176
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 1459
Nicht recht zu machen
— „So kleine Fisch' wollt ihr nicht? Na, wie's
Walfischfleisch gab, da habt ihr erfi recht geschimpft."
Neue Firma
Eine rührige Firma versendet von Zeit zu Zeit einen Proipekt mit den
neuesten Preisen. Kürzlich erhielt ich auch wieder diese Drucksache und wollte
sie eben in den Papierkorb wandern lassen; da fiel mir zu guter Letzt noch
etne Aenderung im Briefkopf aus: „I. I. Finkenschlag. republ. Loflieferant."
2>r> tt-rs r/? öas Aa^rss//?s er»
/sr'o//sr' ^rrcr/s/
Kein Krankheitssymptom
„Baalke" ftellte sich dem Lerrn Sanitätsrat der gut gekleidete Lerr
von untersetzter Statur vor, mit fleischigem Gesicht und überragenv ausgebil-
detem Anterkiefer. Er nahm auf dem angewiesenen Stuhl Platz, etwas um-
ständlich, denn er war nicht ganz sicher in seinen Bewegungen, da er fort-
während zitterte.
„Nervös, Lerr Baalke, ganz außerordentlich nervös," konstatierte der
Lerr Sanitätsrat.
Der Patient machte eine abweisende Landbewegung. „Ach wo, keine
Spur. Im Magen fehlt mir's. Wenn ich was gegessen habe, — wie ein Stein
liegt's mir dann im Magen. And so einen pappigen Geschmack hab' ich immer
im Munde."
„Nun ja; eben ein nervöies Magenleiden," erklärtt der Lsrr Sanitätsrat.
„Sie gewähren ja das Bild einer ausgeprägten Neurose. Ihre Nerven —"
„Lat sich was mit Nerven," brummte Lerr Baalke. „Von Nerven hab'
ich noch nie was gespürt."
„Aber Sie zittern ja, Lerr Baalke, Sie zittern ja fortwährend."
Aergerlich fuhr Lerr Baalke auf. „Na ja, ich zittere, — aber das hat
doch nichts mit meiner Krankheit zu tun. Natürlich zittere ich jctzt den ganzen
Tag, — ich bin nämlich Kriegsgewinnler." Gedanensis
rr-rbs/'-r, ^r's
cr-r.-
«Ien //cr/r-srr^
Srs/o^r^/r/r/srr ^r's FcrrBe Me// -/sr-rrrr
Drrb -Äsrrrsrr r'rr r'rrrrrrsr' rrsrrsrr
Aa/crr-srr, —
^/rrö ^cr-Ssrr ss ^oa^ rrr'a// 2r/?crrrös
^e-5>cr^
Dsrr -^F/srr 6>/öH Faoorr ^rr /r-o^err,
Drr/s Dser-/a//crrrö rrrrs/errrerr ?rr^err
Fe-Z>cra//
Dr?/s rrrr/sr' /?era^ rrr
Lre/a^/cr^err.
//rr, /srrsrr -^orrrr/e ss rrra^/ L-s/rrr^srr,
^r> cr-^sr' cosr'^srr es /sr'/^ ^>rrr^srr /
: 30. 1918.
—o/r.
Meggendorfer-Blätter, München
Nr. 1459
Nicht recht zu machen
— „So kleine Fisch' wollt ihr nicht? Na, wie's
Walfischfleisch gab, da habt ihr erfi recht geschimpft."
Neue Firma
Eine rührige Firma versendet von Zeit zu Zeit einen Proipekt mit den
neuesten Preisen. Kürzlich erhielt ich auch wieder diese Drucksache und wollte
sie eben in den Papierkorb wandern lassen; da fiel mir zu guter Letzt noch
etne Aenderung im Briefkopf aus: „I. I. Finkenschlag. republ. Loflieferant."
2>r> tt-rs r/? öas Aa^rss//?s er»
/sr'o//sr' ^rrcr/s/
Kein Krankheitssymptom
„Baalke" ftellte sich dem Lerrn Sanitätsrat der gut gekleidete Lerr
von untersetzter Statur vor, mit fleischigem Gesicht und überragenv ausgebil-
detem Anterkiefer. Er nahm auf dem angewiesenen Stuhl Platz, etwas um-
ständlich, denn er war nicht ganz sicher in seinen Bewegungen, da er fort-
während zitterte.
„Nervös, Lerr Baalke, ganz außerordentlich nervös," konstatierte der
Lerr Sanitätsrat.
Der Patient machte eine abweisende Landbewegung. „Ach wo, keine
Spur. Im Magen fehlt mir's. Wenn ich was gegessen habe, — wie ein Stein
liegt's mir dann im Magen. And so einen pappigen Geschmack hab' ich immer
im Munde."
„Nun ja; eben ein nervöies Magenleiden," erklärtt der Lsrr Sanitätsrat.
„Sie gewähren ja das Bild einer ausgeprägten Neurose. Ihre Nerven —"
„Lat sich was mit Nerven," brummte Lerr Baalke. „Von Nerven hab'
ich noch nie was gespürt."
„Aber Sie zittern ja, Lerr Baalke, Sie zittern ja fortwährend."
Aergerlich fuhr Lerr Baalke auf. „Na ja, ich zittere, — aber das hat
doch nichts mit meiner Krankheit zu tun. Natürlich zittere ich jctzt den ganzen
Tag, — ich bin nämlich Kriegsgewinnler." Gedanensis
rr-rbs/'-r, ^r's
cr-r.-
«Ien //cr/r-srr^
Srs/o^r^/r/r/srr ^r's FcrrBe Me// -/sr-rrrr
Drrb -Äsrrrsrr r'rr r'rrrrrrsr' rrsrrsrr
Aa/crr-srr, —
^/rrö ^cr-Ssrr ss ^oa^ rrr'a// 2r/?crrrös
^e-5>cr^
Dsrr -^F/srr 6>/öH Faoorr ^rr /r-o^err,
Drr/s Dser-/a//crrrö rrrrs/errrerr ?rr^err
Fe-Z>cra//
Dr?/s rrrr/sr' /?era^ rrr
Lre/a^/cr^err.
//rr, /srrsrr -^orrrr/e ss rrra^/ L-s/rrr^srr,
^r> cr-^sr' cosr'^srr es /sr'/^ ^>rrr^srr /
: 30. 1918.
—o/r.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Nicht recht zu machen
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
- "So kleine Fisch' wollt ihr nicht? Na, wie's Walfischfleisch gab, da habt ihr erst recht geschimpft."
Anbringungsort/Beschreibung
Bildunterschrift
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
1917
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2009-10-21 - 2009-10-21
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 115.1918, Nr. 1459 (12.12.1918), S. 176
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg