Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeitschrisl für Lsurnor uud Auusl

ss3

Der Sorgenörecher.

— „Daß Sie aber alle
Tage beim Weine
sitzenl"

— „Ich bitt' Sie, ich
komm' aus den Sorgen
gar nicht heraus."

-Leicht geholfen.

Mann: „Sechshundert
Mark für den Schmuck
zu geben, istmiretwas
zu viel."

Frau: „Nun, vielleicht
läßt der Iuwelier
zehn Mark nach."

Die Weisheit.

M)eichtum, Luxus,
eitle Lust

Aann die Weisheit uns
nicht geben,
Doch sie lehrt uns,

wohlbewußt
Vhne jene glücklich
leben.

Ueöer-Schähung.

— „Deine verlobung ist
zurückgegangen und
Du sagtest doch immer,
Du hättest Deine
Braut so hoch ge-
schätzt?"

— „Iu hoch, mein Lie-
ber, zu hochl"

iZeeinträchtigung.

T r (zur^ochzeitsreiserüstend):

„So, und jetzt muß
ich noch ein btistchen
Zigarren einxacken."
Sie: „Aber, ,nein Gott l
Du wirst doch nicht
unterwegs rauchen
wollen?"

Vitter.

— „Was stellen denn die verschiedenen Gruppen des Balletts vor?"

— „Kupser, Silber, Gold."

— „Und die Primaballerina?"

— „Wahrscheinlich das alte Lisenl"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Gelungener Tausch; Bitter
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Was stellen denn die verschiedenen Gruppen des Balletts vor?" / - "Kupfer, Silber, Gold." - / "Und die Primaballerina?" / "Wahrscheinlich das alte Eisen!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Tausch
Junge
Mann
Stiefel
Betrüger
Trick
Schrecken
Dienstherr
Ballett
Frau
Gespräch
Opernglas
Aufführung
Fächer

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 53.1903, Nr. 650, S. 113

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
 
Annotationen