Dsr Star und der Regrnwurm
Preußen zweimal Stargard, eins in Pommern und das
andere in einem Landstrich, der vorübergehend Korridor
genannt wird, was Ihnen näher zu erklären mich aber doch
zu weit führen würde. Zu guter Letzt gibt es sogar in
Mecklenburg ein Stargard, eine Stadt, die ein schr schönes
Nathaus hat und nach der sogar ein ganzer Kreis des
Landes benannt worden ist. Genügt Ihnen das, Lerr Regen-
wurm?"
Der Regenwurm rüttelte und rührte stch nicht. Er
dachte nur: „Mich nennt man auf lateinisch plnioLopdus
terre^tris und deshalb ist es meine Bestimmung, als Philo-
soph mein Schicksal mit Gleichmut zu tragen. Schwätz du
so viel du willst, Lerr Star. Mehr als auffrefsen kannst
du mich ohnehin nicht."
„Anverschämter," rief der Star. „Es gibt eine Schweig-
samkeit, die weit mehr als das schlimmste Wort beleidigen
kann.'"
Mit einem großen Schluck war der Wurm in seinem
Kropf verschwunden. „Was sagen Sie nun, §>eir Wurm?"
höhnte er dann und flog nach Lause, um seiner Gattin einen
längeren Vortrag zu halten über das unverschämte Be-
nehmen der Regenwttrmer im allgemeinen und die Frech-
heit des von ihm eben gefrcssenen im besonderen.
Der Sparofen
Ich wollte mir einen Osen kaufen, der das wäre, was
die meisten Menschen nicht sind, nämlich bescheiden. Er sollte
nicht so viel Kohlen fressen. Der Verkäufer zeigte mir einen
Ofen ganz neuen Systems. „Das Beste, was Sie überhaupt
haben können. Dieser Ofen braucht garantiert 25 Prozent
weniger Leizmaterial als jeder andere. Ia, mit dem löunen
Sie spaien, mein Keirl"
„Na schön, — und was kostet er?"
„Achtundzwanzigtausendfünfhundert Mark."
lage machen?" — „Na ja,
der Mann ist eben Bauchredner."
Das Jnnerliche
Frau Schiebedanz hat etwas gehört, das auf ihr nicht
unempfangliches Gemüt Eindruck gemacht hat. Sie sagt zu
ihrem Gatten: „Ach, August, wir haben jeyt so viel Geld, —
nun sollten wir sehn, daß wir uns auch innerlich bereichern."
August Schiebedanz wundert sich: „Wat? Essen wir
noch nicht genug?"
L0kv orcxdi 8LiiLirx
- /ü/> -/ü/' ^o/^/
VsrlrstllNA sür Osutscb-Osstsirsicb: lrismsr L Lo., Wisn, btimmsiplortZssss 14
^IIsiuiAs IiissrutsnLuuabms: liulluü liüosse, ^.nnouosu-itlxpoelirioll.
73
Preußen zweimal Stargard, eins in Pommern und das
andere in einem Landstrich, der vorübergehend Korridor
genannt wird, was Ihnen näher zu erklären mich aber doch
zu weit führen würde. Zu guter Letzt gibt es sogar in
Mecklenburg ein Stargard, eine Stadt, die ein schr schönes
Nathaus hat und nach der sogar ein ganzer Kreis des
Landes benannt worden ist. Genügt Ihnen das, Lerr Regen-
wurm?"
Der Regenwurm rüttelte und rührte stch nicht. Er
dachte nur: „Mich nennt man auf lateinisch plnioLopdus
terre^tris und deshalb ist es meine Bestimmung, als Philo-
soph mein Schicksal mit Gleichmut zu tragen. Schwätz du
so viel du willst, Lerr Star. Mehr als auffrefsen kannst
du mich ohnehin nicht."
„Anverschämter," rief der Star. „Es gibt eine Schweig-
samkeit, die weit mehr als das schlimmste Wort beleidigen
kann.'"
Mit einem großen Schluck war der Wurm in seinem
Kropf verschwunden. „Was sagen Sie nun, §>eir Wurm?"
höhnte er dann und flog nach Lause, um seiner Gattin einen
längeren Vortrag zu halten über das unverschämte Be-
nehmen der Regenwttrmer im allgemeinen und die Frech-
heit des von ihm eben gefrcssenen im besonderen.
Der Sparofen
Ich wollte mir einen Osen kaufen, der das wäre, was
die meisten Menschen nicht sind, nämlich bescheiden. Er sollte
nicht so viel Kohlen fressen. Der Verkäufer zeigte mir einen
Ofen ganz neuen Systems. „Das Beste, was Sie überhaupt
haben können. Dieser Ofen braucht garantiert 25 Prozent
weniger Leizmaterial als jeder andere. Ia, mit dem löunen
Sie spaien, mein Keirl"
„Na schön, — und was kostet er?"
„Achtundzwanzigtausendfünfhundert Mark."
lage machen?" — „Na ja,
der Mann ist eben Bauchredner."
Das Jnnerliche
Frau Schiebedanz hat etwas gehört, das auf ihr nicht
unempfangliches Gemüt Eindruck gemacht hat. Sie sagt zu
ihrem Gatten: „Ach, August, wir haben jeyt so viel Geld, —
nun sollten wir sehn, daß wir uns auch innerlich bereichern."
August Schiebedanz wundert sich: „Wat? Essen wir
noch nicht genug?"
L0kv orcxdi 8LiiLirx
- /ü/> -/ü/' ^o/^/
VsrlrstllNA sür Osutscb-Osstsirsicb: lrismsr L Lo., Wisn, btimmsiplortZssss 14
^IIsiuiAs IiissrutsnLuuabms: liulluü liüosse, ^.nnouosu-itlxpoelirioll.
73