktodsitr 7

iGßeinesöeLiLkitG-

rostge Frische verleiht rasch
u. sicher,,!(rem ttalia Un-
«bertroffen geg.Sommerspros-
sen, Mitesser, tz'icket, Wöte,
Vaus^eit und alle Hautunrei-
nigkeiten. Tqusendfach erprobt.
Sichere Wirkung. Preis^L3.—.
«. IVLLuer, 0ülL 52, Blumenthalstraße 99.

Hunde an die Front!

Bei den gewaltlgen Kämpfen im Westen haben die Hunde durch stärkstes Trommel-
feuer die Meldungen aus vorderster Linie in die rückwärtigen Stellungen gebracht. Hun-
derten unserer Soldaten ist das Leben erhalten, weil Hunde ihnen den Meldegang abnahmen.
Militärisch wichtige Meldungen sind durch Hunde rechtzeitig an die richtige Stelle gelangt.

Qbwohl der Nutzen der Meldehunde überall bekannt ist, gibt es noch immer
Besitzer kriegsbrauchbarer Hnude, welche sich nicht entschließen können, ihr Tier dem
Vaterlande zu leihen!

Es eignet sich Schäferhund, Dobermann, Airedale-Terrier, Rottweiler, Iagdhunde,
Leonberger, Neufundländer, Bernhardiner, Doggen.und Kreuzungen aus diesen Rassen,
die schnell, gesnnd, mindest 1 Jahr alt und von über 50 em Schnlterh'öhe sind. Die
Hunde werden von Fachdresseuren in Hundeschulen abgerichtet und im Erlebensfalle nach
dem Kriege an ihre Besitzer zurückgegeben. Sie erhalten die denkbar sorgsamste Pflege.
Sie müssen kostenlos znr Verfügung gestellt werden. Die Abholung erfolgt durch Ordonnanzen.

Also Besitzer: Eure Hunde in den Dienst des Vaterlandes!

Die Anmeldungen für Kriegshund- und Meldehundschulen an Jnspektion der Nach-
richtentruppen, Berlin-Halensee, Kurfürstendamm 152, Abteilnng Kriegshunde, richten.

Jm Königreich Bayern beheimatete Hunde bei Jnspektion der Nachrichtentruppen,
MUnchen, Luitpoldstraße, für gleiche Zwecke melden.


Zwei neuerschienene hochinterestante Bücher:

ssortlvdsn

oer -upronomie uno anoeres neosl 4v wen

vskrsiung

nach dem Tode und Beschreibung des
Ienseits durch Verstorbene. Mit
32 Geisterphotographien.
Inhaltsauszug: Spiritismur. — Eeistererscheinungen u. Tischrücken. — Verkehr
mit Verstorbenen. Goethe sagt: „Die Geisterwelt ist nicht verschlossen". — Geister
beantworten Fragen. —Erlebnissenach demTode.— Himmelsreiien einer SomnambuIe.

— Mitteilungen von fünf berühmten Geistern. — Geisterphotographien. — Eegner des
Spiritismus. — Spukgeschichten. Vorahnungen. Wahrtraume u. vieles andere mehr.

Anhang: Enlstehung und Zweck der Welt und der Menschheit. Wunder
der Astronomie und anderes nebst 48 weiteren Abbildungen.

von allem heutigen Lrdenelend durch ein
neues, naturgemähes Staalssystem, das
allen Menschen ungeahntes Glück bringt.
Inhaltraurzug: Der Weltkrieg. — Fürsorge für die heimkehrenden Krieger.

— Grundzüge einer neuen Staatseinrichtung. — Der Staat zahlt jedem Menschen ein
ausreichendes Gehalt auf Lebenszeit. — Nur täglich dreistündige Arbeitszeit für
alle. — Mehr Lebensfreuden sür jung und alt. — Ehe oder freie Liebe und Natur-
ehe. — Das Heiraten der Müdchen wird immer schwieriger. - Mit Einführung der
Naturehe wird es besser. —- Frauenemanzipation. — Naturgemäße Kindererziehung
Vermeidung von Krankheit und Siechtum aller Art und vieles andere mehr.

Jnfolge sehr günstiger Aufnahme des Buchinhalts ist auf Wunsch vieler Leser
eine Liga gegründet worden, die diese nalurgemätzen Vorschläge zu verbreiten und
zu verwirklichen sucht. Männer und Frauen, welche der Liga beitreten wollen,
können dies schon erreichen, wenn sie die hier empfohlenen zwei Bücher beziehen
und sich als Mitglied anmelden. Auch ohne Bezug von Büchern kann man als
Mitglied beitreten. Aufnahmegebühr vorläufig nur 3 M.

Preis je 4 M. Porto je 20 Pf. Zu beziehen durch Bilz' Sanatorium.
Dresden-Nadebeul, Bilz' Verlag, Letpzig, u. alle Buchhandl. Ausführl. Prospekt frei.

VW » livstSNlLIIjff«!» VOI» 1V»L 6II, I*v«L»N«toi» «t«. »voLLv
stoli stot» r»L»t <IL«8V Lv»l8«;LLvi1t L»02L«!i«LL.

Geehrte Dame! Wenn Sieschon alle mög-
lichen Präparate zur Entfernung lästiger
Gesichts- und K'örperhaare ohne besonderen
Erfolg angewendet haben, liegt es in Ihrem
eigenen Interesse, sich an mich zu wenden, ohue
daß Sie yierdurch Berpflichtungen hätten. —
Jch bin vielmehr gern bereit,Ihnen einMittel,
welches viele mir bekannte Damen mit dau-
erndem Erfolg benutzt haben, unentgeltlich

fach und leicht ist.

zu nennen, weim Sie mir darum schreiben.
Die Haut wird nicht beschädigt. Die An-
wendung machen Sie selbst, da sie sehr ein-
Frau Lk'. HLIr«, Oöli» 39. Postfach 114. Hauptpost.

Ldirittstslleru

biototbokanutoVoila^sbuobbanälunZ
06l686nb6it2nrV6i'ötl6!itIiebniiZibr6l'
^.rbeiteninLuebkorrn. ^ukraxenunter

L>. v. 2238 au LuüoU Mosse, Leiprix 10.

DiettunstderUnterhaltung

v. H. Friedmann ist ein unübertreffl.
Handbuch zur Erlang. ein. geschickt.
imponierend. Unterhaltnng. Pr.
FL 2.—. Verlg. Sie Prosp. grat. von
E.HorschigBerlag, Dresden-A.16/46


M l-Sdsr'flOLrlLS beseiti^l
/ Iobuell unä 8leber obn6 LerufZ-
8türunA Istoox, Narb 12,OO.
üpotv. I-au6N8lein8 Vsrsancl, 8oi6mb6^l.29

Die erfolgreiche Bekämpfung der

8oImek1vrnkeL1 SüA'

Lampenfieber, Furcht vor d. andern Ge-
schlecht, Menschenscheu, krankhaftes Erröten,
Stottern sowie aiidere seelische Leiden u.
die sofortige Beseitignng durch ein kosten-
loses Nerfahren Von Prof. I^alin
Preis des Werkes M. 2.50. Nur zu bez. v.
IV. 4. l8ekivarr:6'8 Vvrlrrx, I)rv8äe l->.6/09.

i.üwon-^potlislco, ttsnnovs^ 4.

llt.8o!iäses'8Bv8ioI.slsmaIr8

O0U1E 6Z kl: VZ ) eiD

WirÜ3N!U8t68

Zommerspnorsen, I.eder-
unneinen LHnk,
geüre Vlecken, 86lb8t rv6nu
allo anäsreii Nlttol ver^LAreu.

pneis pno vose ?1sn!( 4.50,

/^potki. I-auenslsins Vei'sanvl

Spnomdsng (I>susil2). 29.

^es. Tesob., clsr 6lanr
dlsidbauob naeb ä. Wasok.
unübsrbroffsn. OroA.

u.^arfümsrien ocl. clir. v. l^abrik

kLv. 8.6.8etmsi1r, SreslLv

8449. 3. Old!)!*. !9I8. ii»8vrtj<)N68«bübr«u4L68pa1t. blonpar6iIl626il6NK. 1.2b. /Msinigs Inssratsn-^nuabins dsi 8udo!^ IVI0886, IllNllNLKN-kxpSkÜllVl!.

Lerbu, LrsslLU, Okeinolts, vresäsn, VUsselävrk, l^rankkurt, Haiuburx, Lvln, I^slp^ix, tVlaAäeburA, Llanndsjru, iVIUucbeu. Strassburx 1. L., Stuttxart, LuNapsst, kraZ, ^Vten, Lasel, 2Urted.

LostsIIuuxsu auk äis VVoebsuausxLbs bsi allsn Luob- uuä Xuu^tbauäluuxsn, ^situuxs-llxpeäitionsu unä k'ostärutsru. Ouartalsprsis (13 Nuunusru) in l)sut8oblauä Ak. 3.50,
1>08tdtzLU8 AL. 3.60, äurob äiv ^släpvst SLK. 4.0L» uutsr Xrsusbauä voni Vsrla^ Ak. 3.75. lu Osstsrrsieb-IIuxaru L 5.L0, uutsr Xrsurdauä uuä äurob ^situnxsinarko
L 5.80. I?ür äiv auäorsn b.äuäsr äss Wsltpvstvsrtzius uutsr Xrouribanä Ak. 5.30. — irssonäsr» iu Sekutrpapps vsrpaektv ^usxab«: k'ostdsriux Ak. 4.20» uutsr Xrsurdauä
ZlR. 4.80; in Osstsrrsiob-bluearu untvr Xrsu^banä L 7.20. Im Wsltpostvsrsin uutsr Xrsurbanä Ak. 6.30. LiuLvlu« -iuunusr 40 ktx.» iu Oestvrrviob-blnxarn 60 k.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen