Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeichnung von Kelen

Ia, der Girgl, wann der so schneidn kunt' wie er aufschneidn ko' — nachher war er da beste Arbeiter.

In der Schule

— „Wo kommt das vor: da werden Weiber zu Lyänen?"

— „Das kommt in den seinsten Familien vor, Lerr Lehrer."

Zwangslage

— „Wie kamen Sie unbescholtener junger Mann dazu, mit
der Zeche durchzubrennen?"

— „Es ging nicht anders, weil ich mich so schnell wie mög-
lich entfernen mußte;ich hatte ein Loch ins Billard gestoßenl"
168

Die geschenkten Schuhe

— „Oho, in Lackschuhen? Sie scheinen auch bessere Tage
gesehen zu haben?"

— „Zck nich! Nur die Schuhe!"

Der Faulenzer

— „Ihr Ideal scheint Nichtstun zu sein?"

— „Det gebe ich zu! Nichtstun in Verbindung mit Lebens-
stellung!"
 
Annotationen