Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
nv

Meggendorfer-Blätter, München

Nr. 1455

3eit ist Geld

— „Red' nicht so viel Klara, sondern iß, iß ... der Krieg
kann noch jahrelang dauern!"

Eine Querstraße der „Linden". Vor einem Laus fieht man
die Menschen in schier endloser Neihe anstehen. Mit Lamms-
geduld warten da, von einem Schutzmann beauffichtigt, Leute
aus allen Schichten des Volkes — Männer und Frauen,
Zugendliche, kaum der Schule Entwachsene, alte Mütterchen
und Mummelgreise.

„Eine Schande ist das!" — ereiferte fich ein vorüber-
gehender Philantrop — „daß die Behörden noch immer
nicht eine menschenwürdigere Methode der Verteilung ge-
schaffen haben! — Worauf stehen die armen Leute hier?"

— wendete er fich an ein fichtlich ermüdetes Backfischlein —
„auf Obst oder auf Kartoffeln?"

Die Kleine lächelt überlegen:

„Lier werden für München und Irunewald Wetten
anjenommen!"

vl.8ellSfes'8ptljs8ioI.fisIir8gIrs

>lligböl68(ohnebesond.DiL

DieUunst derUnterhaltung

v. H. Friedmann ift ein unübertreffl.
,Handbuch zur Erlang. ein. geschiäb
imponierend. Unterhaltung. Pr.

2.—. Verlg. Sie Prosp. grat. von
E.HorschigVerlag, DreSden-A. 16/46.

8tu«lenten-

^rtikel-k'Lbrik
Okrl k0t.Ii) sVürrdurx L.
Lrbts unä grössts k'LLd.
b adrik auf äivssm Oediets
krvisblleb xost- n. kostenkrei.

irrivliusrlLvi»

^usv^abltzn Lir Lamirilsr ovns Xauk^vvLNb
Illiistrierts 6riskmLrktzN2tzitunx ^ratis.

ZLrrrl Wvirnrrr.

ün Lstsrrlien,

^stlims.Itvrr-u.

I-ungenseliWsvIis

k.6iäenäs sr^islsn änrev äsn Oskrnued
äsr ^r»8vi» - IndalalvrS ,,^1i»»k»"

bssedlsuniZts Lssssrun» unä Ltärkun^.
Xsins LsrufsstörunA. krsis nsbst Xn-
Itzit^. unä 6ÜLN2SNÖ1 K1K. 5,50 lrko. 6ost-
sebseklronto 11913. I^Lebn. 20 k>fx. msbr.

ir. knsnkfus't L. !VI. 9, Lattonstr

I2ei allen Beftettnngen wolle man
sich anf diese Zeitschrist bezieben.

kssivvvn Kunsl

obns F»v«L«11-ira8ivri»»Llvvr.

Wo niebt srbältlieb, ^.uskunkt änreb W. Li»»»»»»vi', I'rr»»»lLtai't ». I.

U«»»» »«I« I I»»v


!° grStzer?

werde

Ein Buch, enthaltend
ausprob. Uebungen,
von einem praktischen
Arzt geschrieb. Keine
Reklame für Leuere
ApparaleundMittell
Sie bekommen tat-
sächlich eine bessere
gefallenerregende §i-
gur. Preis M. 2.60,
Nachnahme M.2.80.

kuüolvßs VöNsg

OtSkäen-O. 315.

VVtzr nur sinixsrmLSssn äis 2sit vsrstsbt, v^eiss, ^^^^äass
äis nabs 2ukunft unxsabnts OslsLenbsitsn 2um srkolxrsiebsn
Vorv^ärtskommsn distst. — 'VVsr nun ^strit sebon äaran äsnkt, ssiW ns Xräfte
unä k'äbibksitsn 2u köräsrn unä ?u srbaltsn, — slvvaixtz Utzdtzl wiv: kntzrxitzlosix-
ktzil, Nnnxtz! nn ^usäanvr, ^tzäLebtnisseitvvüebtz, Un8iebtzri»tzit im ^uktrtzten nuä
8prtzebvn btzsoitixtzu — unä ä!v 0v8tzt2tz uuä kiniiÜ88tz, äitz vin Nissiiu^tzn vtzrur
8aebtzn, ünävrtzr8tzit8 ävn Lrkotx 8iebtzrn, Ltzuntzn Ivrnt — äsr kann rsebt^siti^ mit
sinArsilsn unä ssins 2ukunft siebsrn. VsrlanZsn 8is Xuskunft unä k'raxsboZsn (krsi)
von Xrsbs' ps^eboloxisebsn b-sbrbrislkurssn. II. ULirvI»«, ikari»»«»» O 15.



fach und leicht ist.

«Aeehrte Dani<! Wenu Sie schon alle mog-
lichen Präparate zur Eytfernungläftiger
Gesichts- und Körperhaare ohne besonderen
Erfolg angewendet haben, liegt es in Jhrem
eigenen Fnteresse, sich an inich zu wenden, ohne
daß Sie hierdurch Verpsiichtnngen hätten. —
Jch bin vielmeyr gern bereit,Jhnen einMittel,
welches viele mir bekannte Damen mit dau-
erudcm Erfolg benutzt haben, nnentgeltlich
zn nennen, wenn Sie mir darum schreiben.
Die Hant wird nicht beschädigt. Die An-
wendnng machen Sie selbst, da sie sehr ein-
Frau V. VILlLv, C.6i»» 39. Postfach 114. Hauvtpost.

äie KrlSZer im kelcle!
cSie Vesv,uncSeren ln cler kelconvslesrenrS

«8 okne Lur ÄÜA

STSk8!»> Ltärkunss. ?I. ^.2.-

rom-KIutsn

^ur LerukiZunA 6er I^erven, N. 2.40

Oie klutLne ^irid alkoliolkreie 8tärlcun§8mitte!
vvokl^elimeckencl uncl bi'lliZ

/-r //cröe-r.

Obtzmisolttz kaln'ili l-Zelfenbsi'g 6

. vorm. Lugen vieterieli .

^ilo Vtzrssbisäsw
^8I6ll, ^.kllks, Ll18tl-3l. As. 3.-'
5 gk.8t. UstlAeijLii A 2^
ö lllts 83tzIl86N „ 2.25
2000v6r86di6«i-lllll-„75 —

25 Llt.LlontenegsO 31.3.50
18 g68t. 3153883 „4.—
l000v6r86di6ä.nur„20 —

100 V6r86ll.kri6g8ni3rli. ä

Airix Hsrbst, NarktzuitLU8, Namburx ä.
ällustr.Ujsts, aveb üdsr Xlbums kostsnlos

L6ntr3lm36tit6nur„ 17.50

Luslliinlte

VsrmÖZsns-Vsrbältn. äiseret, Lavsrlass.

Lu§I<unN6i„k6form"8örIjiiIi?.l0l.

Zleinei'säorrsi'sbi'. 28.

IlanäsIsZsr. sinZstraLen, §6ßr. 1902

6eiiiIl0ssöIltioll83Vgs3t

Leill V6rä66k3pst3r3t, K6iN6 L6lN86ki6N6ll.
Unssr ^visssnsebaktl. ksinsinmL kon-
struisrtsr /Vpparat I»vi II niebt nur bsi
Mnxsrsn, sonäsrn aaeb bsi rLIivi'vi»
Usi sonsn tinsebön Zskormte (0- u. X-)
Usins obns ^sitvsrlust noeb 6srass-
störnnx bsi nLeb^vsisiiebsm Lrkolx
^tzrrUiell i. 6tzbraueil. Usr ^ppaiat
wiräirl^sitsn äsrUubs(msistvoräsm
LsblafsnAsbsn) tziLstziiili'inälx an^sls^t
unä wirktaut äis XnoebsnsubstLN^ u.
Xrlosborl^tzllsri, so äall äis Usirrs nasb
rrnä naeb normai ^sstaltst vvsräsn,
btzliuem im k'viätzLU btzuuliirtzn, äassbr
Isisbt (U/2-2 k§) n. in vvsnixen ^uZsn-
blisksn un- u. ab^slsxt rvsräsu kann.
Vsrlanxsn !>i6 8«^. Linssnäun^ v 1 !>I.
oäsr in Lriskm. (kotra^ vvlrä bsi 6s-
stsIlunF §utxssebr.) unssrs vv sssn-
sebaftl. (anatom.-pbysiol.) 6rossiiürs,
äisLis übsrirsuZt, 6sinksbI.Lu llviitzu.
1ViS86N86li3ktI. ortkopää. Vor83Nk1 „0883>6"
^Lrnolliiän6r,6ii6Mml240L,^86kop3N6r8t.2^

» Xuktrisebun^

ä. LLkte, bsi Ltublvsrstopfunx:

Lsrsoparill -ILIixisi'

l/^^laseb. 5,75, i/i61aseb. 9,50K.

sinsebliesslieb 6orto usvv.
Vsrsanä unt. XLebnLdms äureb

büv>,6n-/ipotbsks, llannovsr 6.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen