Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— „Nu, und wenn schon, — heutzutage wird so viel zurückgehalten."

Kleine 0l7ül<elii'ung

b'ür sins cksutscks I^isrlc, ÜS8 >vsr einmsi,
Nst's xsclrrig guts Lsrnmsln einst gsgsbsn
8sI6 rvircl rnsn cvotil — es ctretit sisti nur
ctis 2skl —

pür sins Lsminsl ssctirig tVtsrk srtisben.

?I50

Iugend

— „§>'er schenke ich dir'n paar Aepfel Zunge!"

— „Schönen Dank! Die werde ich verkaufen!"

— „Du willst dir gewiß etwas Notwendigeres
dafür beschaffen?"

— „Ia ... Zigaretten!"

Neiselektüre

— „Was — 70 Mark kostet das Buch?"

— „Nehmen Sie 's ruhig — bis Sie morgen
früh in Berlin ankommen, können Sie 's schon
wieder um 80 verkaufenl '

Sei ÜMII-. 8>»-
ii. srMck'ckii.
HgiMiii'e.
lücliei'.

IS2I - li llllll üsiieggrk.

11. billiZste
UeriiMquellsn äuroli

Ilittll. VlilllüüPi
IVIiüüiüIliüsIIeü K.-8.
8üil MüiM Zr.

/oc/o^



lVill!!6l!6l'86!ius!6 mit «->/.?ucker

Kkll'ckll! 8l> lllUWlM^^W

ker3U5 u. delrackte Vick im

„66rali6tialt6r8»8vl,s".

slgrli, normgl oä. scdkvä^il.

l..kl. kllglMl. SerÜII Ü/.1 Zll. —r.

----

Ogs Otigins! sller sssgelpolierLteine
ktsbsrsll srbsltlicb.

K0?? L 808L?dI. 8^014 ^.46.

potscismer Ltrssss t22.

1S8

ILscl3.1i.ti0rk88ed1uü: 16. ^lovemder 1922.
 
Annotationen