Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ein unverständiger Mann

Äerr und Frau Lampenträger fahren in die Oper.
Frau Lampenträger sitzt schon im Auto, da fällt ihr noch
was ein. „Ach, das hab' ich ja ganz vergessen! Albert, spring
doch schnell noch mal hinauf und hol von meinem Toilette-

tisch --aber nein, da liegt es nicht. Wenn es da liegei:

würde, dann hätte ich es ja beim Frisieren gesehn und nicht
liegen gelassen. Warte mal, — wo kann es denn sein? Leute
Vormittag hab' ich es doch in der Land gehabt. Wo hab'
ich es denn gelassen? Richtig, auf meinem Nähtisch; da hab'

ich mir die Strumpfbänder enger genäht. Aber nein-

das war ja schon gestern. Einen Augenblick, Albert! Ich
muß mal nachdenken; dir muß man ja sowas ganz genau
beschreiben, du sindest ja alle Sachen immer so schwer. Viel-
leicht im Schlafzimmer auf meinem Nachttisch? Ia, da muß

es sein; ich wüßte sonst wirklich nicht-oder sollte

ich's — —? Ach ja, ich hab's ja heute Nachmittag beim Kaffee
gehabt. Also auf dem Tischchen in der Fensterecke, weißt du-
im Eßzimmer. Nun sei so gut und hol's mir. Aber beeile
dich; es ist ja schon so schrecklich spät."

„Was soll ich nun also holen?" fragt Lerr Lampenträger
ohne besonderes Entgegenkommen.

„Was du holen sollst? Aber das Textbuch für die Oper
natürlich."

Darauf steigt Äerr Lampenträger ins Auto und schmeißt
die Tür zu. Das sieht im ersten Augenblick sehr unsreund-

—„Steigen Sie nur ein, Lerr! Automobile
sind keine mehr da, aber bei mir fahren
Sie billiger und dabei noch mal so lange."

lich aus. Doch dann erklärt er: „Das Textbuch lag ja schon
in der Diele beim Garderobespiegel — ich hab's eingesteckt."

„Du hast es schon?" Frau Lampenträger ist ein bißchen

empört. „Na, höre mal, Albert-und dann hast du

mich so lange reden lassen!" Peter Robinson

1.08 U5

?utr-kxtkal(i

/Vllsinige sssks'iksnksn:

kssrvsnsckzv-icke

blerven- u. Oemül8krsnke, dleumLiNeniksr, ciie sn LckIskloslAksit,
OenkuntLlriAksit, 2er8treutüelt, -rrbeits- u. NsdsnsüberciruL, /rn§5t-
u. 2cvsii§82U8t3ncten, iVtgttlxlcsit, Xloptciruclc, biervensckmerrsu U8cv.
Isiäen, verl. 50k. ?rc)8pslct bkr. 5 Arstl8 über eins nsus dnknbrsckencis
iVietkocks. Oeberrs8ckenlje kirkolxe in rveni§en Va^en u.VVocken.

m. d. N„ KS8SM7.

G Nebeneinkommen G

durch schriftltche
i 1„ - arbeiten Pro»
^ k L NI - spE durch

Vitalis ° Verlag, Miinchen 465

MleinHsrt?

0l.iiiciiielFi'üIi8lücI<8l<näurel-tee

macht schlanke, graziöseFigur, för-
dert Stoffwechsel u. Verdauung.
Unschädliche Gewichtsabnahme.
Paket ^ 2.— Kur ü.P^kete ^ 10.—

Nur echt mit Firma: Inüiiiii öecme!.
UiivliieliSZ.Kgglieritr.S. BroschUre gratis

tt086Npl'e886

arlilcel. ?rsi8 6.90 IVl.
kanlco blsckn. ciurck 1. KO'I'tlL
Orescien 304, Änrenciorktr. 39.

vllrtwukit!-
^köraerer!

blackn. 3.50 Qolcim.

Ver»m»a,8trMs' VkvruultL l. 8a.2

Wel-kW!

ni8cken iVlaccaroni-l^STepte!

1 O. Vlsuke. Lasella post.
42 kari, Italien.

1872

krmttiekNmii!.

KlinZenlkial, 8a. bio. I6l

TVIIe iV1u8lIclN8tr., ltarmo-
nika8, Sprsckapparate,
babrilcatlon I
KIieärig8ts Kabrilcprsi5e.
Qr. äubil.-Katalog Zratis.
8ckullpla.tten 8tück 2,30 iVI.

LcliöiMll-Mii!

llin 8ckuL L. ä. Oaspistole betäubt
jeä. Qsgner 10 iVlin. okne ru ver-
Istren. ivi. 5.- kr.dlackn. prosp.Zrat.

Lomet - Verssnch vkemniiL 23.

6ei Sestellunxen violle man
8ick xeil. auk äie IVIe^xen-

MsindeiM IHisskllellisgdsik

O. m. b. KI. 8ckrsmberZ (VVürttdZ.)


Jede WHLSi-Pfeife ist eigens dazu gemacht, Jhnen
restlose Befriedigung, Genuß und Freude am Rauchen
zu verschasfen. Wir unterziehen die aus bestem, alt-abge-
lagerten Bruysreholz sorgfältig gearbeitete
Pseife einem speziellen Prozeß und einer besonderen
Jmprägnation, sodaß vom ersten Zug an nicht nur ein
angenehmes und wohlbekömmliches, sondern entschieden
genußreiches Tabakrauchen gewährleistet ist. Aber
kaufen Sie keine WHLiSi-Pfeife ohne ein-
geprägte Schutzmarke vvi kiv

?ÄU8tMN8 IiU8tisZ6

8prseIkL6it8ekrist

Viertsljakr (3kiekte). 3eäs8pracks nur IVIIc. 1.50, dkack-

^llsilli^o lassiLbsaLarlLllllis: Kullolk Nos8e, ^.rlllorlooll-üxpockitioll.

63
 
Annotationen