Dollor Peltkans xrojekt
Die Frage des Namens schien mir un-
erheblich; ich hatte andere Bedenken. „Zuerst,
lieber Lerr Doltor, — glauben Sie, daß sich
die Post darauf einlassen wird? Ich meine
sogar. es gibt schon jeyt gewisse Bestim-
mungen-"
„Ach was, die Post muß! Das würde
sonst eine gewaltige Empörung geben, — die
Post hat das Maul zu halten."
„Dann bedenken Sie, was solch ein Brief
für Arbeit machen würde, für den Absender
sowohl als für den Empfänger."
„Ist egal! Wenn er der Post deshalb
weniger zu zahlen braucht, macht stch jeder
gern etwas mehr Arbeit. Außerdem: man
wird sich daran gewöhnen; man wird bald
solche Aebung haben, daß man solchen Brief
ganz flink herstellt und auch ganz glatt herunter
liest."
„Ia, aber nun: ein Buchstabe, rechne ich,
nimmt eben so viel Platz ein wie eine Ziffer.
Am einen einzigen Buchstaben anzugeben,
brauchen Sie aber immer 15 Ziffern. Ein
Brief nach Ihrer Methode würde also gegen
einen gewöhnlichen das Fünfzehnsache an
Papicr beanspruchen, und da der Preis des
Papiers —"
Doktor Pelikan ließ mich nicht ausreden.
Er schmiß sein Blatt Papier mit dem Anfang
des Briefes an seine Braut zu Boden und
trampelte wild darauf herum. Und dann nahm
er mit Tränen in den Augen Abschied von
seinem Projekt und von mir. -on.
siric! cisr sLiilsASucists Lswsls sür clis bsscui-
cisrs Lsvor/uZunA urissrsr IVIcicislls Ir> sllsr
Wslt ciarile cisrsri vorbllciliciisr LaciLrt uri6 Qüts.
i^bolo-Kino-Wsrlcs Es?sl(ss)6s)s) IHEslssE 6. 6. OsieZOes) Oplisobs/^nstsit
^^
«
Küelr6lltiali6l'?3riollt
ist nack äk^tlicli. Orunä^ätren äer
rvveckmäüiZste. 23tilr. /tnerkenn.
§e§r. 1859.6erlin. OoroI1ieen8tr.77.
WllIsKurvLLOI'N
1'kürin^er 1^Z88e1iuntj6-2ucIil3N8i3ll
unä Oro6k3nc1Iun§
küenverg 5 in Mringen
»n« linssell LV»rI>-,
8»I«n- u»«> ^»g«ll>u»«le-
ReZelmässiZe VerkinclunZ
von Lreinen über Loutbumpton,
Okerbourx nncb bievv Vork ciurcb
ciie prLcbtvollen »merikaniscben
KeLierun^sclLmpfer äer Uniteä
Ltntes I-ines
bläckste Ttbfukrten,
?resiäent Narcling . y. Oerember
OeorgeWasbinAton iz. verember
^merica.z. sunuar
?rssicient Loosevelt b. sanunr
?resicisnt NarclinA i^.sanuar
^.merica.7. bebruar
LoulbLmplon u. Okerbourg I 'f-lA Lpüler
«««f p.'^.7/7>/,'/, IVr./oö'
Li/crer
verllii Vs. 8, viit. ü. I-Inilen 1.
DrLslHMsnn-i
üttunSIlkitz
^.ll6H1IA6 lQL6IUt6QUQ6klilM6: Kulloik lVl08L6. ^-QltOri66I1-1^XP6(1itiori.
141
Die Frage des Namens schien mir un-
erheblich; ich hatte andere Bedenken. „Zuerst,
lieber Lerr Doltor, — glauben Sie, daß sich
die Post darauf einlassen wird? Ich meine
sogar. es gibt schon jeyt gewisse Bestim-
mungen-"
„Ach was, die Post muß! Das würde
sonst eine gewaltige Empörung geben, — die
Post hat das Maul zu halten."
„Dann bedenken Sie, was solch ein Brief
für Arbeit machen würde, für den Absender
sowohl als für den Empfänger."
„Ist egal! Wenn er der Post deshalb
weniger zu zahlen braucht, macht stch jeder
gern etwas mehr Arbeit. Außerdem: man
wird sich daran gewöhnen; man wird bald
solche Aebung haben, daß man solchen Brief
ganz flink herstellt und auch ganz glatt herunter
liest."
„Ia, aber nun: ein Buchstabe, rechne ich,
nimmt eben so viel Platz ein wie eine Ziffer.
Am einen einzigen Buchstaben anzugeben,
brauchen Sie aber immer 15 Ziffern. Ein
Brief nach Ihrer Methode würde also gegen
einen gewöhnlichen das Fünfzehnsache an
Papicr beanspruchen, und da der Preis des
Papiers —"
Doktor Pelikan ließ mich nicht ausreden.
Er schmiß sein Blatt Papier mit dem Anfang
des Briefes an seine Braut zu Boden und
trampelte wild darauf herum. Und dann nahm
er mit Tränen in den Augen Abschied von
seinem Projekt und von mir. -on.
siric! cisr sLiilsASucists Lswsls sür clis bsscui-
cisrs Lsvor/uZunA urissrsr IVIcicislls Ir> sllsr
Wslt ciarile cisrsri vorbllciliciisr LaciLrt uri6 Qüts.
i^bolo-Kino-Wsrlcs Es?sl(ss)6s)s) IHEslssE 6. 6. OsieZOes) Oplisobs/^nstsit
^^
«
Küelr6lltiali6l'?3riollt
ist nack äk^tlicli. Orunä^ätren äer
rvveckmäüiZste. 23tilr. /tnerkenn.
§e§r. 1859.6erlin. OoroI1ieen8tr.77.
WllIsKurvLLOI'N
1'kürin^er 1^Z88e1iuntj6-2ucIil3N8i3ll
unä Oro6k3nc1Iun§
küenverg 5 in Mringen
»n« linssell LV»rI>-,
8»I«n- u»«> ^»g«ll>u»«le-
ReZelmässiZe VerkinclunZ
von Lreinen über Loutbumpton,
Okerbourx nncb bievv Vork ciurcb
ciie prLcbtvollen »merikaniscben
KeLierun^sclLmpfer äer Uniteä
Ltntes I-ines
bläckste Ttbfukrten,
?resiäent Narcling . y. Oerember
OeorgeWasbinAton iz. verember
^merica.z. sunuar
?rssicient Loosevelt b. sanunr
?resicisnt NarclinA i^.sanuar
^.merica.7. bebruar
LoulbLmplon u. Okerbourg I 'f-lA Lpüler
«««f p.'^.7/7>/,'/, IVr./oö'
Li/crer
verllii Vs. 8, viit. ü. I-Inilen 1.
DrLslHMsnn-i
üttunSIlkitz
^.ll6H1IA6 lQL6IUt6QUQ6klilM6: Kulloik lVl08L6. ^-QltOri66I1-1^XP6(1itiori.
141