Geeignet
— „Was stch dte jungen Menschen zum Film drängenl
Meine Stenotypisttn ist jetzt auch zum Kino gegangen."
— „Was Sie sagenl Na, wird sie das auch können?"
— „Nu, warum nicht? Jhre Briefe wenigstcns waren schon
so mangelhaft wie die Briefe im Kintopp."
Zauber
— „Gestern hab' ich einen Taschenspieler gesehn, — der machte
sehr nette Sachen. Z. B. steckte er in einen Äut alles Mögliche
hinein, aber ganz andere Dinge holte er wieder heraus."
— „Nun, was ist denn dabei? Kennen Sie das Lutgeschäft
von Jgelberg auf dem Marktplatz? Da bin ich mal stiller
Teilhaber gewesen, — bis vor einem halben Iahr. Na, m
die Lüte hab' ich Gold hineingesteckt, und Papier hab' ich
wieder 'rausgezogen."
Gerechtfertigt
— „Wie? Gestern erst haben Sie stch von mir überzeugen
lassen und mir zugestanden, datz Abstinenz das einzig Richtige
und Menschenwürdige wäre, und heute —-"
— „Lören Sie aufl Ich will nichts mehr davon wissen,
Ich hab' heute in einer alten Frackweste, die ich vor zehn
Iahren zum letzten Mal angehabt habe, ein Zwan igmark-
stück gefunden, — das hab' ich in der Besoffenheit darin
stecken lassen."
üei »iereii-. SIsm-
ii. freiisiiieilleii.
ftgrn^iire. ki«eiü.
riicller.
Ml - iseee esiiegZüe.
8ekrikten u.
lloriiAsitnelle» ""
kiireti.'
üilieersililleliee
Sllil WiIllllM^
l->Y03Usr6LI.S
für werdende und stillende Mütt^',
Tausende und abertausende dankbarster Anerkennungen. z/
gratis. AusfUhrlichcBroschüre uber Mutterschaft,KindespslegeA-x,i.
Reichillustriertes Buch in Kupfertiefdruck 10 gusendung
Rad-Io und Radjofan sind in Apotbeken,
Drogcrien und Reformgeschästen erhältlich.
Kso-Zo-Vsrrsncl
ll t» I» ii»»I pi
142
ILvasLrlonssvliluü 8. ^ovvmdsr 1822.
— „Was stch dte jungen Menschen zum Film drängenl
Meine Stenotypisttn ist jetzt auch zum Kino gegangen."
— „Was Sie sagenl Na, wird sie das auch können?"
— „Nu, warum nicht? Jhre Briefe wenigstcns waren schon
so mangelhaft wie die Briefe im Kintopp."
Zauber
— „Gestern hab' ich einen Taschenspieler gesehn, — der machte
sehr nette Sachen. Z. B. steckte er in einen Äut alles Mögliche
hinein, aber ganz andere Dinge holte er wieder heraus."
— „Nun, was ist denn dabei? Kennen Sie das Lutgeschäft
von Jgelberg auf dem Marktplatz? Da bin ich mal stiller
Teilhaber gewesen, — bis vor einem halben Iahr. Na, m
die Lüte hab' ich Gold hineingesteckt, und Papier hab' ich
wieder 'rausgezogen."
Gerechtfertigt
— „Wie? Gestern erst haben Sie stch von mir überzeugen
lassen und mir zugestanden, datz Abstinenz das einzig Richtige
und Menschenwürdige wäre, und heute —-"
— „Lören Sie aufl Ich will nichts mehr davon wissen,
Ich hab' heute in einer alten Frackweste, die ich vor zehn
Iahren zum letzten Mal angehabt habe, ein Zwan igmark-
stück gefunden, — das hab' ich in der Besoffenheit darin
stecken lassen."
üei »iereii-. SIsm-
ii. freiisiiieilleii.
ftgrn^iire. ki«eiü.
riicller.
Ml - iseee esiiegZüe.
8ekrikten u.
lloriiAsitnelle» ""
kiireti.'
üilieersililleliee
Sllil WiIllllM^
l->Y03Usr6LI.S
für werdende und stillende Mütt^',
Tausende und abertausende dankbarster Anerkennungen. z/
gratis. AusfUhrlichcBroschüre uber Mutterschaft,KindespslegeA-x,i.
Reichillustriertes Buch in Kupfertiefdruck 10 gusendung
Rad-Io und Radjofan sind in Apotbeken,
Drogcrien und Reformgeschästen erhältlich.
Kso-Zo-Vsrrsncl
ll t» I» ii»»I pi
142
ILvasLrlonssvliluü 8. ^ovvmdsr 1822.