Die Geschichte meiner Wandlung
ich trank das halbe, das ganze Glas, und seitdem, meine Damen und
Lerren, habe ich nie mehr — Sie können es mir auf mein Ehrenwort
glauben, nie mehr-"
Gewaltiger Iubel, den ich erst mit energisch abwehrenden Gesten zum
Schweigen bringen mußte.
„-Seitdem also habe ich nie mehr auch nur einen Abend ver-
gehen lassen, an dem ich nicht ein oder auch zwei, ja manchmal auch drei
Gläser ordentlichen, tüchtigen Grogs getrunken habe.-"
So, das war mein Vortrag. Ich verließ dann mit stüchtigen Ver-
beugungen nach allen Seiten sehr schnell den Saal. Draußen kam mir je-
mand nachgelaufen. Es war der verkrachte Großdestillateur. Er drückte
mir die Land und dankte mir mit Tränen in den Augen sür meine wun-
derbare Erzählung. Sie hätte ihm neuen Glauben und srische Loffnung
gegeben und ihn so wunderbar gestärkt, daß er gleich morgen mutig ver-
suchen würde, ob er stch nicht doch noch mit seinen Gläubigern einigen
und dann rüstig wieder ein neues Anternehmen beginnen könnte. —
Kochbrot aber grüßt mich jetzt nicht mehr, was mir freilich
ganz egal ift.
Nüllmii Miieil voklelle
kMkveii lliikcli Ille Müer-
villeiüclillN ver Xiizseüloii
^ntiZeckunA ^Vunüerbarer Onenlwl'clcelter
^I§en8cbakten in IVIänner un6 k^rsuen. p8)k
cboloA 8a§t, clak feäer 6ie8e8 einfacbe
8tem benüt^en lcann um ru lernen anüere
ru lcontrollieren, bartnäclci§e Kranlcbeiten
ru beilen unü ^rkolA uncl Olüclcru Aevvlnnen.
kkkik mmlM cmck nkiikii nkkii-
wlikiiKikii kiicm iim mk üülirk ivklf.
Anüberlegt — „Eine Reise um die Welt willst du machen?
— Nein, so lange lasse ich dich nicht sort — mache
sie einstweilen halb und kehre mal erst wieder nach Lause zurück!"
s/- cke/r //e/'öst wi// llöe/Wr'/ic/e/r,
/1/llss sic/r c/er ,,/llFerrc/" //crc/e/r.
VerlanAen 81s übsrsll clie IVIünckner ,,äubenä", ciie Züäcleutscbe
2eit8cbrikt tür Kunst unci biurnor. ?rei8 äs8 Nskts8 90 pkenniZe.
VsrlLg ckkr „^ugenck", iVlüuobön, Irosslugstr. 1.
iir. Millrfrillistüol<8><räutertes
machtschlanke, graziöseFigur, för-
dert Stoffwechsel u. Verdauung.
Unschädliehe Gewichtsabnahme.
Paket X 2.—Kur L^Pakeke 10.—
Nur echt mit Firma: leriiiol »erms;.
IMciieiiiZ.Sgz^rrtr.S. Broschüre gratis
IVeltbeiükmtsr
Lliktwucli!-
körklmr!
Lxtrs staric. LrkolA in
dlscbn. 3.50 Oolclm.
Ver»si»a,8lrlus' Otlenuittr l. 8e2
üoimnenproüen!
bln sinlschg» «unlisrbLrssIMttsI
teile xern Icostsnlos mit.
asnnoverO. 207, LcienstrsLsMH..
Hs»im!il>i>Is»
vercisn 8ickerxeks1It. ^uskuntts.
po^ttacb I Vökrlngeo / La^sru.
^iel-enikicienlis
Lu<;Ir«rIrr»i>lL«
8ckriklen ciurcb
vr. 8ol»Lker, 8sru»e»»3.
Ols vunäerviricencie neue VVi88en8ckskt äer 8u8xe8tiven Oe-
äsnicen virä oicbt mekr mit 8Iceptixi8mu8 snAe^eben. äs 8ie 8ick
8ie 68 vollen, entnekmen können unä
äis^s Lntäeckunx, srklürt äie töxlick 8ick
vsrmskrenäs VVeItintere88S kür ?8)/cko-
ioxt« unä 8u^xsstion.
Ontsr äen ieiteoäen Instltutlonsn kür
äie VVeltverdreitunK äsr iVisckt äer 8uZ-
8S8ttven Oeäsnken i8t äs8 dlstionsl Irwti-
tute ok 8cisncs8, vveicke8 unternommsn
ksl, treis Lxemplsrs äss nsuen 6uckS8
von Llmer L. I<,novle8 ,,t)sr 8ckIü88S>
rur LntvtckIunA äer Inneren l<rskte" üder
äts xsnrs V^eit xu ve>1silen. Oss Lucb
srkILrt sin unver§Ie1ck>ickS8 8)/8tem xur
LntvicklunZ äe8 psrsönlicken IVlsxne-
unä ^nZevoknkeiten okns ^nvenäunZ
von Xrrneien. äeäer, velcker ein Lxem-
plsr vünsckt soll 8okort 8ckreiden, eke
äie trsie Xu8Asbe verxiikken 18t. Kur ein
Lxemplsr ksnn sn jeäen läsuskslt xe-
§eden veräen. Ls i^t nickt notvenäiZ Oelä xu 8enäsn, äiejsniKen,
veicke e8 voilen, können Liäekmsrksn (ikrs8 eixenen Ksnäe8) im
IVerte von 50 pkenniA dsiküzen, kür ?orto U8V. i<Ile /VnkrsZen 8inä
sn distionsl Inslktute ok 8ciences kreie VerteilunL-Xdtsilunx 2010,
dlo. 18, rue äe l.onäres, Lrusssis, Lelsium xu ricklen. Msn drsuckt
nur xu sckreiden, äsö er sin kreiss Lxempisr äes ,,8cdlü88els xur
Lntvicklunx äer Inneren Krskte" vünsckt. Litle äeutlick sckreiden
unä sckten 8ie äsrsuk, äsü äie Lrieke Zsnüxenä krsnlciert sinä.
Lriekporto vsck Lelxien detröAt 25 pkenni§._
.. VaralllLerl eekt
Vbvrseelsbsk
köstkck von Oesckmscir, cs. 50 äskre in psucker-
kreisen einAekükrt. In 100, 250, 500 Or. psckA.
8 pkä. L ptä. 75 pkxl. nickt krco. Lei 1 —10 2entner
L pkä. 70 pkx. krco.
Oermania Weikenbur§
bei k^ürnber§
linssre Lsrbsria-Lsuisckäl Xur
sckslt äie oders, kleckiAS runxe-
^ Kinäes.VVIIig unscküäliok Iskückl
_küecics, pusteln, pickel, iVIitesssr,
Lommersprossen, iVussckIsxe, pöte usv. Lrvls I^. 7.50.
äsxu empkeklensverte läsulsckälselke 8tllel« 2— sxtrs.
Lrsnko-Verssnä xezen Linsenäunx
diickt reixenä, seldst kür äie smp-
kinältckste iäsut
Lrloi^ undeäinxt xsrsntiert.
Xurpsckung U 5.50
/</////!
O/c/ke ^c/c/e/i
vünsckten 8teIIen deseitizt msn
rssck äurck iisrbsrla-kntksttungs-
Lasts. dlursuöerlick äurck leickte
8teIIe unervünsckten Lettsnsstr
xu deseitiZen. Lrobstubs 51. 2.20.
Xsrmaltubs kl. 3.20. Ooppsltuds
U. 4.20. Lür inneriick. Oedrsuck:
unä Lnttsttungstss, milä
unscbsäkck. /Vll/N/)e/<///</k/e///«V ks,,r
virkenä, Lakst 51. 2.50 Lsrdsrla Lnttsttungstss, stark
virksnä. pakst 51. 4.20 Lnttstt 8sl»o 5.—
äes Letrsxes mit Lesteilunx äurck äss Lspks» l.»borstorlum, PKIIIppsburg 258 (Sailan).
172
ich trank das halbe, das ganze Glas, und seitdem, meine Damen und
Lerren, habe ich nie mehr — Sie können es mir auf mein Ehrenwort
glauben, nie mehr-"
Gewaltiger Iubel, den ich erst mit energisch abwehrenden Gesten zum
Schweigen bringen mußte.
„-Seitdem also habe ich nie mehr auch nur einen Abend ver-
gehen lassen, an dem ich nicht ein oder auch zwei, ja manchmal auch drei
Gläser ordentlichen, tüchtigen Grogs getrunken habe.-"
So, das war mein Vortrag. Ich verließ dann mit stüchtigen Ver-
beugungen nach allen Seiten sehr schnell den Saal. Draußen kam mir je-
mand nachgelaufen. Es war der verkrachte Großdestillateur. Er drückte
mir die Land und dankte mir mit Tränen in den Augen sür meine wun-
derbare Erzählung. Sie hätte ihm neuen Glauben und srische Loffnung
gegeben und ihn so wunderbar gestärkt, daß er gleich morgen mutig ver-
suchen würde, ob er stch nicht doch noch mit seinen Gläubigern einigen
und dann rüstig wieder ein neues Anternehmen beginnen könnte. —
Kochbrot aber grüßt mich jetzt nicht mehr, was mir freilich
ganz egal ift.
Nüllmii Miieil voklelle
kMkveii lliikcli Ille Müer-
villeiüclillN ver Xiizseüloii
^ntiZeckunA ^Vunüerbarer Onenlwl'clcelter
^I§en8cbakten in IVIänner un6 k^rsuen. p8)k
cboloA 8a§t, clak feäer 6ie8e8 einfacbe
8tem benüt^en lcann um ru lernen anüere
ru lcontrollieren, bartnäclci§e Kranlcbeiten
ru beilen unü ^rkolA uncl Olüclcru Aevvlnnen.
kkkik mmlM cmck nkiikii nkkii-
wlikiiKikii kiicm iim mk üülirk ivklf.
Anüberlegt — „Eine Reise um die Welt willst du machen?
— Nein, so lange lasse ich dich nicht sort — mache
sie einstweilen halb und kehre mal erst wieder nach Lause zurück!"
s/- cke/r //e/'öst wi// llöe/Wr'/ic/e/r,
/1/llss sic/r c/er ,,/llFerrc/" //crc/e/r.
VerlanAen 81s übsrsll clie IVIünckner ,,äubenä", ciie Züäcleutscbe
2eit8cbrikt tür Kunst unci biurnor. ?rei8 äs8 Nskts8 90 pkenniZe.
VsrlLg ckkr „^ugenck", iVlüuobön, Irosslugstr. 1.
iir. Millrfrillistüol<8><räutertes
machtschlanke, graziöseFigur, för-
dert Stoffwechsel u. Verdauung.
Unschädliehe Gewichtsabnahme.
Paket X 2.—Kur L^Pakeke 10.—
Nur echt mit Firma: leriiiol »erms;.
IMciieiiiZ.Sgz^rrtr.S. Broschüre gratis
IVeltbeiükmtsr
Lliktwucli!-
körklmr!
Lxtrs staric. LrkolA in
dlscbn. 3.50 Oolclm.
Ver»si»a,8lrlus' Otlenuittr l. 8e2
üoimnenproüen!
bln sinlschg» «unlisrbLrssIMttsI
teile xern Icostsnlos mit.
asnnoverO. 207, LcienstrsLsMH..
Hs»im!il>i>Is»
vercisn 8ickerxeks1It. ^uskuntts.
po^ttacb I Vökrlngeo / La^sru.
^iel-enikicienlis
Lu<;Ir«rIrr»i>lL«
8ckriklen ciurcb
vr. 8ol»Lker, 8sru»e»»3.
Ols vunäerviricencie neue VVi88en8ckskt äer 8u8xe8tiven Oe-
äsnicen virä oicbt mekr mit 8Iceptixi8mu8 snAe^eben. äs 8ie 8ick
8ie 68 vollen, entnekmen können unä
äis^s Lntäeckunx, srklürt äie töxlick 8ick
vsrmskrenäs VVeItintere88S kür ?8)/cko-
ioxt« unä 8u^xsstion.
Ontsr äen ieiteoäen Instltutlonsn kür
äie VVeltverdreitunK äsr iVisckt äer 8uZ-
8S8ttven Oeäsnken i8t äs8 dlstionsl Irwti-
tute ok 8cisncs8, vveicke8 unternommsn
ksl, treis Lxemplsrs äss nsuen 6uckS8
von Llmer L. I<,novle8 ,,t)sr 8ckIü88S>
rur LntvtckIunA äer Inneren l<rskte" üder
äts xsnrs V^eit xu ve>1silen. Oss Lucb
srkILrt sin unver§Ie1ck>ickS8 8)/8tem xur
LntvicklunZ äe8 psrsönlicken IVlsxne-
unä ^nZevoknkeiten okns ^nvenäunZ
von Xrrneien. äeäer, velcker ein Lxem-
plsr vünsckt soll 8okort 8ckreiden, eke
äie trsie Xu8Asbe verxiikken 18t. Kur ein
Lxemplsr ksnn sn jeäen läsuskslt xe-
§eden veräen. Ls i^t nickt notvenäiZ Oelä xu 8enäsn, äiejsniKen,
veicke e8 voilen, können Liäekmsrksn (ikrs8 eixenen Ksnäe8) im
IVerte von 50 pkenniA dsiküzen, kür ?orto U8V. i<Ile /VnkrsZen 8inä
sn distionsl Inslktute ok 8ciences kreie VerteilunL-Xdtsilunx 2010,
dlo. 18, rue äe l.onäres, Lrusssis, Lelsium xu ricklen. Msn drsuckt
nur xu sckreiden, äsö er sin kreiss Lxempisr äes ,,8cdlü88els xur
Lntvicklunx äer Inneren Krskte" vünsckt. Litle äeutlick sckreiden
unä sckten 8ie äsrsuk, äsü äie Lrieke Zsnüxenä krsnlciert sinä.
Lriekporto vsck Lelxien detröAt 25 pkenni§._
.. VaralllLerl eekt
Vbvrseelsbsk
köstkck von Oesckmscir, cs. 50 äskre in psucker-
kreisen einAekükrt. In 100, 250, 500 Or. psckA.
8 pkä. L ptä. 75 pkxl. nickt krco. Lei 1 —10 2entner
L pkä. 70 pkx. krco.
Oermania Weikenbur§
bei k^ürnber§
linssre Lsrbsria-Lsuisckäl Xur
sckslt äie oders, kleckiAS runxe-
^ Kinäes.VVIIig unscküäliok Iskückl
_küecics, pusteln, pickel, iVIitesssr,
Lommersprossen, iVussckIsxe, pöte usv. Lrvls I^. 7.50.
äsxu empkeklensverte läsulsckälselke 8tllel« 2— sxtrs.
Lrsnko-Verssnä xezen Linsenäunx
diickt reixenä, seldst kür äie smp-
kinältckste iäsut
Lrloi^ undeäinxt xsrsntiert.
Xurpsckung U 5.50
/</////!
O/c/ke ^c/c/e/i
vünsckten 8teIIen deseitizt msn
rssck äurck iisrbsrla-kntksttungs-
Lasts. dlursuöerlick äurck leickte
8teIIe unervünsckten Lettsnsstr
xu deseitiZen. Lrobstubs 51. 2.20.
Xsrmaltubs kl. 3.20. Ooppsltuds
U. 4.20. Lür inneriick. Oedrsuck:
unä Lnttsttungstss, milä
unscbsäkck. /Vll/N/)e/<///</k/e///«V ks,,r
virkenä, Lakst 51. 2.50 Lsrdsrla Lnttsttungstss, stark
virksnä. pakst 51. 4.20 Lnttstt 8sl»o 5.—
äes Letrsxes mit Lesteilunx äurck äss Lspks» l.»borstorlum, PKIIIppsburg 258 (Sailan).
172