Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Llngeeigneter Name

— „Sie sollten Ihr Bild aber lieber nicht,Das Glück' nennen,
Lerr Döblinger." — „Warum denn nicht, Kindchen?"

— „Nun, das Glück kann sich doch keiner kaufen."

Auf der Straße treffe ich §)ausmann. Lausmann ist mein
Postbote, der mir Tag für Tag die Mahnbriese, Nachnahmen,
Drucksachen usw. brachte. Aber seit einiger Zeit kommt er
nicht mehr. Ich vermisse ihn ordentlich. Er brachte Postsachen,
deren Peinlichkeit auch ihm ersichtlich war, mit einer so unnach-
ahmlichen Diskretion. Meine Freude über dies unverhoffte
Wiedersehen ist also begreiflich. Lausmann hat eine Akten-
tasche unter dem Arm und geht in Zivil. Ich srage natürlich.

„Abgebaut!" knurrt Lausmann in lakonischer Wut.

„And was treiben Sie denn jetzt, lieber Lausmann?"

„Iott — ick krieje so Ielejenheitsuffträge. Briefe mit
Reklame drin austragen un so was. Scheen is es nich,
man kriegt nich viel davor, un wat Festes is es ooch nich.
Wissen Se" — und Lausmann wirst einen geradezu kolle-
gialen Blick auf mich — „jetzt verstehe ich ooch das Wort
von der Not der freien Beruse!" Gcha

6/
 
Annotationen