Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auskunft — „Mir soll'n des hol'n, was d' Mutter kauft hat."

— „Wer is denn euer Mutter?"

— „Die, wo des kauft hat, was mir hol'» soll'n."

Der Kaffee

— „Schrecklich, daß man sich keinen Kaffee mehr kaufen kann! Ich weitz
gar nicht mehr, wie Kaffee schmeckt."

— „Da haben Sie 's aber gut! Ich kann mir auch keinen Kaffee mehr
kaufen, aber ich weitz, wie er schmeckt."

Der Segen des Buchs

Läberlein, der alte Privatgelehrte und Literat, äutzerte gelegentlich
eines Gesprächs mit seinem Lauswirt Schiebedanz: „Ia, die Zeiten sind
für mich leider sehr schlimm, aber da hilft einem eben manchmal ein
gutes Buch über die Not hinweg."

Schiebedanz nickte. „Nu freilich, Sie haben ja Bücher, — und
Bücher sind jetzt ja wohl ganz gut zu verkloppen."

lOXllk

Ltskisn immsl' in slnsr' 6?upps bslssmmsn, wis sins össleiv-
ilgung cisl' Kopfbsut m>t clsp I_ups rsigt. vss spsts ist r'sli
2um ^usfsllsn, 6ss rlwsits ist 6ss kr'Sftigsts, 6as clr'itts ist sr'st
lm ^ntstsbsn. 6ms 6I.3trs sntstsbt, wsnn clisss lclsinsn nscb-
w3Lbssncisn blaar's In ibrsr'Wsitsr'sntwiLlclung gsblncisr't wsr'-
6sr>. OarmfallsnäisSltsrsnaus.wsrinibrs^sitgsIcommsri ist,

un6 ss ist lcsln blacbwuobs cia. Wlncl nun Ibi's 6ntwlcklung
clur'cb plcbtlgs bsbsncllung gsföräsrt, so Icann ciis 6Iat?s
wlsäsrum vscscbwlncisn. 51s bscisckt slcb rusrst mlt clünnsm
plaumbaar, un6 bsl wsltsr'sr' sacbgsmöksr' Lsbancl ung sc-
langt ciassslbs aucb clls nopmals Ltär'Ics. OIsss r'icbtlgs 6s-

hervorragend bewährt bel

Gicht

Nheumli

Fschias

Grippe

Hexeiischiiß

Sierveilschiilerzeii

Togal stillt die Schmerzen und scheidet die Harnsäure aus.
In allen Apotheken erhältlich. Lest. 64,3°/o /Vciä. acet. salic..
04060/v Sllinin. 12,60/o Intluum, aä 100/Vmz^Ium. Ausführl.
Broschüre gratis und franko llabrik pbarmacia, iviünclren 27.

»

B

>r. HI. kui'l, „VVeltl icbt-

-Vstrolo^iscbes Institul

Rsmvurg 36 o postksvk 156

* Üiv 8tvrn« *
Uigvn niodt!

Mr Zeben nacb /Vngabe äer
Qeburtsäaten/VuflclZrunZ über
clas §anre beden, Oe^enwart,

Lbewd^n, Obarakter, Olück,

Al>5tüIirI.I!ora8liop f.lnlgnü lilk.12.-.zmie'.IVl.Z.-lürporto. t/Ionverlsngelireti8pro8pekt.


30

LsäLktionasebluü- 21. Septembvr 1922.
 
Annotationen