Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aleinstäöter

Des Stäütchens Seelenzahl ist klein,
Und viel kann dort nicht vor sich gehen,
Doch treffen zwei Bekannte sich, —
Wie lange bleiben sie da stehen,
2nLem sie allerlei Geschichten
Sich voll Behaglichkeit berichtenl

Unü ist's auch mitten auf üem lNarkt,
Sie werden doch so bald nicht weichen.
Sie lassen von dem Strom der Zeit
Bedenkenlos sehr viel verstreichen
Unü können kaum ein Gnüe finüen,
Die Neuigkeiten zu ergrünüen.

Drum kommt der Weise;u üem Schluß,
Die Schicksalsfügung ;u betonen:

Es ist doch gut, üaß solche Leut'

In einem kleinen Stäütchen wohnen.
Wie fürchterlich erst wär' ihr Schwätzen
An mehr ereignisreichen Plätzen!

Der Star und dcr Regenwurm

schaften und gibt seinen beliebtesten Künstlerinnen meinen
Namen als ehrenden Beiname». Sie sprechen da oben von
einem Film,- Operetten- und Bühnenstar und denkenanmeine
Geschwätzigkeit, meine Eitelkeit, an meinen großen Schnabel,
an meinen elastischen Gang und an meine bunte giänzende
Kleidung, womit ich freilich nicht ganz einverstandcn sein
kann, da bei jenen Stars der große Schnabel nur figürlich
zu nehmen ist und die übrigen, dem Vergleich mit mir zu
Grunde liegenden Eigenjchaften doch schon mehr in Ge-
72

schwähigkeit, Eitelkeit und Toilettenluxus ausgeartet find.
Dabei könncn es manche Operettenstars noch nicht einmal
mit meinem Gesang aufnehmen. Das ist aber noch nicht
alles. Man baut mir große Lw'zhäuser, damit ich sorgen-
frei wohnen kann und eine mächtige Nation nennt ihr Banner
„Stars and Stripes." Eine ganze Masse Städte haben
sie ferner nach meinem erlauchten Geschlecht beninnt; ich
will nur einige nennen: in Rußland Staraja Nussa am
Polistafluß im Gouvernement Nowgorod, in Bulgarien
Stara Zagora, in Galizien Staremiasto am Djnepr und in
 
Annotationen