— „Wollen Sie nicht doch lieber mir die Begriißung Seiner Exzellenz überlassen, Lerr
Stadtrat? Ich bin's Reden gewöhnt." — „Nun, und Seine Exzellenz das Steckenbleiben."
j ^U8>vabi okne K3Uf2>V3NZ,
x3r. eckt. Kun8tvoUe iUu8t.
prei8U8le in l'iefUrucle, über 1400
^bdilck., 20 iVI. u. porto. ^,Idum-
Ii8te xrat. 8. I^LliiiII, ««» IIi,,
Keue 63Zlreutber8tr. 3. OeZr. 1893
Häcb^te 6e23klun8 für ^nkauk.
portosret.
I Ein ausführ!,
' Wegweiserfür
Ieden.dersich
im interessans
testen Verufe
der Gegenwart
ausbilden will.
Der Verufs-
VetektLv findet
in diesem Guch ebensoviel
Neues, Spannendes, Wert-
volles, wie der Liebhaber-
Detektiv, der von Ieit zu
Ieit einmal Gelegenheit
nimmt, geheim. Zusammen-
hängen auf den Grund zu
kommen. In dieser Zeit
voll Lug und Trug müssen
Sie besonders auf der Hut
sein, müssen wissen, wie Sie
sich vor Übervorteilung, vor
Schädigung Ihrer Habe und
Ihrer Gesundheit schützen
können. Machen Sie sich die
Erfahrungen eines Fach-
mannes zunuke.
Suclivettlllillglltenlierg
vrelllen-II.ZIS.
triple »ec
lonilouerL^ackoII
likIl.6KObib! 6k6K.1S61
ttiiileiiteii-
/irtilcel-fslisill 6arl kotk,
Würrbur^iVt.^. Lrsts
u. grössts pack- babrik
aut cües. Qebiete. sirels-
buek p08t- n. ko^tenkrel.
Alle Beinkrümmun-
gen verdeckt eleaant
nur mein mech.
! Nerr! Katal. grat.
ilkrln. Leekelö, llaäe-
beul Iir.2 d. vresäen.
Isiililis-
spparLte kür
viedbaber
u. Künstler.
III. KatLloZ
xr3li8 u. kr.
llllN! WII."-".--—
Veks» 8»e niebt
aus äem llause
obne einen 2uverl388i§en
?a8ck6n-IllkLlierLppara1 bei
rauder Vltteruug, verckorb.
Lutt, Staub, ttLesv, Lugvvtuü.
vet jeüer Lrbvlt, tu je«t.
Lvrutv uubsbtuüert u»1t »o-
korttg. Vtrkuug auveuübar.
LOVVVO ksoli bvivLIivl,
m«ttvfLIiv. ^LIImiN
3) „OIp" tVie88in§ vernickelt
b) bleukon8truktion in ^Iu-
minium.
Onrerbrecblicb! Isübr. Osrsn-
tie kür Wirkun§! Olünrencke
^nerkennun§88ckreiben l
biockvicbt. Or3ti8pr08pekte!
^rkaltlick in ^potkeken, Oro-
§erlen U8v. ocker ckirekt deim
^.Nelnkabrikanten:
f. X. Vogl, Vilrdibiirg, SMiii.
28
Stadtrat? Ich bin's Reden gewöhnt." — „Nun, und Seine Exzellenz das Steckenbleiben."
j ^U8>vabi okne K3Uf2>V3NZ,
x3r. eckt. Kun8tvoUe iUu8t.
prei8U8le in l'iefUrucle, über 1400
^bdilck., 20 iVI. u. porto. ^,Idum-
Ii8te xrat. 8. I^LliiiII, ««» IIi,,
Keue 63Zlreutber8tr. 3. OeZr. 1893
Häcb^te 6e23klun8 für ^nkauk.
portosret.
I Ein ausführ!,
' Wegweiserfür
Ieden.dersich
im interessans
testen Verufe
der Gegenwart
ausbilden will.
Der Verufs-
VetektLv findet
in diesem Guch ebensoviel
Neues, Spannendes, Wert-
volles, wie der Liebhaber-
Detektiv, der von Ieit zu
Ieit einmal Gelegenheit
nimmt, geheim. Zusammen-
hängen auf den Grund zu
kommen. In dieser Zeit
voll Lug und Trug müssen
Sie besonders auf der Hut
sein, müssen wissen, wie Sie
sich vor Übervorteilung, vor
Schädigung Ihrer Habe und
Ihrer Gesundheit schützen
können. Machen Sie sich die
Erfahrungen eines Fach-
mannes zunuke.
Suclivettlllillglltenlierg
vrelllen-II.ZIS.
triple »ec
lonilouerL^ackoII
likIl.6KObib! 6k6K.1S61
ttiiileiiteii-
/irtilcel-fslisill 6arl kotk,
Würrbur^iVt.^. Lrsts
u. grössts pack- babrik
aut cües. Qebiete. sirels-
buek p08t- n. ko^tenkrel.
Alle Beinkrümmun-
gen verdeckt eleaant
nur mein mech.
! Nerr! Katal. grat.
ilkrln. Leekelö, llaäe-
beul Iir.2 d. vresäen.
Isiililis-
spparLte kür
viedbaber
u. Künstler.
III. KatLloZ
xr3li8 u. kr.
llllN! WII."-".--—
Veks» 8»e niebt
aus äem llause
obne einen 2uverl388i§en
?a8ck6n-IllkLlierLppara1 bei
rauder Vltteruug, verckorb.
Lutt, Staub, ttLesv, Lugvvtuü.
vet jeüer Lrbvlt, tu je«t.
Lvrutv uubsbtuüert u»1t »o-
korttg. Vtrkuug auveuübar.
LOVVVO ksoli bvivLIivl,
m«ttvfLIiv. ^LIImiN
3) „OIp" tVie88in§ vernickelt
b) bleukon8truktion in ^Iu-
minium.
Onrerbrecblicb! Isübr. Osrsn-
tie kür Wirkun§! Olünrencke
^nerkennun§88ckreiben l
biockvicbt. Or3ti8pr08pekte!
^rkaltlick in ^potkeken, Oro-
§erlen U8v. ocker ckirekt deim
^.Nelnkabrikanten:
f. X. Vogl, Vilrdibiirg, SMiii.
28