Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
204

Meggendorfer-Blätter, München

Die Wunderlampe

tage, wäre der Schwager von Lerrn Salzberger gekommen, der Lerr Rechnungsrat Schulze,
um zu Neujahr zu gratulieren. Der hätte das Lämpchen zu Gesicht belommen, und da hätte
er gesagt: „Oho, ein Gegenstand aus Kupfer! Der muß abgeliefert werden; mein vater-
ländisches Gewiffen gebietet mir, ihn sofort mitzunehmen."

Wirklich, der Rechnungsrat Schulze hat die Lampe sofort am zweiten Ianuar auf
die Metallablieferungsstelle getragen. 43 Pfennige hat er dafür bekommen, die er Lerrn
Salzberger ausgehändigt hat. Aber die Lampe war nicht wieder herauszukriegen. Sie ist
eingeschmolzen und unwiederbringlich verloren. Soll man darüber klagen, daß der Weltkrieg
ein so köstliches Gut vernichlet hat? Nun, der Weltkrieg hat noch ganz andere Dinge vernichtet.

Wenn Sie wünschen, daß Jhr Paletot und
Hut nicht vertauscht oder gestohlen werden
soll, so benutzen Sie Sicheryeitsschloß

Zdeal

an jedem Garderobenhaken anzubringen, fein
vernickelt u. in der Westentasche zu tragen.

Versand gegen Nachnahme ^ 4,50 inkl.
Verpackung zu bezieheil von der Firma

1.i<ii6lin6i-,l.i6gnir2.Breslauerstr.28.

Ttuelentsn-

^rtiktzl-b'abrik
karl Uo1.Il- Wiit/biirg: 2.
Lrsiö rniä gnö88t6 b'aell-
b adrik uul äiesem OsbiSte.
kroi^duek po.it- u. kontenl'roi.

^nrsgsnäss t(räf-
tlgungsmittöl Mr
Nsrvsn, uürpör u. 6s>8l.
?LLkuuA4,-,I)0pps!pa(.k.
7,50 >1. ^ lebriLbmtzvtzrs. ä.
t-öivün/lpotllsi<e,N3nnovsr7.

Vrsus llssrv

rin<I LLai'1 elllalterl ßarunt. u. äuuernäs
iXuturk. u. äuAsnälr. vkieä. ä. uns. seit

laus. v. Xaebbestl. k'I. N. 4.— blLobn.
i^ur ä. „Sairisvvi'saiLiK", klüuebtzu 8.

vrsrkt
sicber

LSErlsn.

Puvs 5 ^IIeirii§er täersteller

5ä. Ksklaob, I.lldbs6!<6 i. Wsstf. 6.

vi.cic«eir7

EurtkörrZsi'tzr -
rur KssselksurbskGkSuZHI
k>rskts6iIbsknSn - klskLrs-
ksngsdsknsn - Ksbslkrsns

AVO».? S«.kicttkk7 L co. ».kipris

NLU55 s. »k. lkissnkonsrfukr.). i. Ob.-Vst.

4S jskrige Lrkskrungsn — llder 5000 /tntsgen srdsut

IbI6^bll^0^20l^O2: Oüsssläorf. bwnssdaus. 6srlir> W66.l_6lprl9sr
Ltrs^s 123 s 86utt>6n. O.-3. — tismdurg, f^räinsnä-

strsös 5. blÄrmov6r. t-t6g6lstra66 1. kVIsgä6durg. l.ün6durg6r
2trs66 9. Oarlrig. kodlsrirrisrkt 9. Vrsmso. äsr 2cdlQcdts 20


u. I^aL5ilLi'aiilL«r VerlamAsu 8,6
kostentrsi bölSlnsnäe Lrosebürö übsr üsit-
mstboäe olinv Ltzruf^störunx.

IS» . OetrtiLii^ QLe.,

Lsi'lin 83, ^obsäÄiriei'Sdi-. 104 c:.

SchöneAugen

Neichels Veuez. Augeu-
wasser stärkt und belebt
die Augen wunderbar,
verleiht ihnen strahleud.
Glauz, macht sie großer
u. ausdrucksvoller und
beseitigt dunkle Augeu-
ränder sowie Nötling.
Aerztlich begutachtet.
Garaniiert unschädlich!
F!ascheM.3.—U.5.—.
Otto Reichel, Berlin 38,
Eisenbahnstraße 4.


ropge Frische verleiht rasch
u. sicher,,l(rem ttalia". Uu-
übertroffeu geg.^Sommerspros-
sen, Milesser, H'icket, Mote,
Itauheit und alle Hautüurei-
nigkeiteu. Tauseudfach erprobt.
SichereWirkung. Preis^3.—.
IVaLner, Cötn 52, Blttmenthalftraße 99.

U Oas Oi'iginal aller'

- HaZsIpollei'sleins

8tüolr 2,- ^

Uedsrall xu ksdsn. M

ackU« V/48

Nr. 14Z7

Mllvei'-

Osnan ^utrokk., vrissenstzbuktlitzb^

5.— OlLn?: Xusi-Ic. aug g.Utzn 14^,

k. K. tti», krapdvlogs, ttann. !_inätzn 4.

Apparate fi^
Liebhaber uud
Künstler.
Jllstr. Katal.
gratis u. srkn
vv. «SlIiKs«, !»«8'4K«diii'8',, fLkot.8tl-.7.

II»» I» t»» I» r »» „ ^

xrünäüebs bsntervvsisnnx iD'. 8iin»>^
irerNii W 35, NL^ätzbur^tzrsti-. '
Verlan^tzn 816 xratis ^robebritzk iu

Vertrauliolitz ^usläiüft^

übtzr Voi ltzbvn- Alitssit't) l amiiitzi», Vvr-
NIÖ^VIIS- unä I'rivat-Vtzrbültnisstz antalltz
i^1ät26 ä. Wtzlt erttziltzn sebr ^tzvvisssnbast

böfsiell L 6söVö,

vrleipapler

50 p.ritzkboxtzn mit 50 Kuvtzit K1. 2.50.

Nostksrte»

lZlumen-, 8tzritzn-, I^anäsobaktbn ete
50 Xaittzn N. 3.—.

Klüv!<«unsv1illgrtsn

kür i^euj^br, OeburtstaA, I^amensta^,
Verlobunx tzte. 100 karttzn Li. 2.—.

belimjrgklMpikr

8tüel<6nvvar6,un> tz^tzlmäss.Orosstzn^pralc-
tiscb küi bltzi ä unä 1!ausA6bi3ueb,r0stiZ68
blank ?u maobsn unü kür UunävvtziIcsr,
Nasobintznardtzittzr, 5 k^ostpaktzt 6.-.

r*arr1 ir«pps, ^rerriKeiislaclt 179,

86bvvar2vva.Iä.

Keliritbsbellsi'n

bitzttztbtzbannttzVtzrlaLsbuebbunälunZ
OtzltzZtznbtzit 2urVs> ötktzntliebunAibrtzl
^rbsiten inkuebkorm. ^nkra^en uiltsr

L. V. 2238 an kuäoik IVIosse, Leip2i§ 10.

Kaufen Sie

bei den Inserenteu
dieser Zeitschrifr.

Li'nsiierii 816 Ibli-6 Oi68lob.bs1iaut
mid 8e1iic)<l6i'-8c:1i6ii.1r6's

!8«IiÄIIr„r

ärrtlieberseits als äas IcL«aK allsr
^ebönbtzilsmitttzl btzLtzjebnet, unmtzrklieb
in kür^sstsr 2eit mit
aätzn in u. aul ibr btz-
tinä ieb.I'tzintstzb'sin,
witz IVÜt688ö»', ?iel<6i,

80MM6I 8ps-0886N,
g6!d6k>6ek6N,tta86N-

rolö.gr 088pon.W6>I<6,
8ebiait6 ttaut U8iv

Xuob 366näiAUkiA er-
sebsint äitz Ilalit. in
b tznätznätzr 8ebön-
btzit, juZtznäkriseb u.
itzin, vvjtz äitz si'nes
dtzgusm ^u Haustz
kür (lliis Ilmxebun^.
t^orto 60 ^k.l

Xinätzs. ^uslübr.
unä unmerlrlieb
l'rtzls 11. 14.

8eüröüer-8csienl<e

Liir 22, I*0t8äamtzi- ^trasstz W. 26 b.

1n Witzn 22: Woll'/.tziltz 15.

jeder Art, auch ^ hart- LF näüige
und veraitete Fälle beseiligt voU-
ständig mein SpezicUnüttel,.I*ai'rr-
«rrii". Ueber 25 Jahre sicher be-
währt. M. 6.50. Olto k^siokel,
Ssnlin 38 80. kU86!ibabn8ti'. 4.

- MrFe/F/a/n

§63. §eseb., clöi' Olanr

__ blSibbauob naeb cl. Wasok.

unübeeds'offen. fU.2k1.in Oro§.
u. k^aefümsl'ion oci. (110. v. i^abl'lk

vcrantwoftticker Ueäakkeur: feräinanä 5cbreiber, Nüncben. — vruck unä verlag von I. 7. 5ckreiber in Mnncken nnä khlingen.

In Oellerreick-Ungarn für UerauLgabe unä Ucäaktton verantworttick: Uobert küobr in l0ien!., vomgalle 4. — Mle keckte kür kämtticke Urttket unä lttuttrattonen vorbekallen
7ür äen Uu?eigenteil verankworttick in veukkcklanä: Uaic ttainäl, lttüncken.' in Vekkerreick-Ungarn: lokef Kukbanek. UUen X.
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen