liaptein tilawuhn, wie meist am Kbenä,
6n einem strammen Srog sich labenä,
Sitzt mit äem Iollinspektor Srahl
llm Ltammlokal „Zum fetten Flal".
5ie reäen äies, sie reäen äas,
Unä wie äas weite Uleer so natz
Unä schänälich ost äen Zeemann quält,
Unä Uapitän lilawuhn erzählt:
„vas war nu' grack vor zwanzig Zahren,
UIs ich mit äer,Lophie' gefahren.
liein feines Schifs, — ein fchlimmer liaslen
Unä altersschwach bis an äie Masten.
wir kamen von Zamaika her
Mit einer Laäung, voll unä schwer,
Oem allerfeinsten Uuin in Fässern, —
Mir lut noch heut' äer Munä nach wässern,"
vie Kettung aus Zeenol
Eine feltfame Leschichte nebst notwendtgem Beweis,
Hier mutz lilawuhn sich unterbrechen,
Um seinem Slase zuzusprechen,
Oann sährt er sort in äer Seschichte:
„vie Neger äa sinä saule wichte,
vie nie was stramm verstauen wollen.
vie Fässer kamen ärum ins liollen,-
Sie sinä nur so herumgeschossen,
Unä aller lium ist ausgeflossen.
Ooch äas war blotz äer erste Schreck.
ver alte liasten wuräe leck.
vie See war schwer: äas einz'gs Boot
war auch nich' tüchtig. Srotze Not!
Oie Pumpen wollten auch nich' ziehn,
Unä aus schien alles mit,Sophieni
2u meinem Zchiffsvolk meint' ich äruin-
Na, trinken wir äann noch mal lium!"
Hier mutz lilawuhn sich unterbrechen,
Um seinem (Zlase zuzusprechen.
Oann fährt er fort: „voll wasser zog
vas Schiff, äer lium lief aus, — äer Srog
war fertig, kalt, ckoch mächtig fein.
wir lietzen alle Sorgen sein
Unä schöpften alle Mann ärauf los, —
ver Schiffsjung trank sich äamals grotz.
Unck äa — äa stoppt es mit äem Linken.
von all äem Schöpfen unä äem vrinken
war balä äer ganze liasten leer.
vas veck verstopflen wir nachher
Unä waren 'raus aus äer Sefahr,
Unä äas ist alles wirklich war!" —
§o hat liaptein lilawuhn geschlossen
Unä frisch äie Släser vollgegossen.
Ooch Zollinspektor Srahl ist nicht
Lo recht zufrieäen, unä er spricht:
„Lrzähl' äas anäern man, Uaptein!
Lalzwassergrog — äas kann nich' sein!" -
llnäes, wie er sich seitwärts kehrt
Unä seinen Pfeifenkopf entleert,
Uinimt äer Uaptein äas Salz vom visch
Unä schmeitzt's in Srahlens Sroggemisch.
Oer trinkt unä schmeckt. „Oen vüwel ok!
Mensch, äu versalztest mir äen Srog!
vas könnte äir am Enäe passen,
vät' ich äas Slas jetzt stehen lassen.
Nee, §reunä, — zu teuer jetzt ist limn:
3ch sauf' äen Srog trotz allem äium.
llch glaub' äir lieber äie Seschichte,
Uls äatz ich auf äen Uum verzichle."
Peter Robinson
8ei Himii-. KIsM-
ii. fisiieiileilleii.
»gliisSUö. kiiveik.
riickei'.
ISU - ISINI kgllegZtle.
Sebriktei, u. billiAsto
lleriiMquelleu äurcli
filrrtl. WiiiiiM
lVünmIijiieliöii k.-ü.
Ssil WliM zr.
Buchführung,
grllndl. Unterweisung F. Simon,
Berlin iV. 3S, Maadeburgerstr.
Verlangen Sie gratisProbebriefil
Slaklmalratren, Kinäerdelten
clirekt an private, Kataio^ 230 krei
LlsenmüdolkabrUL 8ud1 (Ikür.).
Kiiösnigillkii
Okferle krei.
/81ünciiF.^nk3Uf.
Illgllieliliäli! Vüiltlemdelg, Wiulmg III.
kin Zvkiolcsa!
voll Olück unct ttarmonie erblükt
Ibnen, ein Kateeder in all. öeben8-
la^en; öeruf, Lbe, öiebe, Oe8unü-
beit, 8pekuIation, Keisen usv., ein
öübrer ru örtolZ unü >Vobl8tancI
ivircl ein ^enau berecbnete^ ttoro-
skop. biZneres ^e§en öinsenciunZ
Ibre8 Oeburt8Ü3tum8 u. biamen8.
?rei8 iVik. 30.—. ?orto iVIK. 5.25.
^strologlsvdva Süro S. Lrolins
SerUn -VancUItL V. 6S.
ülobol
rritr8cbuIrluo./t-0 .keipriL
Licdsrt kuck Ls«d«,ertsl
in jeäer läöbe, unentßseltlicbe ?ro8pelcte unä öer3tun§ clurcb
,,Ü6fItlI!' ?illlllI2 ü. 6. K bw "tonRr. UIZ.
l-
u. fonst. lästige Haare ver-
schwinden sofort spur-u.
'chmerzlos durch Abtöten
_>er Wurzeln fiir immer
mittels meiner neuen orientat. „Helwaka"-Radikolkur.
Besser als Elektro lyse. Sofort. Erfolg garant.,sonst Geld
zurllck. Mk. 110.— u. s. starken umfangreichen Haarwuchs
Mk. 150. geg. Nachn. Frau H. Meper, Löln ls, Hülchratherftr. 23.
Dre ksinsn
xo.o./
In O086N von 3 paoran
stliei-all orliLilllicli.
8k0li,llillg7Ä
ligl.6.Z5M.4500. »3U8ef^I.5M/
i3gclv,3ffeii.8enel<eniioi'ff.6ki'lill-fi'iellengll^
okKuItismus
LpiritiLmus
»VpnotismuL
^U8kübrlicke öücberver2eicbni886
ver^enäet ico8tenkre!
LuvkdLnülor Laan, vim a. 0.
I.ockigeL Nssr
eiirv Liei'civ! öockeri - ö886N2
ölascb. iVik. 26.-. Ver83nä ötimona
öerlin? 5>ioä8NLU. ?uden88tr. 42.
llögöll Is>IllIlSlIl!!lI
Lin Zut68. virk83me8 iVtittel, vvel-
cbe8 äurcb viele I)3nk8ckr. emp-
ioblen, okne ^Vi88en äe8 l'rinker^
xe^eb. vveräen kenn, Ü3 ^erucb-
u. xe8cbni3ckIo8. örei von 8ck3ä-
licben öe5t3nciteiien. Verl^nZen
8ie?ro8p. ?rei5per vo8i8 iVtk.50.-,
Ooppelcio8i8 iVtk. 90.— ciurcb Ü35
Oener3läepot ^potkeker örank,
8t33tl. 3pprodiert, kerUn >V.8.28,
öink8tr3Üe 3.
«sut
unreinigkeiten jed. Art Picket, Mit-
esser, Wlmmerl, Ausschlag, Flechte,
Gesichts- u. Nasenröts, Sommer-
sprossen bes. d.Radikal-Schönheils-
mittel „parocela". Neueste kosmet.
Erfindung von glänzend. Wirkung.
Schriftliche Garantie!
Kompl. tv.-, Probe 20.-. Ratgeb.
üb. Echönheitspflege geg. RUckport.
Imtltet öems! Hliecheii SS. Sssäeubsle S.
^ckf/er-
2u k3ben in 3ilen ein8cbI38l§en
Oe^cbäkten.
Oirekt nur 3n V/ieäerverk3uker.
^in-lmiieigöi llliileiienilMil,
6. m. d. tl. Scdramdorz siVllrttdZ.)
Für Lerausgabe und Retattivn verantworllich: Ferdinand Schretber, MLnchen. — Druck und Verlag von I
" '.akt'-. ' -
. Schreiber, München und Eßllnge».
vte» I„ Domgafse 1.
32
I» Qesterretch sür Lerausgabe und Redaktton verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler,
Alle Rechte für sämtliche Artikel und Jllustrattonen vorbehalten.
Für den Anzetgenleil verankworlllch tn Deutschland: Max Laindl, München; in Vesterreich-Lngarn: 3»i«f Kulhanek, Wte» Vlll.
6n einem strammen Srog sich labenä,
Sitzt mit äem Iollinspektor Srahl
llm Ltammlokal „Zum fetten Flal".
5ie reäen äies, sie reäen äas,
Unä wie äas weite Uleer so natz
Unä schänälich ost äen Zeemann quält,
Unä Uapitän lilawuhn erzählt:
„vas war nu' grack vor zwanzig Zahren,
UIs ich mit äer,Lophie' gefahren.
liein feines Schifs, — ein fchlimmer liaslen
Unä altersschwach bis an äie Masten.
wir kamen von Zamaika her
Mit einer Laäung, voll unä schwer,
Oem allerfeinsten Uuin in Fässern, —
Mir lut noch heut' äer Munä nach wässern,"
vie Kettung aus Zeenol
Eine feltfame Leschichte nebst notwendtgem Beweis,
Hier mutz lilawuhn sich unterbrechen,
Um seinem Slase zuzusprechen,
Oann sährt er sort in äer Seschichte:
„vie Neger äa sinä saule wichte,
vie nie was stramm verstauen wollen.
vie Fässer kamen ärum ins liollen,-
Sie sinä nur so herumgeschossen,
Unä aller lium ist ausgeflossen.
Ooch äas war blotz äer erste Schreck.
ver alte liasten wuräe leck.
vie See war schwer: äas einz'gs Boot
war auch nich' tüchtig. Srotze Not!
Oie Pumpen wollten auch nich' ziehn,
Unä aus schien alles mit,Sophieni
2u meinem Zchiffsvolk meint' ich äruin-
Na, trinken wir äann noch mal lium!"
Hier mutz lilawuhn sich unterbrechen,
Um seinem (Zlase zuzusprechen.
Oann fährt er fort: „voll wasser zog
vas Schiff, äer lium lief aus, — äer Srog
war fertig, kalt, ckoch mächtig fein.
wir lietzen alle Sorgen sein
Unä schöpften alle Mann ärauf los, —
ver Schiffsjung trank sich äamals grotz.
Unck äa — äa stoppt es mit äem Linken.
von all äem Schöpfen unä äem vrinken
war balä äer ganze liasten leer.
vas veck verstopflen wir nachher
Unä waren 'raus aus äer Sefahr,
Unä äas ist alles wirklich war!" —
§o hat liaptein lilawuhn geschlossen
Unä frisch äie Släser vollgegossen.
Ooch Zollinspektor Srahl ist nicht
Lo recht zufrieäen, unä er spricht:
„Lrzähl' äas anäern man, Uaptein!
Lalzwassergrog — äas kann nich' sein!" -
llnäes, wie er sich seitwärts kehrt
Unä seinen Pfeifenkopf entleert,
Uinimt äer Uaptein äas Salz vom visch
Unä schmeitzt's in Srahlens Sroggemisch.
Oer trinkt unä schmeckt. „Oen vüwel ok!
Mensch, äu versalztest mir äen Srog!
vas könnte äir am Enäe passen,
vät' ich äas Slas jetzt stehen lassen.
Nee, §reunä, — zu teuer jetzt ist limn:
3ch sauf' äen Srog trotz allem äium.
llch glaub' äir lieber äie Seschichte,
Uls äatz ich auf äen Uum verzichle."
Peter Robinson
8ei Himii-. KIsM-
ii. fisiieiileilleii.
»gliisSUö. kiiveik.
riickei'.
ISU - ISINI kgllegZtle.
Sebriktei, u. billiAsto
lleriiMquelleu äurcli
filrrtl. WiiiiiM
lVünmIijiieliöii k.-ü.
Ssil WliM zr.
Buchführung,
grllndl. Unterweisung F. Simon,
Berlin iV. 3S, Maadeburgerstr.
Verlangen Sie gratisProbebriefil
Slaklmalratren, Kinäerdelten
clirekt an private, Kataio^ 230 krei
LlsenmüdolkabrUL 8ud1 (Ikür.).
Kiiösnigillkii
Okferle krei.
/81ünciiF.^nk3Uf.
Illgllieliliäli! Vüiltlemdelg, Wiulmg III.
kin Zvkiolcsa!
voll Olück unct ttarmonie erblükt
Ibnen, ein Kateeder in all. öeben8-
la^en; öeruf, Lbe, öiebe, Oe8unü-
beit, 8pekuIation, Keisen usv., ein
öübrer ru örtolZ unü >Vobl8tancI
ivircl ein ^enau berecbnete^ ttoro-
skop. biZneres ^e§en öinsenciunZ
Ibre8 Oeburt8Ü3tum8 u. biamen8.
?rei8 iVik. 30.—. ?orto iVIK. 5.25.
^strologlsvdva Süro S. Lrolins
SerUn -VancUItL V. 6S.
ülobol
rritr8cbuIrluo./t-0 .keipriL
Licdsrt kuck Ls«d«,ertsl
in jeäer läöbe, unentßseltlicbe ?ro8pelcte unä öer3tun§ clurcb
,,Ü6fItlI!' ?illlllI2 ü. 6. K bw "tonRr. UIZ.
l-
u. fonst. lästige Haare ver-
schwinden sofort spur-u.
'chmerzlos durch Abtöten
_>er Wurzeln fiir immer
mittels meiner neuen orientat. „Helwaka"-Radikolkur.
Besser als Elektro lyse. Sofort. Erfolg garant.,sonst Geld
zurllck. Mk. 110.— u. s. starken umfangreichen Haarwuchs
Mk. 150. geg. Nachn. Frau H. Meper, Löln ls, Hülchratherftr. 23.
Dre ksinsn
xo.o./
In O086N von 3 paoran
stliei-all orliLilllicli.
8k0li,llillg7Ä
ligl.6.Z5M.4500. »3U8ef^I.5M/
i3gclv,3ffeii.8enel<eniioi'ff.6ki'lill-fi'iellengll^
okKuItismus
LpiritiLmus
»VpnotismuL
^U8kübrlicke öücberver2eicbni886
ver^enäet ico8tenkre!
LuvkdLnülor Laan, vim a. 0.
I.ockigeL Nssr
eiirv Liei'civ! öockeri - ö886N2
ölascb. iVik. 26.-. Ver83nä ötimona
öerlin? 5>ioä8NLU. ?uden88tr. 42.
llögöll Is>IllIlSlIl!!lI
Lin Zut68. virk83me8 iVtittel, vvel-
cbe8 äurcb viele I)3nk8ckr. emp-
ioblen, okne ^Vi88en äe8 l'rinker^
xe^eb. vveräen kenn, Ü3 ^erucb-
u. xe8cbni3ckIo8. örei von 8ck3ä-
licben öe5t3nciteiien. Verl^nZen
8ie?ro8p. ?rei5per vo8i8 iVtk.50.-,
Ooppelcio8i8 iVtk. 90.— ciurcb Ü35
Oener3läepot ^potkeker örank,
8t33tl. 3pprodiert, kerUn >V.8.28,
öink8tr3Üe 3.
«sut
unreinigkeiten jed. Art Picket, Mit-
esser, Wlmmerl, Ausschlag, Flechte,
Gesichts- u. Nasenröts, Sommer-
sprossen bes. d.Radikal-Schönheils-
mittel „parocela". Neueste kosmet.
Erfindung von glänzend. Wirkung.
Schriftliche Garantie!
Kompl. tv.-, Probe 20.-. Ratgeb.
üb. Echönheitspflege geg. RUckport.
Imtltet öems! Hliecheii SS. Sssäeubsle S.
^ckf/er-
2u k3ben in 3ilen ein8cbI38l§en
Oe^cbäkten.
Oirekt nur 3n V/ieäerverk3uker.
^in-lmiieigöi llliileiienilMil,
6. m. d. tl. Scdramdorz siVllrttdZ.)
Für Lerausgabe und Retattivn verantworllich: Ferdinand Schretber, MLnchen. — Druck und Verlag von I
" '.akt'-. ' -
. Schreiber, München und Eßllnge».
vte» I„ Domgafse 1.
32
I» Qesterretch sür Lerausgabe und Redaktton verantwortlich: Robert Mohr, Buchhändler,
Alle Rechte für sämtliche Artikel und Jllustrattonen vorbehalten.
Für den Anzetgenleil verankworlllch tn Deutschland: Max Laindl, München; in Vesterreich-Lngarn: 3»i«f Kulhanek, Wte» Vlll.