Nr. 1452
Zeitschrift für Humor «nd Kunst
SS
Alles steigt
im Preise.
Vorräte sind
unersetzlich!
Vorsicht
geboten bei
Feuersgefahr!
Ein
Miiiwgx
für
70 Mark
im
kleinen Heim
gibt
Sicherheit!
>oo
der größten Firmen
Deutschlands
kauften im Laufe von
10 Iahren
30000Apparate
für eignen
Feuerschutz,
der beste Beweis
für die Güte des
Mjwsx
-Systems.
Stets löschbereit.
Llnabhängig
von Wassermangel.
Leicht handlich.
MinimaxGrnbH.
Berlin / Hambnrg
Köln / Dortmund
Breslau / Stuttgart
München / Zürich
Wien.
Ausstellung und
Vorführung:
Berlin W 8,
Llnter denLinden2(E.76)
DaS Btsonfleisch
Schwiegermutter bereits abgefahren. Jch hatte kein Inter-
effe mehr an waghalsigen Experimenten.
Drei Stunden lang dachte ich nach. Drei Stunden
find eine lange Zeit für einen Gedanken. Aber wenn man
sich beeilt, kann man in drei Stunden mit ihm fertig
werden. Nach drei Stunden hatte ich es gefunden. Ich
packte das Fleisch ein und ging mit ihm zu einem Stein-
metzen, der Steine entzwei sägen kann. Seine groZen
Sägen stnd mit kleinen Brillanten besetzt und werden von
hundertpferdigen Motoren getrieben. Der Steinmetz zer-
sägte das Bisonfleisch in vierzehn schmale Scheiben. Dann
ging ich mit den vierzehn Scheiben zu einem Eisendreher
und bat ihn, in jede Scheibe 6 Löcher zu bohren. Er zer-
brach vier Bohrer dabei; aber er wurde mit den Löchern
fertig. Es waren im ganzen 84 Löcher.
Dann holte ich fieben Paar alte Stiefel, die keine
Sohlen mehr hatten, ging mit ihnen zum Schuhmacher
und ließ die vierzehn Bisonfleischscheiben unter die Stiefel
nageln.
Das war vor einem halben Iahre. Meine Frau und
meine sechs Töchter tragen die Stiefel noch heute. Die
Sohlen find noch nicht im mindesten abgenützt. Es ist
manchmal schwer, bei den vielen neuen Nahrungsmitteln,
denen man jetzt begegnet, die richtige Zubereitungsweise
zu finden. Aber wenn man sie einmal gefunden hat, dann
kann man viel Freude an ihnen erleben.
Die Macht der Gewohnheit
Der Aloys, Gefreiter beim Fernsprechtrupp, ist auf
Arlaub daheim. Ieden Morgen Punkt sechs Ahr eilt er
ans Telefon, läutet an und meldet dem erstaunten Telefon-
fräulein: „Leute Nacht nichts besonderes passiert!"
leuchten meine
50 Meter in die Ferne
k!ekll.ca;chenlampei,
zum Anhäugen, mit verftellbarer Teleskop-Lmse
auf alle Entfernung. (AiBsstzs U'en.lisil:!
Jeder Soldat im Felde u. jeder Privat-
mann zu Hause braucht diese Lampe.
Vlsls ^.n6i'b6riniin^6n s.ns ctsrll. I'släs nnä äsr Lslmatz!
Nr. 2 mit 55 mm Scheinwerfer und Starkstrombatterie zum Preise
von »fL 6.25 gegen Nachnahme.
Nur direkt von k'irma L. AllNLlSlr, Kirollktzim-I'eek 18.
Vlv LvU ist ck»
ss^^^ äis
keite.n
^ IN äsr sieti feäer äarübor klar rvsräen MU8S, äass
nalis 2u1runkt uuZsubnts Oslsxsnböitsn 2um LekaK'su uuä Vorvvärts
bistst, — vvsr uuu jstrit sebou äa.ra.ri äsnkt, ssius KrLkts uuä b'äbiZ^^ ksitsn 2U
köräsru unä 2u srkaitsn — tztuaiFv Llvbsl rfitz: Lntzrxitzlosi^btzit, Slanxel an ^us-
äautzr, 6tzääebtni886bxräobtz, Hnsiolltzrbvit im ^uttrtzton unä Sprtzebvn btzstzili^vn
— unä äiv 6o8etrtz unä ilinüüsstz, äiv vin LLisslinxvn rvrursaebtzn, anätzrvrstzits
ävn Lrkoix siobtzrn, bvnnvn Ivrnt — äer kann rsebtLtzitib mit sinxrtzikön unä seins
^ubunkt siebsrn. Vsrlanxsn 8itz ^uskunkt unä ki'raxtzboLsn (krtzi) 2u Xrsbs' ps^obo-
loxisebtzn b.6brbritzlkurs6n. H. Lr6b»s, DarrnSN. D. Lb 15, 1V6rtti6i'st:i'. 51.
Kieselbrunnen
(Silieium-Heilquelle)
bei Lungenleiden, Infektionskrankheiten^ Frauenleiden. Prospekte durch dte
Brunnenverwaltung in Doberan (Mecklenburg).
Ltrvas ^snsationsllss brinxt äas
msäi^iuisobs Warsubaus
vk-.8»l>ov,i1rL6o., LerlinWä?,
/^bl. 15/^.
I^ästixs Haars mit äsr IVur^sl im
Ossiobt unä am Xörpsr kann man
sstrt sslbst unä rvvar kür immsr ds-
ssiti^sn. Ourob äis titzk^rsiksuätz obtzmisobtz
2tzrs6t2unx in ätzn b'olliktzln (Haarbälxs) stsr
btzn äis Haarvvur2sln noob unä naob ad, naobäsm
vin V/itzätzrwaebstzn unmöxliob ist. k'ür äitz Haut
X unsobaäliok. krvis kür äsn LsldötLvdrauob mit allsm 2u-
bvbdr nnä ärrtliobvr Hnvsisunx 5.50 (p. Haobnabmv).
Obi'en, pbotoLptikel,
lVluZik-lnZtpumentö, vatei'-
ILncliZebss' uncl Lnctek'öi'
Lebmuek, küeben.
KlltLlvLs um8vnst unc! portoftsi lislsrn
kkllinH. 313
v6lls-/UUanos-8lra8Z6 7-10.
LrivLrrbritzkmarkvii
äsr ^tzntralmaobts — krsisIiLts Zrati,
^rairlLS, L«rLiiL W 8,
Ilnttzr ätzn b,inätzn 17/18.
^.nkauk von Sammlunxsn jsäsr ^rt.
81» i v 1 m » r b v n
^.uswabitzn an Lammlsr obns iLauk^wauL
Illustritzrts Lriskmarktzn^tzitunx Lratis.
LtarL ÜSiLiLjx, W«LL»»r.
^.IIs versobisäsn!
^ lvv ^sisll, flkrikL, Lu8trsl. Li. 3.-
25Lil.Uolltsv6gro2l.3.50 5 gsst. 1VLr8eIi3ll Ä.2.25
25
18 gtzLt. ^388» „4.-5 Llto 8L0d86ll „
1000vtzr86kitzä.llür„20 — l
100 V6r86d.Lritzg8wark. ä.I
2000 vtzr86ditzä.llur„75.—
LtzntrsImLtzkttz llur „17.50
Aax Htzrbsl, Uarktznbaus, üambnrx ä.
ä!1u8tr.b,ist6, aueb übsr ^.Ibums kostsnlos.
V«i'bi>sinnL2.Linjsbi'.-,?i-im -,/ibi1.-^rkL.
--- """ i. vr. Haranxs^nst., läalls 8.25.
Vertraulieiie guskünfte
üdsr Vorltzbsn, Aitxift, k'amLIitzn-, Vvr-
möxtzns- unä krivat-Verbältnisss auk atls
k'lät^s ä. V^slt srttzilen stzbr ^swisstzubakt
KMlM 6s8Vö, LLLLL
LL LX L) lx ti» 1x rXXII
xrünäliobs llntsrwtzjsunZ Ik'. 8Ln»OL»,
LtSrlLiL LV. 35, LlaAätzburxsrstr. 11.
Vtzrlanxsn 8is xratis krodsbrisk.
S«I k«,l«IIunL«n d,rl,ll« m»n «iek «us lliiss Isüsokntt.
u.
^ ^ LUL ««SISlLt ^ ^
tzlltkvrlltnllräLusrnämtzin !Haüil!Ll!^L6dll sä.
Vartzin8 Lkort.5Ll 8.866LeIä,IiLätzbtzllI-vrtzsäen3
886N ag
bos. in äor öettvvärmo 2u lästixsm
Xrat^sn rtzi26nä, rot6 L^unbts, K1.
wässri^. 6Iäsob6n, Lrät^tz, beilt völlix
^potb. 8eban2' üautaussoblaxsalbtz. 2
löpktz (2U 6!NDr Kur unb6äinLt 6rkorä6rI.)
6,00 IVI. 0Iän2. H6ilb6riobts. Vsrsanä
psr I^aebnabms nur äurob itpotkekvr
8ekan2, LinsLeäel 6 dvi Lbemmt? L/8a.
NureinmaUge-Lnrcbaf-
LP^LIII^II. fung meines neu erfun-
denen, durch Deutsches Reichspatent
geschützten, ungemem sinnreich konstru-
ierten, an Zweckmäßigkeit uud Billigkeit
alles bisherige Ubertreffenden Rpparater
„Haar-Polyp" genügt, um an sich selbst
und an Anderen für Lebenszeit alle
lästigen haare
im Gesicht (sogen. Damenbart) und an-
deren Körperstellen sofort automatisch zu
entfernen. — Garantiert schmerzlos, un-
schädlich und sicher, auch in Fällen, wo
alle anderen Mittel versagten. — Völlig
neue, noch von keiner anderen Firma
angepriesene Erfindung! Preis mit
Garantieschein Mk. 5.50 Nachn. Ver-
sand diskret nur durch >L. ?taiier»
Nürnberg v tll. Brieffach.
bsssitiLt
kreis L,5V LLark.
Lövsll-LpoUlvks, Lruwover 2.
„Varsx"
^lltziuvorsauä
Zeitschrift für Humor «nd Kunst
SS
Alles steigt
im Preise.
Vorräte sind
unersetzlich!
Vorsicht
geboten bei
Feuersgefahr!
Ein
Miiiwgx
für
70 Mark
im
kleinen Heim
gibt
Sicherheit!
>oo
der größten Firmen
Deutschlands
kauften im Laufe von
10 Iahren
30000Apparate
für eignen
Feuerschutz,
der beste Beweis
für die Güte des
Mjwsx
-Systems.
Stets löschbereit.
Llnabhängig
von Wassermangel.
Leicht handlich.
MinimaxGrnbH.
Berlin / Hambnrg
Köln / Dortmund
Breslau / Stuttgart
München / Zürich
Wien.
Ausstellung und
Vorführung:
Berlin W 8,
Llnter denLinden2(E.76)
DaS Btsonfleisch
Schwiegermutter bereits abgefahren. Jch hatte kein Inter-
effe mehr an waghalsigen Experimenten.
Drei Stunden lang dachte ich nach. Drei Stunden
find eine lange Zeit für einen Gedanken. Aber wenn man
sich beeilt, kann man in drei Stunden mit ihm fertig
werden. Nach drei Stunden hatte ich es gefunden. Ich
packte das Fleisch ein und ging mit ihm zu einem Stein-
metzen, der Steine entzwei sägen kann. Seine groZen
Sägen stnd mit kleinen Brillanten besetzt und werden von
hundertpferdigen Motoren getrieben. Der Steinmetz zer-
sägte das Bisonfleisch in vierzehn schmale Scheiben. Dann
ging ich mit den vierzehn Scheiben zu einem Eisendreher
und bat ihn, in jede Scheibe 6 Löcher zu bohren. Er zer-
brach vier Bohrer dabei; aber er wurde mit den Löchern
fertig. Es waren im ganzen 84 Löcher.
Dann holte ich fieben Paar alte Stiefel, die keine
Sohlen mehr hatten, ging mit ihnen zum Schuhmacher
und ließ die vierzehn Bisonfleischscheiben unter die Stiefel
nageln.
Das war vor einem halben Iahre. Meine Frau und
meine sechs Töchter tragen die Stiefel noch heute. Die
Sohlen find noch nicht im mindesten abgenützt. Es ist
manchmal schwer, bei den vielen neuen Nahrungsmitteln,
denen man jetzt begegnet, die richtige Zubereitungsweise
zu finden. Aber wenn man sie einmal gefunden hat, dann
kann man viel Freude an ihnen erleben.
Die Macht der Gewohnheit
Der Aloys, Gefreiter beim Fernsprechtrupp, ist auf
Arlaub daheim. Ieden Morgen Punkt sechs Ahr eilt er
ans Telefon, läutet an und meldet dem erstaunten Telefon-
fräulein: „Leute Nacht nichts besonderes passiert!"
leuchten meine
50 Meter in die Ferne
k!ekll.ca;chenlampei,
zum Anhäugen, mit verftellbarer Teleskop-Lmse
auf alle Entfernung. (AiBsstzs U'en.lisil:!
Jeder Soldat im Felde u. jeder Privat-
mann zu Hause braucht diese Lampe.
Vlsls ^.n6i'b6riniin^6n s.ns ctsrll. I'släs nnä äsr Lslmatz!
Nr. 2 mit 55 mm Scheinwerfer und Starkstrombatterie zum Preise
von »fL 6.25 gegen Nachnahme.
Nur direkt von k'irma L. AllNLlSlr, Kirollktzim-I'eek 18.
Vlv LvU ist ck»
ss^^^ äis
keite.n
^ IN äsr sieti feäer äarübor klar rvsräen MU8S, äass
nalis 2u1runkt uuZsubnts Oslsxsnböitsn 2um LekaK'su uuä Vorvvärts
bistst, — vvsr uuu jstrit sebou äa.ra.ri äsnkt, ssius KrLkts uuä b'äbiZ^^ ksitsn 2U
köräsru unä 2u srkaitsn — tztuaiFv Llvbsl rfitz: Lntzrxitzlosi^btzit, Slanxel an ^us-
äautzr, 6tzääebtni886bxräobtz, Hnsiolltzrbvit im ^uttrtzton unä Sprtzebvn btzstzili^vn
— unä äiv 6o8etrtz unä ilinüüsstz, äiv vin LLisslinxvn rvrursaebtzn, anätzrvrstzits
ävn Lrkoix siobtzrn, bvnnvn Ivrnt — äer kann rsebtLtzitib mit sinxrtzikön unä seins
^ubunkt siebsrn. Vsrlanxsn 8itz ^uskunkt unä ki'raxtzboLsn (krtzi) 2u Xrsbs' ps^obo-
loxisebtzn b.6brbritzlkurs6n. H. Lr6b»s, DarrnSN. D. Lb 15, 1V6rtti6i'st:i'. 51.
Kieselbrunnen
(Silieium-Heilquelle)
bei Lungenleiden, Infektionskrankheiten^ Frauenleiden. Prospekte durch dte
Brunnenverwaltung in Doberan (Mecklenburg).
Ltrvas ^snsationsllss brinxt äas
msäi^iuisobs Warsubaus
vk-.8»l>ov,i1rL6o., LerlinWä?,
/^bl. 15/^.
I^ästixs Haars mit äsr IVur^sl im
Ossiobt unä am Xörpsr kann man
sstrt sslbst unä rvvar kür immsr ds-
ssiti^sn. Ourob äis titzk^rsiksuätz obtzmisobtz
2tzrs6t2unx in ätzn b'olliktzln (Haarbälxs) stsr
btzn äis Haarvvur2sln noob unä naob ad, naobäsm
vin V/itzätzrwaebstzn unmöxliob ist. k'ür äitz Haut
X unsobaäliok. krvis kür äsn LsldötLvdrauob mit allsm 2u-
bvbdr nnä ärrtliobvr Hnvsisunx 5.50 (p. Haobnabmv).
Obi'en, pbotoLptikel,
lVluZik-lnZtpumentö, vatei'-
ILncliZebss' uncl Lnctek'öi'
Lebmuek, küeben.
KlltLlvLs um8vnst unc! portoftsi lislsrn
kkllinH. 313
v6lls-/UUanos-8lra8Z6 7-10.
LrivLrrbritzkmarkvii
äsr ^tzntralmaobts — krsisIiLts Zrati,
^rairlLS, L«rLiiL W 8,
Ilnttzr ätzn b,inätzn 17/18.
^.nkauk von Sammlunxsn jsäsr ^rt.
81» i v 1 m » r b v n
^.uswabitzn an Lammlsr obns iLauk^wauL
Illustritzrts Lriskmarktzn^tzitunx Lratis.
LtarL ÜSiLiLjx, W«LL»»r.
^.IIs versobisäsn!
^ lvv ^sisll, flkrikL, Lu8trsl. Li. 3.-
25Lil.Uolltsv6gro2l.3.50 5 gsst. 1VLr8eIi3ll Ä.2.25
25
18 gtzLt. ^388» „4.-5 Llto 8L0d86ll „
1000vtzr86kitzä.llür„20 — l
100 V6r86d.Lritzg8wark. ä.I
2000 vtzr86ditzä.llur„75.—
LtzntrsImLtzkttz llur „17.50
Aax Htzrbsl, Uarktznbaus, üambnrx ä.
ä!1u8tr.b,ist6, aueb übsr ^.Ibums kostsnlos.
V«i'bi>sinnL2.Linjsbi'.-,?i-im -,/ibi1.-^rkL.
--- """ i. vr. Haranxs^nst., läalls 8.25.
Vertraulieiie guskünfte
üdsr Vorltzbsn, Aitxift, k'amLIitzn-, Vvr-
möxtzns- unä krivat-Verbältnisss auk atls
k'lät^s ä. V^slt srttzilen stzbr ^swisstzubakt
KMlM 6s8Vö, LLLLL
LL LX L) lx ti» 1x rXXII
xrünäliobs llntsrwtzjsunZ Ik'. 8Ln»OL»,
LtSrlLiL LV. 35, LlaAätzburxsrstr. 11.
Vtzrlanxsn 8is xratis krodsbrisk.
S«I k«,l«IIunL«n d,rl,ll« m»n «iek «us lliiss Isüsokntt.
u.
^ ^ LUL ««SISlLt ^ ^
tzlltkvrlltnllräLusrnämtzin !Haüil!Ll!^L6dll sä.
Vartzin8 Lkort.5Ll 8.866LeIä,IiLätzbtzllI-vrtzsäen3
886N ag
bos. in äor öettvvärmo 2u lästixsm
Xrat^sn rtzi26nä, rot6 L^unbts, K1.
wässri^. 6Iäsob6n, Lrät^tz, beilt völlix
^potb. 8eban2' üautaussoblaxsalbtz. 2
löpktz (2U 6!NDr Kur unb6äinLt 6rkorä6rI.)
6,00 IVI. 0Iän2. H6ilb6riobts. Vsrsanä
psr I^aebnabms nur äurob itpotkekvr
8ekan2, LinsLeäel 6 dvi Lbemmt? L/8a.
NureinmaUge-Lnrcbaf-
LP^LIII^II. fung meines neu erfun-
denen, durch Deutsches Reichspatent
geschützten, ungemem sinnreich konstru-
ierten, an Zweckmäßigkeit uud Billigkeit
alles bisherige Ubertreffenden Rpparater
„Haar-Polyp" genügt, um an sich selbst
und an Anderen für Lebenszeit alle
lästigen haare
im Gesicht (sogen. Damenbart) und an-
deren Körperstellen sofort automatisch zu
entfernen. — Garantiert schmerzlos, un-
schädlich und sicher, auch in Fällen, wo
alle anderen Mittel versagten. — Völlig
neue, noch von keiner anderen Firma
angepriesene Erfindung! Preis mit
Garantieschein Mk. 5.50 Nachn. Ver-
sand diskret nur durch >L. ?taiier»
Nürnberg v tll. Brieffach.
bsssitiLt
kreis L,5V LLark.
Lövsll-LpoUlvks, Lruwover 2.
„Varsx"
^lltziuvorsauä