Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
kine ^

^'lch s«z setzE

Hch- Gnej tz

- es tzi^

die erste Pß
^ages, die
rieren wM-j-
meine in
gefieckten Ftz
Substanz, vMk

daß fie keineiR^
eine Pfeife fin
hörte. M«i
die ich hierch
nahmchewiesee«
die Fingerfichi
täuschtundmmi
und dainit mch

nen GauinenMi
Entsetzlicheni!i>
hatten. Dennlei
ich aus deni
von MaroM
Einige dM K

>°u'° °'Ä->

r mochre- ^k'
ru sei^ - d

- 3»""

s-i-'

aus delN^ ^
keine

^atte"

Zeitschrift für Humor und Knnst 131

Der noble Bettler " „Mit der Kleidernot wird's immer ärgerl Ietzt muß ich meinen

letzten Anzug zum Betteln anziehen. . . Frack und weiße Weste."

Der Tabak und daS Ziegenhaar

Wohnung habe, werden Sie es begreillich finden, daß ich
diese neuartige Komposition Jhres ,Sultan von Marokko'
keinesfalls schätzen kann.

Genehmigen Sie usw."

So, da halte sie es, die Firma August Wilhelm Kolder-

jahn Sohn und Stiessohn. Nun konnte der Sobn oder der
Stiessohn eine Antersuckung anstellen, wie die Ziegenhaare
in den „Sultan von Marokko" gekommen waren.

Ackt Tage darauf kam ich etwas fn.her als gewöhnlich in
mein Arbeitszimmer, während noch das Dienstmädchen Karo-
line darin aufräumte. Sonft pflegte sie munter dabei zu fingen,
 
Annotationen