Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»l°I»l°I «^VlSLL. l°I»l°>»

Kreuz-Rätsel

Wenn die Buchstaben ^666 668 0 6 H l NdlN 5

III 0 in die leeren Felder richtig eingesetzt werden, ergeben die
zwei senkrechten Neihen die Namen eines Landes im westlichen Asien
und einer Stadt am blauen Nil, während die beiden horizontalen
Neihen eine belgische Provinz und einen Bühnenhelden Nichard Wagners
bezeichnen.

äU8 1892

Silben-Rätsel

1. Deffau. 2. Abraham. Z. Sumatra. 4. Lavendel. 5. Eulenspiegel. 6. Brigade. 7. Elias.
8. Nieswurz. 9. Ilmenau. 10. Serenade. 11. Toreador. 12. Zobel. 13. Ukraine. 14. Korri-
dor. 15. Llltramarin. 16. Reliquie. 17. Zweibrücken.

Der Spruch lautet: Das Leben ist zu kurz, um alles zu erlernen.

Staatsgründung

TUrkei (Tür, Ei)

5«kü«k»srnksit

Nnentschloffenheit, ärgerliche und
unangebrachte Vescheidenheit, Zu-
riickweichen vor dem Willen a derer

schaden allzuoft. Viele Menschen verpassenGe-
legenheiten, ihr Leben zu verbessern, größere
Einnahmen zu haben,Liebesglück zu erobern.
DerKluge muß sich jetzt zur Geltung bringen,
er muß die Aufmerksamkeit auf seine Fähig-
keiten lenken, denn täglich sieht er, daß Düm-
mere besser leben. Lesen Sie.,Die vier Grfolg-
werke des Energischen". Eiinges aus dem In-
hait: DieMacht derPersönlichkeit—20
Ünterrichtsbriefe — Energieerwerb—Das Ge-
dächtnis als Lebenskunst — Geheime Kraft-
quellen — Der magische Mensch — Konzen-
tration — Wieman heranzieht, was man sich
wünscht. — Wie
man von Mann

oder Weib Ent-_

gegenkommen erzwingt — Die Gabe ge-
wandter Anterhaltung. — Beseitigung
übler Angewohnyeiten — Mittel gegen Er-
röten,linkisches Benehmen — Fwanglose Ge-
sprächsanknüpfung, kein schüchternes Stam-
meln mehrl — Viele Beispiele. Sie werden
ein beliebter Plauderer, erwerben unbesieg-
bares Selbstvertrauen, und wundern sich übec
das plötzliche Entgegenkommen Ihrer Mit-
menschen. Sie sehen nach wenig Tageu mit
anderen Augen tn die Welt. Bestellen Sie
vier Ersolgwerke des Energischen" für zusam.
— 600 Seiten stark l Disher 1VVVVV Exempl. verk.

Oarantie l lrücknabme
bel Onruwleclenbeil!

ver l^anr

im 8elb5lun1ei'i'icüt

mit 100 ^bb., xan^ neue ^U8§abe
/V1K. 2.50. vie Oobe äer Ze^vanät.
Onterblt§. ivik. 1.50. Oer^ute'/on
üer neuen 2eit Nk. 1.50. -Vlle clrei
ruZammen bero^en IVUc. 5.—.
iVi. Vela80i-, liamburx 141
Koni§8lr. 36

^eäe „^.uerb3bn - Kbn^e" vvirä
k3cbm3nni8cb xeprükt; 8ie l8t 63-
ber in tzualität immer Zleicb ^ut.

Lvbrsmbvrger Vbrlvüvrnladrib
V. m. d. ll., Lvbrsurdvrg

^cr, /c/r /icrbe es Lc/ro/i

-«-oerTrür.

Leac/r/e/1 ö/'e cöe

a//en öeLLS^e/r /^/er/enA6Le/iä/,e/r /raöe/r.

5iv er/poren

Äryer ülärer LkLkdirr

dei Ver^enöung cier


kortsn. dsulsn. rsi556N nicdt. ^

ssrükZskrs-ireinigung,

n >t>.V6iicU§ kür jeclerm3nn!

„bansUsleren" äen Kürper, d68ei1i§en rsulnisdsbterien, cbro-
niscbe Verstopfun§, >vobl8cbmeckenci, un^ikti^!

8eit 16 ^3kren von -Verrten unci publikum dei Vercisuungs-
leläeu gisoLeua begutsvblet

vi. ILtvb» «kogkavtwvvb lilünvlivi»» 8cbiUer8tr 28 /VI
2u be?. ä. /^polb. u. l)rr>^. Vruck8. Ico^tenlos.

Lurops un«t Koionien

§3r. ecbt I<st3loß^vert über /VUc. 50.— ^U8N3kmeprei81U. 4.—
8riekm3rlc. ?rei8li8te reicb 1Uu8tr. 3uck üder ^lben. Ver-
83nci 1co8tenlo8. blsx llerbst, VLarbvnbau«, Lamdurg V.

psUsdons-pucßer

reinIZt unä «ulKvttvt ci38 bl33r 3uk Ivovbvnvin
We§e. M3cbt 8cböne ?ri8ur, b680ncier8 Zeei^net tür
Lei ^3N2 unä 8port unent-
« bebrlicb. 2u tmben in Oo^en
von ^ 1.— 3N in ?ri86ur§e8cb3fken, ?3rkümerien,
vroAerien u. ^polbeken. bi3cb3bmun§^vei86 rurüclc!

^Q26iA6li-^QQaIiiQ6: V^rlap; ä6r ^l6ß;fi;6Qcl0rk6r-L1ä1l6r, NüaolisQ 2 01. R.6siä6Q2s1raÜ6 10 imil alls ^QQ0Q06Q-Hx?6äi1i0Q6Q.

15
 
Annotationen