Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kleiner Irrtum — „Es steht eine Verminderung des Beamtenkörpers
bevor." — „Onkel, da mußt du wohl eine Enlsettungskur durchmachen?"

Der Star und der Negenwurm

Eine Fabel von Lanns Lerch

Lerr Sturnus, seines Zeichens Star,

Vogel, gehörig zur Familie der „Lturriiciss"
und weit und breit bekannt als geschwätziger
Sänger, war vom fernen Süden nach Deutscb-
land zurückgekehrt. Seine erste Tat war, ein
Spatzenpaar aus dem ersten besten Starkasten,
der ihm behagte, kraft seines Schnabels und
ohne Nücksicht auf das Wohnungsamt, hinaus-
zuwerfen und darauf den Garten zu inspizieren.

So saß er auf dem kahlen Zweige eines
Birnbaumes, zwitscherte ein paar Pfeiftöne
in die warme Frühjahrssonne und flog dann
auf ein Beet.

Dort war es feucht. Kurz zuvor hatte es
geregnet.

Ec war kaum ein paar Schrittlein ge-
trippelt, als er das feiste, geringelte obere Ende
eines Regenwurmes sah.

„Einen Augenblick, mein Lerr," rief der
Star und schnalzte mit der Zunge, „Sie kommen
mir gerade recht zu einem Plauderstündchen.

Ich langweile mich sowieso."

Der Regenwurm wollte sich eiligst in die Gartenerde
zurückziehen, da packte ihn auch fchon ein langer, spitzer
Schnabel und hob ihn empor.

„Nicht so eilig, mein Bester," schwätzke der Star. „Was
sagen Sie nun? Sehen Sie, das kommt davon, wenn man
den ganzen Tag nichts anderes tut, als wühlen. Das ftraft
sich; denn einmal kommt man doch dem Lichte der Gerechtig-
keit zu nahe und wird ertappt. Was haben Sie nun von
Zhren unterirdischen Zntriguen?"

Der Wurm wand sich und schwieg. Er konnte ja auch
nichts anderes tun, da ihm jede Art der Meinungsäußerung
von der Ratur versagt ist.

Der Star faßte das anders auf.

„Sehen Sie," rief er, „Sie schweigen schuldbewußt.
Damit geben Sie hoffentlich auch zu, daß Ihre ganze Wühl-
arbeit nichts befferes ist als die böse Lust ein Dunkelmann
zu sein, keineswegs aber wie Darwin behauptet hat „durch
Amwühlen und Auflockern des Bodens von wesentlicher
Bedeutung für den Laushalt der Natur ist."

Wieder wand sich der Wurm.

„Sie schweigen noch immer," fuhr der Star fort. „Da
kann man sehen, wie verstockt Sie stnd. Zur Strafe werde
ich Sie verspeisen. Weil ich aber heute guter Laune bin,
will ich Ihnen kurz vor Ihrem erfreulichen Ende noch eine

große Freude bereiten. Sie
sollen wiffen, von wem ge-
freffen zu werden Sie die Ehre
haben. Ich bin derweitgereiste,
bekannte und berühmte Lerr
Sturnus, auf deutsch Star,
ausgezeichnet durch meine be-
wundeinswerte Stimme und
hervorragende Beredsamkeit,
durch meinen großen Schnabel,
meinen elastischen Gang und
meine elegante, bunte, glän-
zende Keidung."

Der Wurm hielt ermattet
in seinen Bewegungen inne
und hing wie ein kurzer, roter
Bindfaden schlaff in des Sta-
rcn Schnabel.

„Nicht, da sind Sie starr
vor Staunen!" rief der Star.
„Sollten Sie das nicht gewußt
haben? Nun, ich kann Ihnen
noch viel mehr von mir er-
zählen: Sogar das große zwei-
beinige Tier ohne Flügel, das
sich stolz Mensch und voller
Selbstüberhebung die Krone
der Schöpfung nennt, kennt
meine hervorragenden Eigen-
71

— „Dcswegen braucht keiner zu sitzen. Nee, — weil sie sie bei ihm gefunden haben."
 
Annotationen