Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ping-Pong

Die Polizeibehörde Warnemünde hat einem
Flieger 55 Mark Geldstrafe zudiktiert wegen groben
Llnsugs, weil der Motor beim Aeberfliegen der Stadt
gelärmt hat.

Es gibt verschiedene Arten Geräusche. Das Mo-
torengeräusch hat man bloß in Warnemünde gehörr.
Das Geräusch, das die Polizeibehörde macht, aber
hört man in ganz Deutschland.

Florettfechten für Damen ist jetzt sehr im
Schwang. Das Florett ist ja auch eine typisch weib-
liche Waffe: es hat eine Spitze, eine bewegliche Zunge
und einen Korb.

Jm Weißen Lause in Washington sind die früher
verpönten Zahnstocher endgültig zugelaffen worden.
Man hat es wohl aus dem Krieg und zuletzt aus
dem Petroleumskandal gelernt: semper aliquicj
kaeret.

Das Haus auf der Drehscheibe

(Ein französischer Architekt hat in der Nähe von Paris eine Villa gebaut, mit der
er Propagända für eine neue Bauart machen rvill. Das ganze Haus ruht auf einer
Drehscheibe, die mit größter Leichtigkeit bewegt werden kann; ganz nach dem Belieben
der Bewohner kann also diese oder jene Seite des Hauses der Sonne ausgesetzt werden.

Der erste Tag im neuen Haus!

Der TÜorgen lacht voll äonne,

Und ob der Konstruktion des Baus
Fühlt der Besiher Wonne.

Ia, solch ein Haus ist doch farnos;

TNan kann es rundum Lreiben
Und so mit einem Handgriff blos;
Jm Sonnenscheine bleiben.

Zum Schreibtisch ruft ihn jeht die
pflicht.

Die Sonne lacht zwar heiter,
Doch scheint sie grad' ihmin's Gesicht,—
7la, drehen wir mal weiter! —
Ttur eine Vierteldrehung, gut!
Wie schön das abgepaßt ist! —

Da kommt herbeigestürzt in Wut
Der Onkel, der zu Gast ist.

Ein Sonnenbad, das heilsam ist,
Wünscht er auf der Altane.

Zeht hat die Sonne er vermiszt,

Der Onkel nennt's Lhikane,

Und weil er was vererben kann,
Will er viel Rücksicht sehen.
Welch Glück, dasz man solch Haus ge-
wann!

Wir wollen's wieder drehen.

O weh. die Gattin stürzt herein:
„Es fehlt im kinderzimmer —

Da schlief das kleine grade ein —
Ja jeder Sonnenschimmer.

Wo man die liebe Sonne sieht,

Da braucht kein Llrzt zu kommen.
Rur schnell ins richtige Gebiet
Die Drehung vorgenommen!"

Eine Mrs. Winlow m New-^ork verlangte
heute vor einem Iahre von ihrem Manne Eheserien.
Sie sagte, die Ehe sei eine Schule, und Schüler
brauchen Ferien.

Als sie zu ihrem Gatten zurückkehrte, war da
nicht alles, wie es sein sollte, und Mrs. Winlow ließ
sich scheiden. Warum? Eine Schülerin muß damit
rechnen, daß sie versetzt wird. A. M.

Was soll der Mensch nun dabei tun?

Der Ltreit wird unabsehbar.

Ein Haus soll lieber sicher ruhn, —
Welch Blödsinn, wenn es drehbar!

Doch halt-ein Ende hat die Rot,

Der Himmel sei gesegnet;

Schon wird er grau, die Wolke droht -
7la, Gott sei Dank: es regnet!

Peter Robinson

Offenherzig

Mein Freund Meier hat mir eine Forderung von hundert Mark
zediert, die er an Sie hat!"

„Darf ich fragen, was Sie dafür bezahlt haben?"

Nichts!"

„Das ist sie wert!"

Ergebnis

der Wochenaufgabe 70
(Nr. 1884)

Die einzelnenFiguren wurden gezeichnet von:

1. Croissant 7. Claus

2. Mauder 8. Claus

3. Kirchner 9. Kainradl

4. Mauder 10. Kainradl

5. Kirchner 11. Kainradl.

6. Kirchner

Llnter den zahlreichen richtigen Lösungen
mußte gelost werden. Der Preis von
Nm. 100.— traf auf Karl Stöhr, Augs-
burg, Eisenhammerstr. 12.

14
 
Annotationen