Zeitschrift für Humor und Kunst l3Z
Ili LÜLZek" ^eit, Liie nicilit 2U Inden,
U/lk'ü. u/lL deknnnt, ^ekk' viel
ge^nkobLN,
llnnk ^/38 M3N kinlLN>um Lk'Iigkiüelt,
^Llgt nkt könk^t 3elt33M Llnk
vek'^/auüelt.
5n 8nlimecil<t 2U/9I' ^LlluKuIsÜL fuiu,
llncik blttel' u/lpkt em Xlegu>8tuiu.
Ul^I XuciKLk' Kk'lUgt M9N uliuu
I^gk'ku,
u/nbel äie k^Ll5e 9ufz^55t Ltak'ke;
>8l Uk' bu^uklt uncj liuimg^bk'uukt,
U/ir'ä kilL ^utüuukuug nft gnmnnkt,
llgfz Sanki ^u/nl' gk'sci' ^/in Xunknr'
Zull^ek',
llin Sükigknlt üunli felilt ilim ^ulir'.
I^Ilt 5nKmnIx l8t M3N 3nkk' knngg
vel^uliu,
lluull knnn mnn'5 kintnn'^um
Nl^tnkn;
InÜN5 ^um Inil NUk' unü ^^l/Sk'
ndnn
>8t mni8t ÜIN ülunlitüt xu Indnn;
u/nnn M9N Nk'Zt Nt^/98 tinfnk' Innkt,
>8t M9N vnn ünm lZN8Nl"!M9NK
Nk'8Nllk'NNl<t,
Onnn I^nlim I8t gut ?um lüfnn-
Ü3UNN,
ününnli nk8nlinulinli 2U ^ur'üuuuu,
llnum I988N üinll, n I^lnn8nll,
dnlnlik'nn:
Knnn üin k^utiuu üinli ninlit
Nk'NÜllk'NN,
l_lnü ^/lll8t üu llintnn'k'um ^/98
kningnn, —
lnid nnlit, unü lnk' üink ninlit
bntk'ügnn!
Wie schnell elwas kommen kann
Aergerlich fuhr sich Gustav Lobmaier durch die schon
etwas angegrauten Künstlerlocken.
„Verdammt noch mal," rief er aus, „das habe ich total
verschwitzt!" Dann sprang er auf und ging mit hastigen
Schritten im Zimmer auf und ab.
„Nein fo was, so was," murmelte er verdrießlich,
„wie man nur so was vergeffen kannl Ich dachte, die An-
gelegenheit hätte noch mindestens zwei Iahre Zeit."
Die Sache verhielt fich folgendermaßen.
Vor zwanzig Iahren hatte sich Lobmaier bei der „For-
tnna" für den Fall der Invalidität mit einer Rente von
Ili LÜLZek" ^eit, Liie nicilit 2U Inden,
U/lk'ü. u/lL deknnnt, ^ekk' viel
ge^nkobLN,
llnnk ^/38 M3N kinlLN>um Lk'Iigkiüelt,
^Llgt nkt könk^t 3elt33M Llnk
vek'^/auüelt.
5n 8nlimecil<t 2U/9I' ^LlluKuIsÜL fuiu,
llncik blttel' u/lpkt em Xlegu>8tuiu.
Ul^I XuciKLk' Kk'lUgt M9N uliuu
I^gk'ku,
u/nbel äie k^Ll5e 9ufz^55t Ltak'ke;
>8l Uk' bu^uklt uncj liuimg^bk'uukt,
U/ir'ä kilL ^utüuukuug nft gnmnnkt,
llgfz Sanki ^u/nl' gk'sci' ^/in Xunknr'
Zull^ek',
llin Sükigknlt üunli felilt ilim ^ulir'.
I^Ilt 5nKmnIx l8t M3N 3nkk' knngg
vel^uliu,
lluull knnn mnn'5 kintnn'^um
Nl^tnkn;
InÜN5 ^um Inil NUk' unü ^^l/Sk'
ndnn
>8t mni8t ÜIN ülunlitüt xu Indnn;
u/nnn M9N Nk'Zt Nt^/98 tinfnk' Innkt,
>8t M9N vnn ünm lZN8Nl"!M9NK
Nk'8Nllk'NNl<t,
Onnn I^nlim I8t gut ?um lüfnn-
Ü3UNN,
ününnli nk8nlinulinli 2U ^ur'üuuuu,
llnum I988N üinll, n I^lnn8nll,
dnlnlik'nn:
Knnn üin k^utiuu üinli ninlit
Nk'NÜllk'NN,
l_lnü ^/lll8t üu llintnn'k'um ^/98
kningnn, —
lnid nnlit, unü lnk' üink ninlit
bntk'ügnn!
Wie schnell elwas kommen kann
Aergerlich fuhr sich Gustav Lobmaier durch die schon
etwas angegrauten Künstlerlocken.
„Verdammt noch mal," rief er aus, „das habe ich total
verschwitzt!" Dann sprang er auf und ging mit hastigen
Schritten im Zimmer auf und ab.
„Nein fo was, so was," murmelte er verdrießlich,
„wie man nur so was vergeffen kannl Ich dachte, die An-
gelegenheit hätte noch mindestens zwei Iahre Zeit."
Die Sache verhielt fich folgendermaßen.
Vor zwanzig Iahren hatte sich Lobmaier bei der „For-
tnna" für den Fall der Invalidität mit einer Rente von
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Handel und Wandel
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
In dieser Zeit, die nicht zu loben, Wird, wie bekannt, sehr viel geschoben, Doch was man hinten'rum erhandelt, Zeigt oft höchst seltsam sich verwandelt. So schmeckt zwar Schokolade fein, Doch bitter wirkt ein Ziegelstein. Viel Zucker kriegt man ohne Marke, Wobei die Preise äußert starke; Ist er bezahlt und heimgebracht, Wird die Entdeckung oft gemacht, Daß Sand zwar grad' wie Zucker schwer, Die Süßigkeit doch fehlt ihm sehr. Mit Schmalz ist man sehr knapp versehn, Doch kann man's hinten'rum erstehn; Indes zum Teil nur und zwar oben Ist meist die Qualität zu loben; Wenn man erst etwas tiefer leckt, Ist man von dem Geschmack erschreckt, Denn Lehm ist gut zum Ofenbauen, Jedoch abscheulich zu verdauen, Drum lasse dich, o Mensch, belehren: Kann die Ration dich nicht ernähren, Und willst du hinten'rum was kriegen, - Gib acht, und laß' dich nicht betrügen!
Anbringungsort/Beschreibung
Neben dem Bild
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2009-10-21 - 2009-10-21
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 115.1918, Nr. 1457 (28.11.1918), S. 133 Universitätsbibliothek Heidelberg
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg