Zrih gmg mit Lieschen in den Garten,
Wo Aepfel auf Lie Lrnte warten.
Lr half galant ihr auf die Leiter,
Zwei, drei, vier Sprossen un- so weiter,
Das macht ihn wirklich herzlich froh,
Weil nun um alles in -er Welt
Das Lieschen nicht vom Baume fällt —
Und überhaupt und so.
Die Tante kommt mit strengen Blicken
Und paßt gut auf — beim Aepfelpflücken,
Daß Aepfel nicht ;ur Erde rollen
Unü in üas Gras, was sie nicht sollen,
(Denn Mahnen ist nur leeres Stroh)
Auch üaß üer Iritz recht sorgsam hält
Und Lieschen nicht vom Baume fällt —
Und überhaupt unü so.
Der Großpapa in guter Ruh
Gibt den bewährten Senf da;u.
Die lange Pfeife hat er mit,
Er schaut gern ;u, wenn was geschieht,
Und ;eigt sich immer irgendwo.
„Fritz hat die Leiter falsch gestelltl
Daß Lieschen nicht vom Baume fällt l —
Und überhaupt und sol"
A w.
21
Wo Aepfel auf Lie Lrnte warten.
Lr half galant ihr auf die Leiter,
Zwei, drei, vier Sprossen un- so weiter,
Das macht ihn wirklich herzlich froh,
Weil nun um alles in -er Welt
Das Lieschen nicht vom Baume fällt —
Und überhaupt und so.
Die Tante kommt mit strengen Blicken
Und paßt gut auf — beim Aepfelpflücken,
Daß Aepfel nicht ;ur Erde rollen
Unü in üas Gras, was sie nicht sollen,
(Denn Mahnen ist nur leeres Stroh)
Auch üaß üer Iritz recht sorgsam hält
Und Lieschen nicht vom Baume fällt —
Und überhaupt unü so.
Der Großpapa in guter Ruh
Gibt den bewährten Senf da;u.
Die lange Pfeife hat er mit,
Er schaut gern ;u, wenn was geschieht,
Und ;eigt sich immer irgendwo.
„Fritz hat die Leiter falsch gestelltl
Daß Lieschen nicht vom Baume fällt l —
Und überhaupt und sol"
A w.
21