Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— „Was kost' denn dös Puppenbett? Muß ma da a an Bezugschein dazu hab'n?"

ckriltNÄlt>t-rrrum

vem hanlel bat er qettäumt rur Nacht,
kr vvar auf öen Lkristmarkt geqanqen,
l)a lock'e cbe lchöne lbeikna<bispracht,
Unä äie ölocken vom Lurme klangen.

Unä lieb, an äe, Kirchenmauer l>anä
kin Kinä von Iremäem 6ebabren.
kr nug ein ärmlich rerrillen gewanä,
Ooch glänrt er wie 6olä von äen hssren.

l)a kam e; äem hanlel g'eich in äen 5inn:
vas 6b>'ltkinä will lich mir reigen!

6r bielt ibm lein kleines Spielreug bin:
Ich bsbe nicht; anäres ru eigen.

Ooch lprich >'m bimmel ein bittenäes ivort,
Oer Mutter unä mir ru belcheren,

Unä lalle äen Uater, äer lange lchon tort,
Un; wieäer nach haule kcb.en.

Oach?rankreich rog er - ich bab' ibn geküht.
hat lanae lchon nicht mebr gelchrieben,
Unä Mutter laqt. äah keiner es wüht'.

Äo äer arme Uater gebbeben.-

Ocm hanlel bat es geträumt rur Oacht.

Oer Mutter wollte es lcheinen —

8ie lah noch lange unä bat gewacht —,
Im Schlal mub äer hanlel vveinen.

—on.

Die Socken

Iedes Iahr, so etwa im Oklober,
besuckte mich meine Tante, und im Laufe
des Gespräches richtete fie folaende Frage
an mich: „Wie ist's denn dtes Iahr
mit deinen Weihnachtswünschen? Du
weißt, große Sprünae kann ich nicht
machen, aber das Fest soll nicht vorüber-
gehen, ohne daß es mir vergönnt wäre,
dir eine kleine Freude zu machen. Last
du vieile'cht schon an etwas gedacht,
lteber Ncffe?" „Beste Tante," erwiderte
ich, „ich habe zwar keine ipeziellenWün-
sche, aber wenn dumtr doch etwas schenken
willst, so wäre mir das liebste etwas,

Lopvright 1918 by I. F. Schreiber
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Was kost' denn dös Puppenbett?
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
- "Was kost denn dös Puppenbett? Muß ma da a an Bezugschein dazu hab'n?"
Anbringungsort/Beschreibung
Bildunterschrift

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinhardt, Franz
Entstehungsdatum
1917
Entstehungsdatum (normiert)
1917 - 1917
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Puppenbett
Handelsplatz
Hund
Einkaufen
Spielzeug
Mengenrationierung

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2009-10-21 - 2009-10-21
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 115.1918, Nr. 1460 (19.12.1918), S. 178

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen