Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ztaätfracks Frühling

§rühling wirä's! Mer hälte äas
Mcht, im Innersten bekloinmen,

Ms er seine Zeitung las,
Zchwarz auf weitz versetzt bekommen?
§rühling wirä's! vie Zeitung schreibt's,
§olglich inutzt äu's auch empfinäen,
täber äeine Sache bleibt's,

Oich nun äamit abzufinäen.

Zugegeben: äies hält schwer.

3war äie teuren Krühlingskleiäer
Zinä persönliches Malheur:
äunggeselle waist äu leiäer!
voch äu bist bereits verletzt,
weil's für äeine 8timmung wichtig,
Oatz äie Zchwiegermutter jetzt,
Sraäe jetzt besonäers gichtig.

Sowas hinäert, sowas stört,

Unä balä wächst äie Ueberreizung,
Oenn äer Hauswirt, lenzbetört,

Uch, er äämpft äen vamps äer Heizung.
Mit äen linäen Lüften ringt
Ullbereits äie wasserspülung —
Nein, äas §reie nur beäingt
Cine wahre venzerfühlung.

Ooch, äatz Sören, äie nicht äein,
Sanz vertieft in Ureiselspiele,
peitschen schlagen um äein Bein,
llnhibiert äie Lenzgefühle.

IZIeibt äie Uneipe. §atz ein Herz,
Uebertäub äie Frühlingsschmerzen:
veine §rau schick in äen März,
vu, o Satte, bleib beim Märzen!

Ttne neue Krankenkasse

interessiert. Wünscht, wenn Laubfrosch krank wird, Entschädigung in Löhe des Preises eines
guten Barometers. Antrag abgelehnt.

Friedrich Zickendraht, Besitzer der Milchkuranstalt „Schweizerparadies", hat sechs Kühe ver-
fichert. Eine davon ist krank gewesen; Zickendraht verlangt Entschädigung für Milchausfall. Kon-
trollbeamter hat dagegen ermittelt, daß vom „Schweizerparadies" in fraglicher Zeit an die Kunden
genau die gleiche Menge Milch geliesert worden ist wie sonst auch. Zickendraht hat darauf seine For-
derung zurückgezogen.

Guido Spaghetti, Besitzer eines Flohzirkus, wünscht seine tüchtigsten Künstler zu versichern.
Antrag abgelehnt, einmal, weil die Kaffenärzte wohl Behandlung nicht übernehmen würden, dann
auch, weil Entschädigung für ausgefallene künstlerische Leistungen zu großes Nisiko in sich schließt.

Das aber sind bei einem solchen Betriebe nun einmal unvermeidliche Begleiterscheinungen,
die nichts zu bedeuten haben, und die „Tierkrankenkaffe" wird wohl bald die Mehrzahl der in Deutsch-
land gehaltenen Äaustiere zu ihren Versicherten zählen. Bei manchen Tierärzten wird man dann
Schilder finden: Keine Kassenpraxis. Peter Robinson

6e>r!ck L Oreve,
ttslle s. 8. 2, Intern. Vuskunltel.

G Nebeneinkommen G

durch schriftliche
i H1 - arbeiten Pro
k 1 - spekt durch

Vitalis ° Verlag, München 46!

krkililler-üiik-

klarung kvstenlos.
pat.lnx.V.6aiI,8ckwsrini/IV1.

üpiclrel.Iliteüer!!

kinslnlaokss wunltorbaros^ittol

teils gsru jeäsm ksstsnlos mit.

»aimover O 207, UclenstraüsOO/V.

^G'Nagki'Iikit»!-

^eitgröü. öevvlctits-un.' 254sbrs
weltdekannt.Osrant. unscbäilllck.
^er^tl. empkotilen. 8treng resll.

(1008t.) Om. 2,75. ?orto extr. post-
anv. ocl. blacbn. v. irsm üeiiier » c°.
k- m.d. k., ksrlm IV. kuensliierür. lk-

II ck? ttsrxsns unä Oebirns,
»» >» > ^^ ^ ^ ^ »V »N » >» V »2 srüksr eine/Vlterskrankk eit

Viele klsnlisekii'eibkn t Pgket 2.50 ^1srk^(i<m^ IO—20 pskste).

8ki868tkIIuiig6llvollV3i'kllkt6.voIl6M3ll8led3ufäi6!^kllll8iu!oi'töi'-8ISttki'd62l8li60.

Lpreekappsrats


^0 V


dO --

V^vII L (!vmp.

lilingentbal 82. dir. 544.
^ultr. v. 10. — IVI. »n porloir«.

mmel-kmr!

niscken d4accsroni-k(exepts I

I.O.IVlauke Lasella post.
42 kari, Itallen.

Lxi8teiir!


Ps88tl!-Ve^alil!. lllttlleiiüt/rz

l!>. ILatalog

»llNl


probisrsn
5is ss!

8ie mir Ibre xssnauen Osburtscla-
ten unci !Vlk. 3.— clann erbslten
8ie Ibr ttoroskop. Vergangsnksjt
uncl ^ukunkt.

Ztongert, öerlin-^rieäenLu,

pkeinstrsüe 35.

8klimi'liüi'jgl(kjt

Abkiii'ötk

8ommen-
spi^ossen

i^8 r. e

IVI ii n v Ii « »» 9, INsislr. 1v

IVIutLgskiagel u.vs 8li«i-e.
i. ss. Lokrsldor, Ksslingsn a U.

vr.MierzfrübetüokskrÄulertee

macht schlanke, graziöse Figur, för-
dert Stoffwechsel u. Verdauung.
Unschädliche Gewichtsabnahme.
Paket X 2.— Kur K^P^kete 10.—

Nur echt mtt Firma: lmtit>it Kermec.
«üocdell»,8ggl!sr;tr.S. Broschiire gratis

44
 
Annotationen